Ein Bäuchlein mag noch nett sein, Fett am Bauch dagegen nicht. Mittlerweile ist erwiesen, dass dieses sogenannte viszerale Fett nicht nur unschön, sondern aus medizinischer Sicht auch hochgefährlich ist: Hier werden Hormone und Botenstoffe produziert, die dafür sorgen, dass man noch schneller zunimmt. Außerdem befeuert das Fett in der Körpermitte Entzündungen, die zur Entstehung von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Beschwerden führen. Die Lösung kann daher nur lauten: Weg mit dem Bauchfett! Wie das gelingt, wissen die Ernährungs-Docs: Ihre bewährte Anti-Bauchfett-Strategie basiert auf einer entzündungshemmenden und schlank machenden Ernährung, die vor allem auf hochwertige Fettsäuren, reichlich Gemüse und ausreichend Eiweiß setzt. Wie entsteht Bauchfett? Was macht es so gefährlich? Und wie findet man sein persönliches Risiko heraus? Auf all diese Fragen geben die bekannten TV-Ärzte leicht verständliche Antworten. Über 60 alltagstaugliche Rezepte zeigen, wie einfach und genussreich eine Anti-Bauchfett-Ernährung ist.
Anne Fleck Bücher







Die Heilkraft des Fastens ist wissenschaftlich belegt: Es kann bei vielen Krankheiten vorbeugen und heilen, es senkt den Cholesterinspiegel, stärkt das Immunsystem, lindert chronische Schmerzen - und überschüssige Kilos verschwinden wie von selbst. Die Ernährungs-Docs erklären, warum Essensverzicht auf Zeit ein Gewinn für die Gesundheit ist. Sie zeigen, was es mit dem aktuellen Fasten-Trend auf sich hat, und haben ein alltagstaugliches Konzept entwickelt, bei dem das bewährte intermittierende Fasten 16:8 als Schlüssel zur Selbstheilung und zum gesunden Abnehmen im Mittelpunkt steht. Jeder kann selbst festlegen, wann er innerhalb von acht Stunden seine Mahlzeiten einnimmt. Um die Esspausen gut durchzuhalten und den Körper mit allem Wichtigen zu versorgen, verraten die E-Docs ihre besten Ernährungstipps: Aus ihrer umfangreichen Rezept-Sammlung kann man sich ganz leicht das für sich passende Intervallfasten-Programm zusammenstellen. Das Resultat: Man wird gesünder und schlanker, fühlt sich frischer, wacher und konzentrierter. So kann jeder von den positiven Effekten des Teilzeit-Fastens profitieren!
Iss dich gesund! Zweimal in Folge (2016 und 2017) wurden Anne Flecks Bücher als beste Gesundheitskochbücher des Jahres gewählt. In ihrem neuen Buch nimmt sie sich nun der gesunden Sommerküche an, mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten. Die Rezepte – wieder gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing entwickelt – sind einfach umzusetzen, aber trotzdem raffiniert. Und: Sie stehen für gesunden Genuss. Anne Fleck nutzt ihr Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und über besondere Eigenschaften von Lebensmitteln, von denen viele eine kühlende Wirkung auf unseren Organismus haben. So stellt Anne Fleck eine besonders leichte, abwechslungsreiche Kost zusammen, die wenig Arbeit am Herd verheißt und empfindlichen Menschen auch an heißen Tagen des Sommers zu erholsamem Schlaf und gesunder Regeneration verhilft. Die Rezepte sind wieder nach den modernsten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft konzipiert. Sie berücksichtigen einen reduzierten Kohlenhydratanteil (Low Carb) und ausreichend gesunde Fette gemäß der aktuellen Studienlage. Aber das Wichtigste: Sie schmecken unglaublich gut!
