Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leo Timmers

    12. Februar 1970

    Leo Timmers ist ein gefeierter Illustrator und Autor, dessen Werk für seine unverwechselbare Mischung aus Humor, Form und leuchtenden Farben geschätzt wird. Nach seiner Ausbildung im Grafikdesign, die ihn zur Illustration von Kinderbüchern führte, fand er bald seine Stimme als Erzähler und schuf Geschichten, die bei jungen Lesern Anklang finden. Sein unverwechselbarer Stil, der sich durch scharfsinnige Ideen und einen spielerischen Ansatz auszeichnet, hat internationale Anerkennung gefunden und seine Bücher wurden weltweit veröffentlicht. Timmers' Schöpfungen bieten ein einzigartiges visuelles und erzählerisches Erlebnis und machen ihn zu einer herausragenden Figur der zeitgenössischen Kinderliteratur.

    Bumm. Lesen kann gefährlich sein!
    Tiefseedoktor Theodor
    Ich bin der König
    Ein Haus für Harry
    Die Elefanteninsel
    Gust der Mechaniker
    • 2024

      Bär hat seine Brille verloren … Er muss sie bei Giraffe gelassen haben. Auf dem Weg zu ihr sieht Bär Tiere, die er noch nie gesehen hat. Ein urkomisches Abenteuer voller amüsanter Verwechslungen! Ein neues lustiges Bilderbuch aus der Feder von Leo Timmers, in welchem nicht alles so ist wie es scheint.

      Bär und seine Brille
    • 2023

      Vier Enten haben ihren kleinen Teich satt. Es ist Zeit für ein Abenteuer! Sie gehen zum See. Erik ist beunruhigt. Er hat gehört, dass es dort ein schreckliches Ungeheuer gibt, das im Wasser lauert. Laut seinen Freunden, hat er wirklich nichts zu befürchten. Dieses Monster ist nur eine Geschichte … Ob sie Recht haben?

      Monstersee
    • 2022

      Auf dieses Krokodil kann man sich verlassen! Mit seinem großen Maul voller scharfer Zähne hält das Krokodil seine Feinde in Schach. Wer seine Freunde jagt, bekommt es mit ihm zu tun: GRRRRRRRR! Eine witzige Geschichte mit kontrastreichen und amüsanten Illustrationen, wie wir sie von Leo Timmers gewohnt sind, über unerwartete Stärke durch Zusammenarbeit.

      Das liebe Krokodil
    • 2021

      Eines Tages fällt Fanti ins Meer und findet sich auf einer winzigen Insel wieder. Er ist ganz alleine dort. Zum Glück kommt ein Schiff angeschaukelt. Fanti darf mit – gleich ist er frei! Oder doch nicht? «Die Elefanteninsel» ist eine leuchtende Geschichte über einen kleinen Ort, an dem jeder willkommen ist.

      Die Elefanteninsel
    • 2020

      Der kleine Affe hat keine Lust, mit Papa im Stau zu stehen. Stattdessen macht er sich auf den Weg zu Mama und entdeckt dabei viele Kuriositäten. Leo Timmers begeistert mit tollen Bildern und witzigen Reimen in diesem rasanten Straßenrennen, das mit dem "The New York Times/New York Public Library Best Illustrated Children's Books Award" ausgezeichnet wurde.

      Das rasante Buch
    • 2020

      Bis auf die Zähne bewaffnet gehen drei Ritter mitten in der Nacht auf die Suche nach einem Drachen. Bald finden sie das gefährliche Tier. Aber im Dunkeln ist nichts so, wie es scheint ... Leo Timmers hat wieder einmal ein fantastisches Bilderbuch geschaffen, in dem es sehr viel zu entdecken gibt. Ein Buch, das einen (nicht nur einmal) zum Lachen bringt.

      Wo steckt der Drache?
    • 2019

      «Wollen wir Fangen spielen?», fragt Vera. Harry hat noch nie draußen gespielt. Er bleibt lieber drinnen. Aber Fangen spielen ist sicher sehr schön. Harry rennt Vera nach, weiß aber schon bald nicht mehr, wo er ist. Wie kommt er wieder nach Hause? Und wo ist Vera? In seinem gewohnten cartoonistischen Stil stellt Leo Timmers wieder farbenfrohe Bilder und scharf umrissene Figuren dar, die perfekt zu dem humorvollen Unterton seiner Geschichte passen.

      Ein Haus für Harry
    • 2018

      Was Herr René so alles malt

      Bilderbuch (Geschenkbuch, Vorlesebuch), Malen (René Magritte),Künstler werden, Freundschaft; für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene

      2,0(1)Abgeben

      „Das hier ist kein Apfel“ so lautet ein berühmt gewordenes Bild von Rene Magritte. Und mit diesem Bild beginnt auch dieses Kinderbuch über einen malenden Hund mit dem seltsamen Namen „Herr René“. Alles was Herr René malt, sieht aus als wäre es echt. Eines Tages wird es dann tatsächlich echt! Potzblitz, denkt da der Maler Herr René, und malt sich von da an alles, was er braucht, einfach herbei: einen Apfel, ein Auto, ein Kreuzfahrtschiff, ein Flugzeug .... und er malt weiter und weiter. Er braucht ja noch so viele Sachen! Und alles muss er unbedingt sofort haben! Bis er eines Tages sich einen unbezahlberen Wunsch nicht mehr erfüllen kann, da kommt er ins Grübeln ob seine Habgier so wirklich der richtige Weg war... Der Name Herr René für den malenden Hund ist keineswegs zufällig gewählt. Er spielt auf den belgischen Künstler Rene Magritte an. Rene Magritte wollte die Wirklichkeit hervorheben und klarstellen, dass ein Bild eben nur ein Bild ist, und niemals der Wirklichkeit entsprechen kann. Egal, wie schön zum Beispiel ein Apfel gemalt ist – man kann ihn nicht essen. Dieses zauberhafte Kinderbuch erzählt eine wunderbare und lehrreiche Geschichte, die Kinder fasziniert. Das Kinderbuch ist zwar eine Hommage an den Surrealismus und an den Maler Rene Magritte, aber es ist zugleich eine Liebeserklärung an die schönen Künste als auch an die eigenen Talente, die in jedem von uns schlummern. Eine Botschaft und Erinnerung daran, sich selbst und seine Träume niemals zu vergessen und diesen treu zu bleiben, um seine wahre Berufung zu finden und zu leben. - Genre: Rene Magritte Bilder / Bilderbuch / Rene Magritte Kinderbuch, Vorlesebuch ab 4 Jahren

      Was Herr René so alles malt
    • 2018

      Gust der Mechaniker

      Recycling in der Werkstatt

      5,0(4)Abgeben

      Gust ist ein glücklicher Mechaniker. Kein Job ist zu groß oder zu schwierig für ihn. Bereitwillig hilft er, wo er nur kann und hat hierbei allerlei kreative Ideen. Eine lustige und fantasievolle Geschichte in Reimform, welche das Thema Recycling auch den Kleinsten verständlich näher bringt.

      Gust der Mechaniker
    • 2014

      Krah die Krähe ist schwarz. Pechschwarz. Jeder hat Angst vor ihm. Aber Krah hat einen Plan … Eine farbenfrohe Geschichte für Kinder ab 4 Jahren über vier Vögel unter Hochspannung.

      Krah!