Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Jáger

    Aphorisms: Clarinet and Piano
    Gelebtes
    b-wege… raus aus der Konfortzone. Ketogene Ernährung- Biohacking- Intervall-Hypoxie
    Lebensweisen
    Lösungsheft
    Geipel - Jäger - Reusch, Physik LH 10/II/III
    • 2023
    • 2012

      Lebensweisen

      Die Algorithmen der Wandlung

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch Lebensweisen führt uns durch die Welt der Dichter und Philosophen, spricht Kritisches zum Thema Gesundheit, Religion und Lebensweisen an. Zitiert gleichermaßen die Buddhisten, die Sufis und die großen deutschen Denker. Es zeigt auf eine sanfte Art auch Alternativen ohne dogmatisch zu werden, informiert uns über Ernährung mit den Themen Brot, Wasser, Salz, Milch und vieles mehr. Robert Jäger regt mit seinem Werk zum Nachdenken und möglicherweise auch zum Umdenken an.

      Lebensweisen
    • 2012

      Gelebtes

      Lyrik von Robert Jäger

      Tief eingedrungen in die Gefühle zeigtRobert Jäger, dass wir alle von Emotionenund Empfindungen gesteuert werden.Werden wir uns dessen bewusst, lassen wirdie Gefühle zu, dann können wir neueDimensionen des Seins erleben.Wahrheit bedeutet, sich seiner Gefühlebewusst zu werden. Leben, Lieben, Empfinden,Wut, Zorn - nichts bleibt nur Theorie.»Gelebtes« heißt dieser gefühlvolle Lyrik-Band

      Gelebtes
    • 2009

      Geipel - Jäger - Reusch, Physik LH 10/II/III

      Physik für die sechsstufige Realschule

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die einzelnen Lerneinheiten werden nach einem klar durchdachten Doppelseitenprinzip übersichtlich und in sich geschlossen dargeboten. Immer wieder werden Situationen aus dem Erlebnisfeld von Schülern genutzt, um an die verschiedenen Sachthemen heranzuführen. Ständige Wiederholungen und Vertiefungen erleichtern das kumulative Lernen. Eigene Schülerversuche, Bezüge zur Umwelt, Sonderseiten z. B. zum historischen Kontext sowie kleinere und größere Projekte fördern die Handlungsorientierung und gewährleisten fächerübergreifendes Arbeiten. Ausführliche Beispiele und viele Aufgaben erleichtern dem Schüler die Selbstkontrolle und garantieren die sichere Verarbeitung und Vertiefung des Lernstoffs. "Physik ist Umwelt und Umwelt ist Physik!" Das Schulbuch bietet vielfältige Anregungen zu einer spannenden Beschäftigung mit der Naturwissenschaft Physik, wobei spielerisches, aber erfolgreiches Lernen genauso im Mittelpunkt steht wie vernetztes Denken.

      Geipel - Jäger - Reusch, Physik LH 10/II/III
    • 2006

      Lösungsheft

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die einzelnen Lerneinheiten werden nach einem klar durchdachten Doppelseitenprinzip übersichtlich und in sich geschlossen dargeboten. Immer wieder werden Situationen aus dem Erlebnisfeld von Schülern genutzt, um an die verschiedenen Sachthemen heranzuführen. Ständige Wiederholungen und Vertiefungen erleichtern das kumulative Lernen. Eigene Schülerversuche, Bezüge zur Umwelt, Sonderseiten z. B. zum historischen Kontext sowie kleinere und größere Projekte fördern die Handlungsorientierung und gewährleisten fächerübergreifendes Arbeiten. Ausführliche Beispiele und viele Aufgaben erleichtern dem Schüler die Selbstkontrolle und garantieren die sichere Verarbeitung und Vertiefung des Lernstoffs. "Physik ist Umwelt und Umwelt ist Physik!" Das Schulbuch bietet vielfältige Anregungen zu einer spannenden Beschäftigung mit der Naturwissenschaft Physik, wobei spielerisches, aber erfolgreiches Lernen genauso im Mittelpunkt steht wie vernetztes Denken.

      Lösungsheft