Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joe Kubert

    18. September 1926 – 12. August 2012

    Joe Kubert war ein amerikanischer Comiczeichner, der als Mitbegründer der Joe Kubert School of Cartoon and Graphic Art bekannt ist. Er ist gefeiert für seine bedeutenden Beiträge zu ikonischen DC-Comics-Charakteren, insbesondere Sgt. Rock und Hawkman. Sein unverwechselbarer künstlerischer Stil und seine Erzählweise prägten die Landschaft des Mediums. Kubert schuf auch Originalwerke, darunter die Comics Tor, Son of Sinbad und Viking Prince, und hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt des grafischen Erzählens.

    Joe Kubert
    Yossel, 19. April 1943
    Abraham Stone 1
    Abraham Stone 2
    Abraham Stone 3
    Fax aus Sarajevo
    Superhelden zeichnen leichtgemacht
    • 2005

      Ein Junge berichtet aus dem Warschauer Ghetto: Yossel ist ein begabter Zeichner: Ganz wie der Autor und Zeichner dieser Geschichte. Und es ist eigentlich auch seine eigene Geschichte, wie sie hätte passieren können, wenn seine Eltern nicht rechtzeitig aus Polen ausgewandert wären. Die Geschichte um Yossel, der vom Lande in die Stadt deportiert wird, dessen Eltern von ihm genommen werden, der sich dem Widerstand im Ghetto anschliesst und der sich durch seine Zeichenkunst bei den Besatzungstruppen gewisse Vorteile verschaffen kann und der schliesslich auch sein Leben lassen muss, diese Geschichte ist fiktiv. Aber dennoch ist sie, gerade durch die mögliche Verknüpfung mit dem Autor sehr real. Wie andere Berichte aus dieser Zeit erzählt auch dieser unbegreifliche Dinge und erst noch mit sehr eindringlichen Bleistift-Zeichnungen illustriert - keine einfache Kost! Aber sehr empfehlenswert! Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Urs Geissbühler.

      Yossel, 19. April 1943
    • 2001
    • 1997
    • 1996
    • 1995

      Die Kälte hat den jungen, heimatlosen Abraham Stone aus dem winterlichen New York vertrieben. Auf seinem Weg in den Süden rettet er einer faszinierenden Frau, wie er denkt, die Unschuld. Zum Dank verspricht sie ihm eine glänzende Zukunft in der Welt des Films. Doch hinter den Glitzerfassaden der aufstrebenden Hollywoodstudios lernt Abraham bald eine ganz andere, illusionslose Welt kennen.

      Abraham Stone 2
    • 1994