Dämonischer und abgründiger kann man nicht schreiben! Peter Shepard hat alles, was man sich nur wünschen kann: ein großes Haus in San Francisco, eine liebende Ehefrau und zwei süße Töchter. Doch manchmal überkommen ihn Panikattacken. Er fürchtet den Tag, an dem die Wahrheit ans Licht kommt und alle, die er liebt, in den Tod reißen wird. Und als ein Fremder seine Frau und seine Töchter brutal ermordet, wird er an das Versprechen erinnert, das sich zwanzig Jahre zuvor in den dunklen Verliesen einer Zuchtanstalt sechs Kinder gegeben hatten. Ein Pakt, den er verraten hat. Es ist für ihn an der Zeit, Buße zu tun.
Patrick Graham Reihenfolge der Bücher
Patrick Graham ist ein französisch-kanadischer Autor, dessen Romane sich mit den komplexen Verflechtungen von Glauben, Geschichte und Mysterium befassen. Mit seinem Hintergrund in der Unternehmensberatung und einer früheren Karriere als Pilot bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Erzählungen ein. Graham erforscht oft verborgene religiöse Geheimnisse und historische Ereignisse, um spannende Handlungsstränge zu schaffen. Sein Stil zeichnet sich durch sorgfältige Recherche und die Fähigkeit aus, fesselnde Handlungen zu entwickeln, die die Leser in Atem halten. Seine Werke sprechen diejenigen an, die intelligente und atmosphärische Thriller suchen, die sich mit tiefgründigen Fragen auseinandersetzen.







- 2011
- 2010
Dämonisch und abgründig! Verloren inmitten einer riesigen Menschenmenge im Stadion von New Orleans, ruft die elfjährige Holly um Hilfe. Sie hat Angst vor dem Hurrikan, der ihre Stadt verwüstet, Angst um ihre Eltern – und Angst, dass etwas Schreckliches mit ihr geschieht. Maria Parks, FBI-Profilerin mit medialen Fähigkeiten, hört Hollys Hilferuf. Sie setzt alles daran, sie zu finden. Noch weiß sie nicht, dass ein schreckliches Virus die Menschheit ausrotten wird und Holly die einzige Hoffnung ist, um zu überleben. Denn die Apokalypse hat begonnen … Das Grauen geht weiter: Das Ende der Welt – spannend, verstörend, ein Albtraum!
- 2008
Ein dämonischer Thriller der Extraklasse – packend, atemlos und abgründig! FBI-Profilerin Maria Parks verfügt seit einem traumatischen Unfall über eine übernatürliche Gabe: Sie hat Visionen, in denen sie in den Körper anderer Menschen schlüpft, oftmals Mordopfer in ihren letzten Minuten. Als sie hinzugezogen wird, vier vermisste Nonnen zu finden, sind diese bereits ermordet. Gekreuzigt. Bei den Ermittlungen bringt Maria einen übermächtigen Gegner gegen sich auf: eine uralte Sekte, die skrupellos danach trachtet, das Evangelium des Satans bekannt zu machen und die Vorherrschaft über die katholische Kirche zu erlangen. Nun, nach Jahrhunderten, wittert sie ihre Chance. Denn der Satan will von der Welt Besitz ergreifen . In Hattiesburg, Maine, verschwinden im Jahr 2006 vier junge Kellnerinnen und die in diesem Fall ermittelnde Assistentin des Bezirkssherrifs, die junge Rachel, spurlos. Maria Parks, Profilerin beim FBI, wird auf den Fall angesetzt. Sie besitzt mediale Fähigkeiten, und ihr Spezialgebiet ist das Jagen von Serienkillern. Dank ihrer Visionen findet sie die Leichen von Rachel und den vier jungen Frauen sehr schnell in der Ruine einer ausgebrannten Kapelle mitten im Wald. Sie wurden gefoltert und gekreuzigt. Und der Mörder ist auch noch am Tatort: Es ist ein Mönch, der die Zeichen Satans trägt. In letzter Sekunde gelingt es ihren Kollegen vom FBI, Maria aus den Fängen des Täters zu befreien, indem sie ihn erschießen. Maria glaubt, dass es sich bei dem Mann um einen religiös motivierten Serienkiller handelt. Doch bereits die Autopsie gibt weitere Fragen auf: Er zeigt keinerlei Anzeichen der modernen Zivilisation wie Zahnplomben oder Impfungen, und Maria hat außerdem das Gefühl, dass seine Seele nicht tot ist … Einige Tage später im Vatikan: Kardinal Oscar Camano, Leiter der Wunder-Kongregation erfährt, dass die vier getöteten Frauen in Wahrheit Nonnen waren. Er selbst hat sie in die USA geschickt. Sie sollten eine Mordserie aufklären, von der der sehr alte Orden der Weltfernen Schwestern heimgesucht wird. Seit dem Mittelalter hat dieser Orden die Aufgabe, gefährliche Manuskripte der Christenheit strengstens zu bewahren. Der Kardinal muss sofort den Papst benachrichtigen. Denn alles sieht danach aus, als wollten dämonischen Kräfte, die so genannten ‚Seelendiebe‘, wieder in den Besitz eines Evangeliums kommen, das der Kirche sechs Jahrhunderte zuvor abhanden gekommen ist. Also beauftragt Camano seinen besten Exorzisten, den Jesuitenpater Carzo, das Evangelium nach Satan wiederzufinden. In den USA soll er auch die Morde an den vier Nonnen untersuchen. Dabei trifft er auf Maria Parks. Dank Carzos kirchenhistorischen Kenntnissen und Marias medialen Fähigkeiten gelingt es ihnen schließlich, das Evangelium nach Satan aufzuspüren und gegen die Mächte der Finsternis anzutreten. Ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die ‚Seelendiebe‘ sind schon dabei, die Weltherrschaft zu übernehmen .