Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Uwe Anton

    5. September 1956

    Uwe Anton ist ein deutscher Übersetzer und Science-Fiction-Autor. Seine Arbeit umfasst die Übersetzung von Romanen bekannter Autoren sowie von Comics. Antons eigene Science-Fiction-Werke zeichnen sich durch einen innovativen Ansatz und tiefgründige Themen aus, die oft die Grenzen menschlicher Erfahrung und des technologischen Fortschritts ausloten. Sein Stil ist geprägt von Präzision und der Fähigkeit, den Leser in komplexe, zum Nachdenken anregende Welten zu entführen.

    Uwe Anton
    Die Schöpfungsmaschine
    Perry Rhodan 2860: Der tote Attentäter
    Statistiker des Todes
    SF-Personality 26: Robert Silverberg
    Tenebrae
    Star Trek. Deep Space Nine 5. Gefallene Helden.
    • Ein unbekanntes Raumschiff greift Deep Space Nine an, um einen Gefangenen zu befreien. Die robotartigen Angreifer sind brutal und töten jeden, der nicht antwortet. Commander Sisko und seine Crew kämpfen verzweifelt gegen die nahezu unverwundbaren Wesen, während Sisko plant, sie in eine Falle zu locken, auch auf Kosten seines Lebens.

      Star Trek. Deep Space Nine 5. Gefallene Helden.
    • In "SunQuest - Zyklus 'Dies Cygni'" wird eine gefährliche Welt mit drei Sonnen beschrieben, in der raumfahrende Völker gefangen sind. Colonel Shanija Ran muss auf der Erde eine Legende finden, um die Menschheit vor der Ausrottung zu retten. Auf ihrer gefahrvollen Reise begegnet sie vielen Hindernissen und der drohenden "Passage".

      Tenebrae
    • Robert Silverberg ist einer der produktivsten Autoren der Science Fiction. Während er in seinen ersten Jahren als Schriftsteller große Mengen an reiner Unterhaltungsliteratur produziert hat, gehören seine Romane aus den späten sechziger Jahren zu den innovativsten und literarisch anspruchsvollsten Werken, die die US-amerikanische Science Fiction zu bieten hat. Zahlreiche seiner Romane kamen zu Bestsellerehren. Uwe Anton liefert einen ausführlichen Überblick zu Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Schriftstellers. Abgerundet wird der Band durch eine Ehrengastrede Silverbergs, die er auf der bisher einzigen World Science Fiction Convention in Deutschland gehalten hat, sowie eine Bibliographie von Joachim Körber.

      SF-Personality 26: Robert Silverberg
    • LFT-Kommissar Cistolo Khan verfolgt gefährliche Manipulationen, die eigentlich nicht möglich sein dürften: irgendjemandem ist es gelungen, das Echtheitssiegel zahlreicher Trivid-Sendungen zu verändern. Wer solche Kenntnisse besitzt, kann die terranische Medienkultur komplett umkrempeln - und sogar die Wirklichkeit verändern.Dann aber tauchen zwei Menschen auf Terra auf: Forch und Dunn Beynon. Sie gehören zu den Statistikern des Universums, und sie kommen nach Terra, um die Veränderungen der Wirklichkeit zu verhindern. Nur die beiden Statistiker können das Verhängnis aufhalten.Forch und Dunn Beynon stoßen auf die Spur eines geheimnisvollen Sektenführers und eines geistig zurückgebliebenen Mutanten. Scheinwelten bauen sich auf - und zu allem Überfluß werden die beiden auch noch von der terranischen Polizei gejagt...

      Statistiker des Todes
    • Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Die Menschen haben mit der Liga Freier Terraner ein großes Sternenreich in der Milchstraße errichtet; sie leben in Frieden mit den meisten bekannten Zivilisationen. Doch wirklich frei ist niemand. Die Milchstraße wird vom Atopischen Tribunal kontrolliert. Dessen Vertreter behaupten, nur seine Herrschaft verhindere den Untergang – den Weltenbrand – der gesamten Galaxis. Während sich der Arkonide Atlan ins vermutete Herz dieser Macht begeben hat – die Ländereien jenseits der Zeit –, reist Perry Rhodan durch vergangene Zeiten, um der Gegenwart Hilfe zu bringen. Denn die Gegenwart, wie er sie kennt, wird nicht nur durch die Atopen bedroht, sondern auch durch die brutalen Tiuphoren, die durch einen Zeitriss aus tiefster Vergangenheit zurückgekehrt sind. Es gelingt Perry Rhodan, eine Abwehrwaffe gegen die Indoktrinatoren – die gefährlichste Waffe der Tiuphoren – zu entwickeln: Diese ParaFrakt genannte Technologie muss er nun möglichst schnell galaxisweit verbreiten, um gegen die über 45.000 Tiuphorenraumschiffe bestehen zu können. Im Weg steht ihm dabei nicht nur DER TOTE ATTENTÄTER ...

      Perry Rhodan 2860: Der tote Attentäter
    • Die Schöpfungsmaschine

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Perry Rhodan: Die erfolgreichste Science-Fiction-Serie der Welt exklusiv bei Heyne Nach dem überragenden Erfolg der PERRY RHODAN-Taschenbuchserien LEMURIA und PAN-THAU-RA nun der neue, in sich geschlossene Taschenbuchzyklus PERRY RHODAN: DER POSBI-KRIEG. Ein atemberaubendes Weltraumabenteuer in sechs Bänden – von den besten und beliebtesten Autoren der Heftserie exklusiv für Heyne geschrieben. In der Galaxis Ambriador, dem Schauplatz des Posbi-Krieges, streben die Ereignisse ihrem Höhepunkt entgegen. Das Schicksal ganzer Sternenreiche entscheidet sich.

      Die Schöpfungsmaschine
    • Er startet mit einem Tsunami – und erreicht die Quelle der Kosmischen KraftEin Testflug mit einem der neuartigen Tsunami-Raumschiffe endet mit einer Katastrophe - und der terranische Kommandant findet sich in einem völlig fremden Raum wieder ...Maikel Pasiuk kommt in einem seltsamen Gefängnis zu sich: Neben einigen verwirrten menschlichen Häftlingen gibt es mehrere Gruppen von Außerirdischen, die in einem völligen Chaos ums Überleben kämpfen.Ständig verändert sich die Umgebung, die Temperatur geht zurück, und es scheint eine Macht zu geben, die Wesen durch Kälte tötet ...Ein Roman aus dem 5. Jahrhundert NGZ

      Perry Rhodan. Eisige Zukunft. Er startet mit einem Tsunami - und erreicht die Quelle der Kosmischen Kraft.