Andreas Töpfer Reihenfolge der Bücher







- 2018
- 2016
- 2008
Album. Gedichte
- 62 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Album von Sabine Scho ist eine melancholische Jagd nach der weiblichen Sexualität und dem Geschlechterkampf, die durch lyrische Finesse besticht. Es vereint Alltagssprache und Fachjargon in einem komplexen, poetischen Werk, das Nostalgie überwindet und neue Perspektiven eröffnet. Ausgezeichnet mit dem Leonce-und-Lena-Preis.
- 2007
Laura Vermeer wechselt von einer Karriere als 'Kunstterroristin' in Berlin zu einer Assistentin des Galeristen Hyde in Hamburg. Dort wird sie Teil des wandelnden Kunstmarktes und entwickelt sich zur einflussreichen Protagonistin. Der Roman beleuchtet die Verflechtungen von persönlichen und geschäftlichen Interessen in der Kunstwelt.
- 2006
Die Gedichte von Hendrik Jackson erfassen unmerkliche Vorgänge und machen das Unsichtbare sichtbar, sei es in Traum oder Erinnerung. Sie laden den Leser ein, an der gestalteten Gegenwart teilzuhaben und eröffnen neue Geschichten. "Dunkelstrom" symbolisiert die spontane Bildung von Ladungen, die unvorhersehbar bleiben.