Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evald Flisar

    13. Februar 1945

    Evald Flisar ist eine gefeierte Stimme der zeitgenössischen slowenischen Literatur, bekannt für seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung und seine stilistische Vielseitigkeit. Sein Werk umfasst Romane, Kurzgeschichten, Essays und Theaterstücke, die sich oft mit Themen wie Identität, Reisen und der Suche nach Sinn in einer globalisierten Welt beschäftigen. Flisars Prosa ist meisterhaft und fesselnd, wobei er häufig seine umfangreichen Reiseerfahrungen nutzt, um universelle menschliche Erfahrungen zu beleuchten. Seine Arbeit wird für ihren literarischen Wert und ihre Fähigkeit, Leser über verschiedene Kulturen und Kontinente hinweg zu verbinden, gefeiert.

    Evald Flisar
    A Swarm of Dust
    My Father's Dreams
    Der Zauberlehrling
    Über den Wolken
    Alice in einer irren Welt
    Evald Flisar. Gesammelte Stücke Band 1. Morgen Und Leonardo? Onkel aus Amerika, Der elfte Planet, Nora Nora, Antigone Now, Nimm mich in deine Hände
    • 2017

      Auf dem langen Flug von London nach Singapur sitzen nebeneinander Ehepaare, Lebenspartner, Verwandte sowie völlig Fermde. Zu Beginn herrscht Höflichkeit, später folgen immer dramatischere Gespräche, und es zeigt sich, dass einige der Passagiere auf eine ungewöhnliche Art und Weise miteinander verbunden sind. Dem Leser offenbart sich eine in Dialogen verfasste dramatische Beleuchtung der Zersplitterung des Zeitgeistes und ein Katalog an Listigkeiten, mit denen zwischenmenschliche Beziehungen gelebt werden. Vor uns liegt eine Mischung von detektivischer Unsicherheit, Tragödie, Lachen und Gelächter. Während des zwölfstündigen Fluges durch die Begriffsgeschichte der Menschheit begleitet uns die quälende Frage: Werden wir abstürzen? Oder werden wir sicher landen?

      Über den Wolken
    • 2015

      Der Zauberlehrling ist der meistgelesene slowenische Roman seit 1945 und gilt als eine der besten Geschichten über das Außenseitertum. Der Roman erlebte bis in die Gegenwart zahlreiche Neuauflagen. Flisar erzählt über den Vesuche eines Mannes, sich selbst beizubringen, dass er, so wie er ist, „in Ordnung“ ist. Er ist ein Suchender seiner selbst. Die autobiografische Gesichte erzählt über die Flucht vor den Exzessen der (westlichen) Zivilisation in die tibetischen Berge von Ladakh und Zanskar, über einen schlauen indischen Guru, einen rätselhaften amerikanischen Wahrheitssucher und ein unschuldiges tibetisches Mädchen. Einerseits ein Bildungsroman über die persönliche Entwicklung eines philosophisch und religiös verwirrten westlichen Jedermanns, gleichzeitig aber die Entlarvung einer kritiklosen westlichen Besessenheit mit östlicher Spiritualität.

      Der Zauberlehrling
    • 2013

      Evald Flisar ist ein bedeutender Vertreter des modernen slowenischen Dramas und einer der produktivsten Dramatiker der Neunzigerjahre. Er hat neue Themen und eine psychologische Charakterisierung in die slowenische Dramaturgie eingeführt und eine innovative Form des Konversationstheaters entwickelt, die Dialog und Substanz vereint.

      Evald Flisar. Gesammelte Stücke Band 1. Morgen Und Leonardo? Onkel aus Amerika, Der elfte Planet, Nora Nora, Antigone Now, Nimm mich in deine Hände