Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mikaël Ross

    1. Jänner 1984
    Mikaël Ross
    The Golden Boy: Beethoven's Adolescence
    Der verkehrte Himmel
    Der Umfall
    Goldjunge
    • Goldjunge

      Beethovens Jugendjahre

      4,0(2)Abgeben

      Ludwig van Beethoven war ein Genie, das über sich selbst hinauswuchs und Musik erschuf, die uns noch heute bewegt und begeistert. Schon beim Klang seines Namens entsteht eine Melodie im Ohr. Aber kommt man wirklich als Genie zur Welt? Wer war dieser Mensch, bevor er zu einem der größten Komponisten aller Zeiten wurde? Diesen Fragen widmet sich Mikael Ross in „Goldjunge". Aus einfachsten Verhältnissen stammend, war bei seiner Geburt 1770 vom späteren Werdegang wenig zu erahnen. Der junge Ludwig musste seinen Weg erst finden, der ihn aus den engen familiären Verhältnissen heraus, bis ins kaiserliche Wien führte. Erst dort fanden sein Können und seine Kunst Anerkennung. Doch mit den ersten Erfolgen fiel auch ein Schatten auf den kränklichen Ludwig. Mikael Ross zählt spätestens seit der mehrfach ausgezeichneten Graphic Novel „Der Umfall" zu den wichtigsten Comicautoren hierzulande. In seinem neuen Werk „Goldjunge“ imaginiert er anhand tatsächlicher Aufzeichnungen eines Kindheitsfreundes von Beethoven dessen Aufwachsen als Sozialdrama zwischen Ken Loach und dem Kleinen Nick.

      Goldjunge
    • Plötzlich ist alles anders und dein Zuhause gibt es nicht mehr. Vor allem wenn dein Zuhause kein Ort, sondern ein anderer Mensch war. Seit dem Schlaganfall von Noels Mutter steht sein Leben Kopf. Denn ein Mann mit Bart behauptet plötzlich, dass Noel nicht länger alleine in der alten Wohnung bleiben kann. Er muss umziehen, weg aus Berlin, weg von Zuhause. In eine völlig fremde Umgebung, eine Betreuungseinrichtung für andere Menschen mit Behinderung. Wem kann er vertrauen? Wen mag er? Wer liebt ihn? Nach zweijähriger Recherche in Neuerkerode wagt der Zeichner und Autor Mikael Ross mit seiner neuen Graphic Novel „Der Umfall“ einen Perspektivwechsel, und erzählt aus Noels Sicht von den Tiefschlägen und Höhenflügen eines jungen Mannes mit geistiger Behinderung.

      Der Umfall
    • Was für eine Betonhitze! Inmitten des flirrenden Berliner Sommers machen die Geschwister Tâm und Dennis einen beunruhigenden Fund. In einem Gebüsch am Rande ihrer verschlafenen Wohnsiedlung in Berlin-Lichtenberg entdecken sie einen einzelnen abgetrennten Finger. Im Laufe ihrer Nachforschungen kommt es zu einer verstörenden Begegnung mit einem geheimnisvollen Mädchen: Das „Mädchen vom Parkplatz“ ist die zwei Jahre ältere Hoa Binh und sie ist auf der Flucht. Aber auf der Flucht vor wem? Ohne zu ahnen, auf was sie sich eingelassen hat, beschließt Tâm, ihr zu helfen. Die neue Graphic Novel von Max und Moritz-Preisträger Mikael Ross knüpft mit ihrer Schwarzweiß-Optik an beste Film Noir-Traditionen an und nutzt die Ästhetik japanischer Mangas. Ein hitziger Thriller, der zwischen Berliner Plattenbauten und Schrebergärten beginnt, aber weit darüber hinaus in die Welt weist.

      Der verkehrte Himmel
    • Ludwig van Beethoven created music that moves and inspires us to this day; his very name sparks a melody in the ear. But are you born a genius? This graphic biography asks: "Who was Beethoven before he became 'Beethoven?'"

      The Golden Boy: Beethoven's Adolescence