Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barry Unsworth

    10. August 1930 – 4. Juni 2012

    Barry Unsworth war ein britischer Romanautor, der für seine scharfsinnigen Erkundungen moralischer Dilemmata und der menschlichen Verfassung bekannt ist, oft vor einem historischen Hintergrund. Seine Prosa entwickelte sich von einem frühen barocken Reichtum zu einer späteren Sparsamkeit und Präzision, wobei er bestrebt war, Wärme und Farbe durch Genauigkeit zu vermitteln. Unsworth wandte sich der historischen Fiktion zu, da sie es ihm ermöglichte, die Vergangenheit als entfernten Spiegel zu nutzen, um zeitlose Themen zu untersuchen, befreit vom oberflächlichen Durcheinander der Gegenwart. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der Komplexität von Ethik und menschlicher Natur aus.

    Barry Unsworth
    Classic sea stories
    Wo Zeus das Licht der Welt erblickte
    Horatios Schatten
    Die Masken der Wahrheit
    Das Sklavenschiff
    Ein Haus in Umbrien
    • Auf einem 1752 in Liverpool erbauten Sklavenschiff kommt es schon auf der ersten Reise von Afrika nach Jamaika zu einer Meuterei. Die Überlebenden retten sich nach Florida, wo Farbige und Weisse friedlich miteinander leben, bis sie von der Wirklichkeit eingeholt werden.

      Das Sklavenschiff
    • Die Masken der Wahrheit

      • 305 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(3386)Abgeben

      England im ausgehenden Mittelalter; eine Schauspielertruppe kommt in die Stadt. Doch mit den traditionellen Themen des Theaters läßt sich kein Publikum mehr in den Bann ziehen. Darum beschließt man, ein anderes Drama auf der Bühne zu zeigen: den jüngst verübten Mord an einem vierzehnjährigen Knaben. Aber noch haben die alten allegorischen Figuren - Gott und der Teufel, Hochmut und Frömmigkeit, Tod und Narr - ihre Kraft nicht verloren. Und die Wahrheit verlangt nach Gerechtigkeit.

      Die Masken der Wahrheit
    • Horatios Schatten

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(41)Abgeben

      Psychodrama und historischer Spannungsroman werden hier effektvoll miteinander verschmolzen. Kirkus Reviews Charles Cleasby, ein Mann in den besten Jahren, lebt zurückgezogen in einem großen Haus in London. Schon lange verehrt er den englischen Admiral und Seehelden Horatio Nelson, doch im Lauf der Jahre wandelte sich seine Verehrung zunehmend in Besessenheit. Zufällige Übereinstimmungen ihrer Biografie werden ihm zum schicksalshaften Zeichen, bis er sich als ? dunkler Zwilling? und legitimer Erbe Nelsons versteht. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein Idol vom ungeklärten Verdacht der Ehrlosigkeit zu befreien, der wie ein schwarzer Fleck das Strahlen seines Ruhms verdunkelt. Doch je weiter sich Cleasby in den historischen Ereignisse verliert, desto mehr verschwimmen die Konturen seines eigenen Lebens. Erst als er die Bekanntschaft der resoluten und sehr realen „Miss Lily“ macht, öffnet sich für ihn eine Tür zur Wirklichkeit. Durch ihre skeptischen Fragen und ihre lebendige, zupackende Art bringt sie seine Welt langsam ins Wanken - und das ist am Ende mehr, als er zu ertragen vermag.

      Horatios Schatten
    • Ein einfühlsames Porträt Kretas von Barry Unsworth, das die faszinierende Geschichte und Gegenwart der beliebten Urlaubsinsel beleuchtet. Mit einem reichen Fundus an historischem und mythologischem Wissen erzählt er von Mythen, Eroberungen und den Naturschönheiten wie der Samaria-Schlucht und Chania.

      Wo Zeus das Licht der Welt erblickte
    • Classic sea stories

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,3(7)Abgeben

      A nautical tour-de-force featuring tales by some of the outstanding writers of the genre, including:Jonathan SwiftCharles DickensDaniel DefoeRobert Louis StevensonEdage Allan PoeHerman MelvilleFrancois RabelaisJules VerneDante AlighieriGiovanni BoccaccioChristopher ColumbusSir Walter Raleigh

      Classic sea stories
    • The Quality of Mercy

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(32)Abgeben

      When he receives a tip about some mines for sale in East Durham, Kemp sees the business opportunity he has been waiting for, and he too makes his way north, to the very same village that Sullivan is heading for...

      The Quality of Mercy
    • The Greeks Have a Word for It

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(14)Abgeben

      The plot revolves around Kennedy, whose manipulative scheme leads to both expected and unforeseen outcomes. Meanwhile, Mitsos grapples with a haunting family tragedy and a deep-seated desire for vengeance over his parents' deaths. Barry Unsworth skillfully depicts complex characters, exploring themes of ambition and revenge against the backdrop of Western civilization's darker aspects.

      The Greeks Have a Word for It
    • The Songs of the Kings

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(22)Abgeben

      A brilliant retelling of an ancient myth, The Songs of the Kings offers up a different narrative of the Trojan War, one devoid of honor, wherein the mission to rescue Helen is a pretext for plundering Troy of its treasures. As the ships of the Greek fleet find themselves stalled in the straits at Aulis, waiting vainly for the gods to deliver more favorable winds, Odysseus cynically advances a call for the sacrifice of Agamemnon’s daughter, Calchas the diviner interprets events for the reader, and a Homer-like figure called the Singer is persuaded to proclaim a tale of a just war to hide the corrupt motivations of those in power. But couched within the Singer’s spin is a message at once timely and timeless: “There is always another story. But it is the stories told by the strong, the songs of kings, that are believed in the end.”

      The Songs of the Kings
    • Losing Nelson

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(47)Abgeben

      "Losing Nelson" is a novel of obsession, the story of Charles Cleasby, a man unable to see himself separately from the hero--Lord Horatio Nelson--he mistakenly idolizes. While Cleasby is convinced Nelson is the greatest hero, Cleasby comes to a horrifying incident of brutality in Nelson's military career that simply stumps all attempts at glorification. A "New Your Times" Notable Book. A "Publishers Weekly" Best Book of 1999.

      Losing Nelson