Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonas T. Bengtsson

    1. Jänner 1976
    Jonas T. Bengtsson
    Ze sídliště
    Auf Bewährung
    Tolle Flieger
    Submarino
    Wie keiner sonst
    Aminas Briefe
    • Ein fulminantes Roadmovie durch Kopenhagens Welt der Gegensätze und die Psyche eines Menschen mit zwei Gesichtern Janus ist eigentlich ein ganz normaler junger Mann. Naja, wäre er nicht schizophren. Und hätte er nicht die letzten vier Jahre in einer psychiatrischen Klinik verbracht. Die Briefe seiner Schulfreundin Amina waren die einzige Verbindung zur Außenwelt, bis der Kontakt plötzlich abbrach. Nach seiner Entlassung macht sich Janus auf die Suche nach Amina. Sie zu finden und am Ende gar zu retten wird zu einer fixen Idee, der Janus alles andere, sogar sein eigenes Leben, unterordnet.

      Aminas Briefe
    • Mit seinem Vater lebt er am Rande der Gesellschaft. Warum er nicht zur Schule geht, keine Freunde hat und ständig umziehen muss, weiß der Junge nicht. Doch er weiß, dass es ihm an nichts mangelt, dass sein Vater ihn die wichtigen Dinge des Lebens lehrt, ihn beschützt und bedingungslos liebt. Zehn Jahr später: Etwas Unerklärliches ist vorgefallen, und der mittlerweile junge Mann schlägt sich nunmehr allein durch die Straßen von Kopenhagen. Allein, und doch immer begleitet von seinem Vater, von dessen Worten und Gedanken. Er fasst den Entschluss, die dunkle Vergangenheit seines Vaters zu beleuchten, und begibt sich auf eine Reise, die ihn durch ganz Dänemark und schließlich nach Berlin führt. Warum ist sein Vater so, wie er ist? Und kann sein Sohn aus diesem Schatten heraustreten? Die klare eindringliche Sprache von Jonas T. Bengtsson lässt Freiräume für mannigfaltigste Schattierungen entstehen. Eine bildstarke Geschichte, die ohne Sentimentalität auskommt und tief unter die Haut geht.

      Wie keiner sonst
    • Knallharter sozialer Realismus Armut, Missbrauch und eine alkoholabhängige Mutter. Nick und sein jüngerer Bruder sind in schlimmen Verhältnissen aufgewachsen, bis eine Tragödie die Familie auseinanderriss. Nun wird Nick aus dem Gefängnis entlassen. Er ist ein Mann, der weiß, was er will: hart trainieren, hart trinken und hart werden gegen die ganze Welt.

      Submarino
    • Trotz ihrer neunzehn Jahre sieht Sus immer noch aus wie ein Kind. Doch ihr Aussehen täuscht – sie ist Gelegenheitsdealerin, ihr Vater sitzt im Gefängnis, ihr Bruder liegt im Koma. Sus ist allein in dieser Welt, und sie ist es doch nicht. Aber sie ist ein Kugelfisch: eine Gefahr für jeden, der ihr zu nahe kommt. Eine harte und unverstellte Geschichte über die sozial benachteiligten Viertel unserer Städte, die zugleich auf mitreißende Weise davon erzählt, was das Menschsein ausmacht.

      Tolle Flieger
    • Danny, Malik und Christian sind Freunde seit Kindheitstagen, doch ihre Wege haben sich getrennt. Während Danny im Gefängnis sitzt, ist Christian Polizist geworden. Malik, Sohn äthiopischer Einwanderer, studiert und arbeitet im Restaurant seines Vaters. Als Danny auf Bewährung entlassen wird, möchte er seine Freunde treffen. Aber Malik ist verschwunden. Wäre es irgendein anderer aus seinem alten Viertel gewesen, hätte Danny es mit einem Achselzucken abgetan. Aber nicht Malik, jeder andere, aber nicht sein Kumpel Malik. Danny verspricht Maliks Familie, dass er ihn finden wird. Und es ist vielleicht das erste Versprechen seines Lebens, das er auch einhalten wird.

      Auf Bewährung
    • Ze sídliště

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(181)Abgeben

      Danny je nečekaně propuštěn z vězení, kde si odpykával osmiletý trest za násilnosti a ublížení na zdraví. Přijíždí do Kodaně, aby vyhledal své nejstarší a v podstatě jediné přátele, Malika a Christiana. Všichni tři pocházejí ze stejného prostředí, vyrůstali na neutěšeném sídlišti, kde bylo násilí a kriminalita na denním pořádku. S mizerným dětstvím a mládím se však každý dokázal popasovat jinak… Z Dannyho je kriminálník, jehož majetek se vejde do dvou igelitek, Malik studuje na zubaře a snaží se udržet nad vodou otcovu restauraci a Christian pracuje jako policista na protidrogovém oddělení. Danny chce nejdřív navštívit Malika, od jeho rodiny se však dozvídá, že před několika týdny zmizel. Během pátrání po něm se pozvolna odkrývá nejen Malikův osud, ale i okolnosti Dannyho odsouzení stejně jako Christianovy finanční problémy. Do centra pozornosti se pozvolna vkrádá zásadní otázka: proč byl vlastně Danny předčasně propuštěn právě teď?

      Ze sídliště
    • Współczesna opowieść o rodzinie i zemście, współczuciu i pięknie. Sus ostrzy swoje noże. Kocha je. Często je wyjmuje i ogląda. To broń, która chętnie zatopiłaby się w ciele; te noże chcą rozdzielać, kroić, zabijać. Narzędzia, które mają swój cel. Przyglądanie się im zawsze daje jej poczucie władzy. Za sprawą noży jej ręce stają się dłuższe, przeczą jej wzrostowi i wadze. Dziewiętnastoletnia Sus jest już w zasadzie dorosła i sama radzi sobie w życiu, ale wiele osób nadal bierze ją za dziecko. Prawie jakby czas zatrzymał się dla niej i dla jej rodziny - zwłaszcza że brat leży w szpitalu z kawałkiem szrapnela przesuwającego się w mózgu, a ojciec przebywa w więzieniu za zamordowanie ich matki. Wkrótce jednak życie zacznie się na nowo i gdy bramy więzienia się otworzą, Sus będzie gotowa do starcia z potworem.

      Życie Sus w.2