Wir Frauen leiden unter dem Männer-Verbesserungs-Syndrom: Bereits beim ersten Date überlegen wir, ob er in einem Kaschmir-Pulli nicht besser aussehen würde als in diesem ollen T-Shirt. Und danach geht es weiter: Kaum ein Möbelstück aus der Männerwohnung darf ins gemeinsame Heim einziehen, es stört die Schwiegermutter, und seine Freunde nerven. Wir Frauen finden immer etwas zu mäkeln - doch wohin führt bloße Nörgelei? Zu gar nichts. Dies ist ein Buch für Frauen, die endlich verstehen wollen, wie und wann sie ihren Mann sanft - und im besten Falle unbemerkt - dazu bringen, so zu sein, wie sie ihn gern hätten. Und in welchen Fällen sie es lieber bleiben lassen sollten.
Sandra Winkler Bücher







Das Kinderverstehbuch
Alles über Schnullerwerfer, Gemüseverweigerer und Matratzenhüpfer
Kinder verstehen leicht gemacht Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern – und sind trotzdem so verdammt schlecht darin? Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir. Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet. - Das eigenartige Verhalten kleiner Kinder wissenschaftlich entschlüsselt und humorvoll erzählt - Zweifarbig illustriertes Hardcover in besonderem Format - Das perfekte Geschenk für alle Eltern und Großeltern
»Ich mag meine Macken eigentlich – mein Freund anscheinend nicht …« Manche Menschen haben spezielle Ticks: In David Beckhams Kühlschrank steht immer eine gerade Anzahl an Getränkedosen, Jessica Alba bekommt Kurzschlusspanik, sobald sich ein Elektrogerät im selben Raum befindet – und Sandra Winkler prüft täglich, ob die Fußmatten der Nachbarn im rechten Winkel liegen. Beim Autofahren denkt sie ständig, sie könnte jemanden totfahren, sie muss immer die Knöpfe herumliegender Hosen schließen und kann's kaum ertragen, wenn Schuhe auf den Schnürsenkeln stehen. Von Macken aller Art, und ob man sie unter anderem durch Coaching oder Hypnose wieder los wird, erzählt Sandra Winkler wunderbar selbstironisch, höchst sympathisch und unterhaltsam in ihrem Buch.
Die Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse der Novelle "Pole Poppenspäler" von Theodor Storm und beginnt mit einem Überblick über dessen Biografie. Zudem wird eine Auswahl seiner Publikationen vorgestellt, um die Novelle im Kontext seines Gesamtwerks zu verorten. Die Arbeit thematisiert die spezifischen Merkmale der Novelle und beleuchtet deren Bedeutung innerhalb der deutschen Literatur.
Basteln und gleichzeitig die emotionale Kompetenz von Kindern fördern. Dieses Buch bietet viele spannende Bastelprojekte, Gesprächstipps und Aktionen um Kindern kreativ und spielerisch wichtige Werte, wie beispielsweise Respekt, Empathie und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Mit Projekten wie dem Mut-Spray, Aufpasserchen für die Hosentasche oder Gute-Laune-Steinen wird auch die soziale Kompetenz der Heranwachsenden gestärkt.
Kinderentwicklung
So gelingt der Alltag in jeder Lebensphase
Dieses Standardwerk zum Thema „Kinderentwicklung“ erscheint anlässlich des 300. Verlagsjubiläums und bietet interessierten Eltern einen Überblick aller relevanten Entwicklungsschritte ihres Kindes von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit (0 - 10 Jahre). Dieser fundierte Einblick trägt nicht nur zu einem besseren Verständnis für das eigene Kind bei, sondern hilft den Eltern auch, die mit den Entwicklungsschritten einhergehenden Herausforderungen besser zu meistern sowie ihrem Kind durch gezielte Förderung einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Gastbeiträge und Experteninterviews namhafter GU-Autoren runden diesen umfassenden Ratgeber ab.
•Hummus mit Tahina •Kürbiskern-Kokos-Smoothie •Mungbohnen mit Wildreis und Kurkuma •Gewürzmischung für Meeresfrüchte •Gedämpfte Kohl-Nusspasteten •Quinoa mit Petersilie •Pilzrisotto mit Thymian •Paleo-Mandel-Porridge •Pistousuppe •Scharfer Puteneintopf •Paleo-Shepherds Pie •Paleo-Süßkartoffeln mit Salat •Spaghettikürbis aus dem Ofen •Wildreis mit Kidneybohnen •Einfache Kichererbsen •Knoblauch-Pastinaken-Gratin mit Käse •Kohl-Linsensuppe mit Süßkartoffeln und Karotten •Butternusskürbis mit Apfelmus •Apfel-Kokos-Zauber •Kokosnuss-Macaron •Quinoa-Gazpacho •Quinoasalat mit Gurke •Quinoa-Mandel-Smoothie mit Algen •Quinoa-Pfannkuchen •Auberginensandwich mit Chili •Räucherlachsfritatta •Rinderbrustfilet mit Kokosbutter •Brunnenkressensaft •Welssuppe mit Kokos und Ingwer •Nori-Brötchen mit Mandeln und Cashews •Haferflocken-Quinoa-Müsli •Slow-Cooker-Chicken •Tacos aus dem Slow-Cooker •Kokosnuss-Hühnchen mit Teriyakisauce •Dampfgegarter Spargel •Gedämpfter Rosenkohl mit Pinienkernen •Erbsen-Vollkornreis •Vollkornreisrisotto •Süßkartoffel-Curry •Spinat-Minz-Smoothie •Hähnchen-Kokos-Suppe •Amarant-Kokos-Porridge •Kürbissuppe mit Apfel aus dem Schnellkochtopf •Gurken-Karotten-Knollenselleriesalat •Artischocken-Soja-Salat •Alfalfa-Avocado-Smoothie •Zucchini-Avocado-Gemüsepasta •Apfel-Avocado-Suppe mit Rucola •Vollkornnudeln mit candidafreundlicher Sauce und Gemüse