Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Horwood

    12. Mai 1944

    William Horwood ist ein englischer Romanautor, der für seine allegorischen Erzählungen bekannt ist. Seine frühen Werke befassten sich oft mit Tiergemeinschaften und schufen komplexe Erzählungen, die Themen wie Instinkt und gesellschaftliche Strukturen erforschen. Später erweiterte er seinen Fokus auf menschliche Leben und untersuchte tiefe Verbindungen und die Herausforderungen von Widrigkeiten. Horwoods unverwechselbarer Stil liegt in seinem fantasievollen Umfang und seiner aufschlussreichen Darstellung sowohl der natürlichen Welt als auch der Komplexität der Existenz.

    William Horwood
    Winter in den Weiden
    Die Flucht des Adlers
    Herbst in den Weiden
    Der Kampf um das Herzland
    Frühling in den Weiden
    Die Wölfe der Zeit. Die Reise ins Herzland
    • "Die Reise ins Herzland" ist der erste Band einer Trilogie. Darin lädt William Horwood den Leser dazu ein, seine Vorstellung von den Wölfen als grausame, blutgierige Raubtiere zu vergessen und statt dessen Welt und Leben dieser Tiere mit deren Augen zu sehen. Beeindruckend ist am Beispiel der wölfischen Charaktere die Frage nach dem Grund des Lebens und der Suche nach Sinn dargestellt. Das Leben in Hunger, Kälte und völliger Einsamkeit wird von den Wölfen mit Mut, Würde und Weisheit gegenüber dem Schicksal getragen.

      Die Wölfe der Zeit. Die Reise ins Herzland
    • In diesem abschließenden Band von William Horwoods Epos kämpfen die Wölfe der Zeit um ihr Land gegen feindliche Wolfsvölker und skrupellose Menschen. Ihr Kampf spiegelt auch die Suche nach ihrer eigenen Bestimmung wider.

      Der Kampf um das Herzland
    • Im Herbst der Weiden steht der Abschied und die Erneuerung bevor. Der Ratterich erfüllt sich seine Jugendträume und begibt sich auf eine große Reise, während der Kröterich seine letzte, entscheidende Schlacht kämpft, da die Flußbewohner ihr geliebtes Ufer verlassen müssen.

      Herbst in den Weiden
    • Ein kleiner Junge flieht in die Welt der Phantasie und findet die erlösende Kraft der Liebe Die Küste von Kent könnte für einen kleinen Jungen das Paradies sein. Allerdings nicht für Jimmy, wie William Horwood das Kind nennt, das er einmal war. Jimmys Vater ist längst nur noch eine vage Erinnerung, sein Bruder ein Feind und seine Mutter die unberechenbare Hüterin dunkler Familiengeheimnisse. Als Jimmys Großmutter bei der Familie einzieht, findet der Junge zum ersten Mal eine Verbündete in seinem Kampf um das Glück .

      Der Junge, der keine Schuhe hatte
    • In der Weihnachtszeit sind die Weiden trist, da Frau Ffleische die Bewohner tyrannisiert, besonders den Kröterich. Der Maulwurf beschließt, zusammen mit dem Dachs und Ratterich, Frau Ffleische die Meinung zu sagen. Doch ihre Pläne scheitern, als Frau Ffleische die ungebetenen Gäste verhaften lässt.

      Weihnachten in den Weiden
    • William Horwood, geboren 1944 in Oxford, ist ein britischer Autor und Journalist. Er lebt und arbeitet in Oxford, in unmittelbarer Nähe von Tolkiens und C. S. Lewis’ Wohnstätten. Mit seinem Buch »Stein von Duncton« wurde er international bekannt.

      Der Stein von Duncton
    • Bedwyn Stort bleibt nur eine Möglichkeit, die drohende Katastrophe aufzuhalten: Er muss den Letzten der vier Edelsteine finden und ihn Judith, der auserwählten Wächterin der Erde, übergeben. Nur mit seiner Hilfe kann sie das Feuer des Universums neu entfachen. Als Bedwyn und Judith ihre Gefühle füreinander entdecken, schwindet jedoch jegliche Hoffnung auf Rettung, denn eine Liebe zwischen Sterblichen und Unsterblichen darf es nicht geben.

      Hyddenworld - Winter