Von der beliebten TV-Ärztin – bekannt aus »Die Ernährungs-Docs«. Der Bestseller jetzt in zwei Bänden: Band 1/Die Grundlagen der erfolgreichen Doc Fleck Methode nun als Taschenbuch! Dr. med. Anne Fleck, renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, gelingt, woran viele scheitern: Ihre Methode lässt überflüssige Fettpolster kontinuierlich schmelzen. Mit einer kohlenhydratarmen und antientzündlichen Ernährung wird die Darmflora neu aufgebaut und inneres Bauchfett bekämpft. Zudem sinken die Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Demenz und Krebs. Die Doc Fleck Methode beruht auf neuesten Erkenntnissen der Ernährungsforschung und ist einfach umzusetzen. Funktioniert bei 3 Kilo Übergewicht genauso wie bei 40! Lesen Sie auch Band 2 »Schlank und gesund mit der Doc Fleck Methode – Das Kochbuch« (EAN 9783442178186). Ausstattung: 4-farbig, ca. 20 farbige Abbildungen
Die Ernährungs-Docs präsentieren in ihrem neuen Buch die 10 heimischen Superfoods, die für Gesundheit und Wohlbefinden entscheidend sind. Falsche Ernährung ist an vielen Erkrankungen beteiligt, was die Frage nach einer gesunden Ernährung und den besten Nahrungsmitteln aufwirft. Die Experten Dr. med. Anne Fleck, Dr. med. Jörn Klasen und Dr. med. Matthias Riedl zeigen, dass Superfoods nicht weit reisen müssen: Brokkoli, Apfel, Spinat, Heidelbeeren, Lein und Walnüsse zählen zu den gesündesten Lebensmitteln der Welt. Diese Nahrungsmittel sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, essenziellen Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Sie stärken das Immunsystem und können Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs vorbeugen, wodurch Nahrungsergänzungsmittel oft überflüssig werden. Die Autoren empfehlen, diese Lebensmittel regelmäßig einzukaufen und zu konsumieren. Jedes der 10 Superfoods wird in einem Steckbrief mit wichtigen Informationen vorgestellt, ergänzt durch sechs abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. So wird gesunde Ernährung nicht nur einfach, sondern auch schmackhaft.
„Mehr als die Hälfte unserer Erkrankungen sind ernährungsbedingt. Es liegt auf der Hand, das Übel an der Wurzel zu packen, statt zur Pille zu greifen.“ Diese Überzeugung teilen Dr. med. Anne Fleck, Dr. med. Jörn Klasen und Dr. med. Matthias Riedl. In ihrem Kochbuch zur gleichnamigen TV-Sendung bieten die „Ernährungs-Docs“ praktische Hilfe zur Selbsthilfe und zeigen, wie bei Typ-2-Diabetes, Migräne oder Fettleber durch gezielte Ernährung oft bessere Ergebnisse erzielt werden können als mit Medikamenten. Richtig kochen bei Krankheit ist einfach und schmackhaft! Auch gesunde Menschen können durch bewusstes Essen vielen Erkrankungen vorbeugen. Die Ernährungstherapie der Experten basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Ernährungs-Docs erläutern die Wirkung von Lebensmitteln und deren Inhaltsstoffen, räumen mit Mythen auf und geben Empfehlungen, welche Nahrungsmittel bei bestimmten Beschwerden hilfreich sind und welche zu meiden sind. Um gesunde Ernährung langfristig attraktiv zu gestalten, bieten sie über 70 schmackhafte Rezepte für alle Mahlzeiten an. Mit diesen Rezepten und den ärztlichen Ratschlägen kann jeder seine Gesundheit aktiv unterstützen. Ein beiliegendes Ernährungs-Tagebuch hilft, eigene Essgewohnheiten zu reflektieren und herauszufinden, welche Lebensmittel gut oder weniger gut vertragen werden.
Die Corona-Krise hat unser Bewusstsein verändert. Plötzlich ist jeder in seiner Gesundheit bedroht und möchte etwas tun, um Viren und Bakterien Paroli zu bieten. Dabei spielt das Immunsystem eine zentrale Rolle. Wie funktioniert unsere Abwehr und wie können wir sie mit der richtigen Ernährung effektiv unterstützen? Was sollten wir essen, damit wir nicht so schnell krank werden? Welche Nährstoffe braucht die Körperabwehr besonders dringend? Auf diese Fragen geben die Ernährungs-Docs in ihrem neuen Buch gewohnt kompetent und leicht verständlich Antwort. Sie stellen die Top-Lebensmittel für unser Immunsystem vor und verraten 50 alltagstaugliche Rezepte, mit denen man die körpereigenen Bodyguards genussvoll in Schuss halten kann. Die renommierten TV-Ärzte nennen aber auch noch weitere Booster für die Abwehr: Denn auch der Umgang mit Stress, Bewegung, Schlaf und Sonnenlicht hat einen großen Einfluss auf die Widerstandskraft.
