Die Geschichte handelt von Annika und ihrem Therapiehund Stern, die gemeinsam die Prüfung in einem Altersheim ablegen. Während die Bewohner Freude an Sterns Anwesenheit haben, zeigt sich Herr Bogner, ein zurückgezogener Mann, uninteressiert und abweisend. Annika versucht, sein Herz zu erreichen, indem sie ihm ihre Zauberkarten anbietet. Die Erzählung thematisiert Geduld und Einfühlsamkeit und zeigt, wie kleine Gesten das Leben der Menschen berühren können. Die liebevollen Illustrationen ergänzen die emotionale Tiefe der Geschichte.
Lisa Papp Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin schöpft Inspiration aus unglaublichen Therapiehunden und ihren Hundeführern und versucht, die tiefe Bindung einzufangen, die sie zu Kindern haben. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Kraft der bedingungslosen Liebe, die Hunde bieten, und wie diese Akzeptanz Kindern hilft, ihre Ängste zu überwinden und sich zu öffnen. Die Autorin hofft, dass ihre Geschichten den Zauber dieser einzigartigen Beziehung zwischen Tieren und Kindern vermitteln. Viele der Hunde in ihren Büchern sind ehemalige Tierheimtiere, die nun Kindern helfen, und sie ist stolz darauf, dass ihre Werke weiterhin Spenden für diese Programme sammeln.







- 2022
- 2020
Annika und der Lesehund im Tierheim
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Annika fragt ihre Mutter jeden Morgen, jeden Abend – und endlich sagt sie Ja: Annika darf sich einen von Bonnies Welpen aussuchen: Star. Jeden Tag sagt sie ihm, dass sie ihn liebhat, jeden Abend liest sie ihm vor. Aber als Frau Gruber Annika eines Tages ins Tierheim mitnimmt, sieht Annika, dass es nicht alle Hunde so gut haben wie Star. Niemand liest ihnen vor oder sagt ihnen, wie lieb er sie hat. Nicht einmal eine warme Decke haben sie. Also beschließt Annika, daran etwas zu ändern, und ermöglicht damit vielleicht sogar Mister Chips, dem traurigsten Hund des Heims, ein Happy End.
- 2018
«Lesen ist doof!» Annika ist verzweifelt. Nie bekommt sie einen Sternchen-Sticker für gutes Vorlesen. «Nicht aufgeben», meint die Lehrerin. Aber das macht Annika nur wütend. «Lesen ist doof», erinnert Annika die Bibliothekarin. Nur falls sie es vergessen haben sollte. «Vielleicht hattest du bisher einfach keine besonders guten Zuhörer», sagt diese und stellt dem Mädchen einen grossen, wunderschönen Hund vor. Annika will es versuchen. Und Bonnie erweist sich als perfekte Zuhörerin: geduldig und ohne zu urteilen. So macht Lesen Spass! Auf Anhieb klappt es zwar nicht mit dem Sticker. Doch Annika hat Geduld – genau wie Bonnie.