Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adam Mickiewicz

    24. Dezember 1798 – 26. November 1855

    Adam Mickiewicz ist eine herausragende Figur der polnischen Literatur und des nationalen Bewusstseins, oft verglichen mit Homer für die Griechen oder Shakespeare für die Briten. Er war nicht nur ein gefeierter Schriftsteller, sondern auch eine bedeutende politische Führungspersönlichkeit, dessen Werke den polnischen Geist in Zeiten der Unterdrückung belebten. Während sein öffentliches Image sorgfältig gepflegt wurde, haben neuere Forschungen die mysteriöseren Aspekte seines Lebens untersucht, darunter seine mystischen Neigungen und die jüdische Herkunft seiner Mutter. Seine Schriften boten einer Nation, die nach Identität und Freiheit strebte, Hoffnung und spirituelle Nahrung.

    Adam Mickiewicz
    Mickiewicz. Ein Lesebuch für unsere Zeit
    Lyrik / Prosa
    The romantic
    Konrad Wallenrod
    Pan Tadeusz
    Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen
    • 2022
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Vorlesungen Über Slawische Literatur Und Zustände. Dritter Theil
    • 2018

      Bezeichnet als das letzte große Nationalepos des europäischen Kulturkreises, zeichnet Mickiewicz’ »Pan Tadeusz« ein liebevolles Panorama der polnischen Geschichte des frühen 19. Jahrhunderts. Erzählt wird die Geschichte von zwei heftig zerstrittenen Adelsfamilien und der Liebe zwischen Tadeusz, Erbe der Soplicas, und Zosia aus der Familie Horeszko. Ein Aufstand gegen die Russen wird vorbereitet; schließlich scheint der Einmarsch der napoleonischen Truppen alles zum Guten zu wenden. Das polnische Nationalepos ist in Polen bis heute das meistgelesene Buch nach der Bibel. Walter Schamschula hat dem deutschsprachigen Publikum das Geschenk gemacht, diesen Klassiker der Weltliteratur in seiner ursprünglichen Form ins Deutsche zu übertragen: als sprachliches Kunstwerk.

      Pan Tadeusz oder Der letzte Einritt in Litauen
    • 1997
    • 1978
    • 1976

      "Pan Tadeusz" erzählt die Geschichte des polnischen Dorfes Soplicowo im Jahr 1811, wo zwei Adelsfamilien um ein Schloss streiten und Pan Tadeusz sich in Zosia verliebt. Dieses Nationalepos ist Pflichtlektüre in polnischen Schulen und gilt als eines der meistgelesenen Bücher nach der Bibel. Adam Mickiewicz, der Nationaldichter Polens, prägte die Romantik.

      Pan Tadeusz
    • 1949