Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander McCall Smith

    24. August 1948

    Alexander McCall Smith ist bekannt für seine meisterhafte Erzählkunst, die die menschliche Verfassung oft mit Freundlichkeit und sanftem Humor erforscht. Sein Stil zeichnet sich durch ein gemächliches Tempo, scharfe Beobachtungen und eine lyrische Prosa aus, die den Leser in seine Erzählungen hineinzieht. Smith befasst sich häufig mit Themen wie Ethik, Moral und der Komplexität menschlicher Beziehungen. Sein Werk ist eine Feier des gewöhnlichen Lebens und der tiefen Weisheit, die in alltäglichen Erfahrungen zu finden ist.

    Alexander McCall Smith
    Gute Nachbarn
    Ein Gentleman für Mma Ramotswe
    Blaue Schuhe für eine Kobra
    Mma Ramotswe und das verhängnisvolle Bett
    Mma Ramotswe und der verschollene Bruder
    Schweres Erbe für Mma Ramotswe
    • Der New-York-Times-Bestseller als deutsche Erstausgabe! Ihr neuester Auftrag führt Mma Ramotswe in ein Safaricamp im wunderschönen Okavango-Delta. Eine amerikanische Touristin hat nämlich einem der dortigen Führer eine stattliche Geldsumme hinterlassen – doch leider ist komplett unklar, welchem. Die Kodetektivin Grace Makutsi ist währenddessen mit einem großen persönlichen Problem konfrontiert: Ihr Verlobter hat einen schweren Autounfall erlitten. Seine Tante kommt, um ihn zu pflegen – allerdings mit nicht ganz lauteren Absichten ...

      Schweres Erbe für Mma Ramotswe
    • Mit seinen Krimis um Mma Ramotswe hat Alexander McCall Smith eine einzigartige Erfolgsgeschichte hingelegt: 25 Millionen Bücher wurden bereits weltweit verkauft. Im neuesten Roman erhält die traditionell gebaute botswanische Detektivin hasserfüllte Drohbriefe. Spricht aus ihnen nur Neid oder auch Gewaltbereitschaft? In einem weiteren vertrackten Fall soll Mma Ramotswe die verschollene Familie einer Klientin finden - ein ungeahnt schwieriges Unterfangen. Neue Fälle stehen an für Mma Ramotswe, die couragierte Chefin der ersten und einzigen Frauen-Detektei Botswanas. Eine Frau, die im Waisenhaus aufgewachsen ist, bittet sie, ihre Familie zu finden. Mma Ramotswe versteht gut, dass man in einem Land wie Botswana nicht ohne Verwandte leben möchte, aber die Suche gestaltet sich ungemein schwierig. Als sie schließlich doch dem verschollenen Bruder der Frau auf die Spur kommt, beginnen die Probleme erst so richtig. Gleichzeitig müssen sie und ihre Co-Detektivin Grace Makutsi sich mit bösen Drohbriefen auseinandersetzen, die in der Agentur eingehen. Die Briefe sind hasserfüllt und verletzend. Wer könnte einen derartigen Zorn auf die Detektivinnen haben? Und vor allem: Wie weit wird er wohl noch gehen? Mma Ramotswes Mann, Mr J. L. B. Matekoni, hofft währenddessen auf ein kleines Wunder: Er gibt seine Ersparnisse für eine Therapie her, die die gemeinsame Adoptivtochter Motholeli aus dem Rollstuhl befreien soll. Aber ist so ein Wunder wirklich möglich?

      Mma Ramotswe und der verschollene Bruder
    • Mma Ramotswe ist traditionell gebaut, sie trinkt Unmengen Rotbuschtee – und löst dabei die heikelsten Fälle. Was etwa hat es mit dem Unglücksbett im Krankenhaus von Mochudi auf sich? Wer stiehlt Büromaterial aus der Druckerei? Und hat die unhöflichste Frau Botswanas einen Ehebrecher zum Mann? Zum Glück finden Mma Ramotswes scharfer Verstand sowie ihre tiefe Menschenliebe für alles eine Lösung.

      Mma Ramotswe und das verhängnisvolle Bett
    • Mma Ramotswe betreibt die einzige Frauen-Detektei Botswanas, wo sie sich mit Intuition und Menschenkenntnis der heiklen Fälle ihrer Klienten annimmt. Der britische Erfolgsautor setzt mit diesem Roman seine 'New York Times“'-Bestseller-Reihe fort und stellt 'sein außerordentliches Talent zum Geschichten erzählen und seine bestechende Kenntnis des afrikanischen Alltags unter Beweis' (Los Angeles Times). Nicht selten drehen sich die Fälle von Precious Ramotswe um Untreue – ein Feld, auf dem ihr keiner mehr etwas vormacht. Doch eines Morgens steht in ihrem kleinen Büro über der Autowerkstatt ihres Mannes eine Frau mit einem anderen Problem: Unfreiwillig ist die junge Köchin der Universitätskantine in eine Erpressung verwickelt worden und braucht nun Hilfe. Wenig später wird Mma Ramotswe auch noch darum gebeten, herauszufinden, was für ein düsteres Geheimnis seit einiger Zeit das Klima im Wildreservat Mokolodi vergiftet, ob der liebenswürdige ugandische Doktor Lugeba in seiner Praxis Medikamentenmissbrauch betreibt und, nicht zuletzt, ob der frischgebackene Verlobte ihrer Assistentin auf Abwege geraten ist. Aber viel heißer Rotbuschtee, Ausdauer und ein ausgeprägtes Gespür für die Widersprüche zwischen Modernität und Tradition im Botswana des 21. Jahrhunderts führen die couragierte Detektivin am Ende immer zur Lösung.