Die Wunderwaffe gegen Fettdepots Mit „Schlank! für Berufstätige“ können Sie jetzt ganz einfach und zeitsparend Fettpolster schmelzen lassen, gleichzeitig eine gesundheitlich wichtige Darmsanierung durchführen und auch alle wichtigen Nährstoffdepots im Körper auffüllen. Um diese Ziele zu erreichen, wurden spezielle Rezepte mit optimaler Nährstoffzusammensetzung und gut verfügbaren Zutaten entwickelt, die darüber hinaus eine besondere Eignung für den Alltag von Berufstätigen haben. Anschließend wurden die Rezepte von der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei, einer sehr erfahrenen Buch- und Rezeptautorin, auf Herz und Nieren geprüft und gewissenhaft nachgekocht. So ist ein Kochbuch entstanden, das in einzigartiger Weise praxiserprobt und alltagstauglich ist. Die Doc Fleck Methode, die nicht nur entzündliche Prozesse im Körper deutlich senkt, sondern auch langfristig die Kalorienaufnahme über ein neu aufgebautes Darmmilieu reduziert, ist im Buch in einer Übersicht noch einmal anschaulich zusammengefasst und um praktische Tipps für den beruflichen Alltag ergänzt.
Dass Gummibärchen und Co. uns nicht guttun, wissen wir alle – trotzdem konsumieren wir so viel Zucker wie nie! Das Problem: Wir merken es oft gar nicht, denn es ist gerade der versteckte Zucker in industriell hergestellten Lebensmitteln, der uns die Energie raubt, uns dick und sogar krank macht. Das ruft die Ernährungs-Docs auf den Plan, die in ihrem neuen Buch einen alltagstauglichen Weg aus der Zuckerfalle zeigen. Die TV-Ärzte erläutern, warum Zucker ein »heimlicher Killer« ist und wo er sich versteckt. Sie geben nützliche Tipps, wie man Zucker vermeiden kann, und bewerten neue exotische Alternativen. Vor allem zeigen sie, wie wir unsere Ernährung umstellen müssen, um den antrainierten Heißhunger auf Süßes erfolgreich in den Griff zu bekommen. Und die passenden Rezepte liefern sie natürlich gleich mit! Also: Raus aus der Zuckerfalle und rein in ein neues, zuckerfreies Leben!
Seit Jahrzehnten sind Herzerkrankungen die Todesursache Nummer eins in den westlichen Industrieländern. Die Zahl der Betroffenen nimmt weiterhin zu. Fast eine halbe Million Menschen kommen jedes Jahr mit Herzschwäche ins Krankenhaus; viele sterben an den Folgen. Dabei wäre die Zivilisationskrankheit durchaus zu vermeiden. 90 Prozent aller Infarkte entstehen durch einen schlechten Lebensstil und könnten mit wenig Aufwand verhindert werden. Ein typischer Fall für die Ernährungs-Docs: Denn der Schlüssel zum Erfolg ist vor allem die Ernährung. Wer herzgesund isst, betreibt Vor- und Nachsorge. Denn selbst nach einem Infarkt kann eine gute Ernährung dazu führen, dass weniger Medikamente nötig sind und manchmal sogar weitere Eingriffe verhindert werden können. Die renommierten TV-Ärzte Dr. med. Anne Fleck, Dr. med. Jörn Klasen, Dr. med. Matthias Riedl und Dr. med. Silja Schäfer zeigen in ihrem neuen Buch, wie unser alltägliches Essen auf die Gefäße und auf das Herz-Kreislauf-System wirkt und wie einfach jeder seinem Herzen etwas Gutes tun und Krankheiten vorbeugen kann.