      Blaue Schuhe für eine Kobra
    • Precious Mma Ramotswe, intelligent, pfiffig, und mit einem Hang zu philosophischen Betrachtungen, hat nach dem Tod ihres sehr geliebten Vaters genug Geld, um eine Detektivagentur aufzumachen. Dort sitzt sie oft mit ihrer Sekretärin, trinkt heißen Tee und wartet stundenlang auf Kunden. In diesem Buch, \"Der zweite Fall der ÝNo 1 LadiesÔ Detective AgencyÜ\", kommt eine Weiße in das Detektivbüro, eine Amerikanerin, die ihren vor 10 Jahren in der Wüste spurlos verschollenen Sohn sucht. Dieser Fall fordert von Mma Ramotswe ganzes detektivisches Können. Leichter dagegen ist schon der Fall des unglücklichen Ehemannes, der seine Frau der Untreue verdächtigt. Hier kommt Mma Makutsi zum Zuge, die Mma Ramotswe als hochmotivierte Hilfsdetektivin unterstützt. Zum Glück, denn auch Mma Ramotswes Privatleben hat so einige Überraschungen zu bieten ...

      Ein Gentleman für Mma Ramotswe
    • Erneut lässt McCall Smith seine liebenswerten Figuren die Höhen und Tiefen des Alltags durchleben: Während Studentin Pat auf Wolf trifft, der seinem Namen alle Ehre macht und sich als ernsthafte Gefahr für ihr Gefühlsleben erweist, soll Bertie an einem Konzert in Paris teilnehmen. Doch der hochintelligente Sechsjährige amüsiert sich lieber als Straßenmusiker und bringt damit seine Mutter an den Rand eines Nervenzusammenbruchs.

      Gute Nachbarn
    • Mma Ramotswe, intelligent, pfiffig und mit einem Hang zu philosophischen Betrachtungen, hat vor einiger Zeit ein Detektivbüro am Rande der Kalahari aufgemacht. Ihr neuster Fall: Sie wird von einem hohem Regierungsbeamten mit der Auflösung eines Vergiftungskomplotts beauftragt - und stellt plötzlich an sich selbst Vergiftungserscheinungen fest. Unterdessen versucht Hilfsdetektivin Mma Makutsi herauszufinden, welche dunklen Geheimnisse die potenziellen Schönheitsköniginnen von Botswana umgeben. Klar, dass alle Fälle von den beiden Detektivinnen souverän, mit viel Einfühlungsvermögen und Humor gelöst werden.

      Ein Koch für Mma Ramotswe
    • Wenn es etwas gibt, womit sich botswanische Detektivinnen weniger auskennen als Männer, so ist es Fußball. Daher ist es ein leidiger Zufall, dass sich Mma Ramotswe in ihrem neuen Fall ausgerechnet mit den Kalahari Swoopers beschäftigen muss: Deren mächtiger Boss fürchtet, dass ein Verräter im Team absichtlich Spiele sabotiert. Ein äußerst heikler Fall also, bei dem unglücklicherweise auch die Ko-Detektivin Grace Makutsi wenig helfen kann, da ihr privat eine Katastrophe droht ...

      Übles Spiel mit Mma Ramotswe
    • Mma Ramotswe und ihre pfiffige Assistentin müssen sich nicht nur um einen verschwundenen Dieb, den aufmüpfigen Lehrling Charlie und seine Frauengeschichten kümmern, sondern stehen auch privat vor grossen Herausforderungen. - 6. Fall für die Detektivin aus Botswana.

      Ein Kürbis für Mma Ramotswe
    • Mma Ramotswe und ihr Beruf sind einzigartig. In Afrika, am Rande der Kalahari in Botswana, betreibt sie die einzige Detektivagentur des Landes. Witz, subtile Menschenkenntnis, die atmosphärisch dichte Schilderung des Alltags in Botswana und wunderschöne Landschaftsbeschreibungen machen diese ungewöhnliche Detektivgeschichte zu einem höchst vergnüglichen Leseerlebnis.

      Dunkler Zauber - Mma Ramotswe und ihr erster Fall