Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pia Lamberty

    Pia Lamberty
    Gefährlicher Glaube
    Bürgerinitiative statt Erkenntnistheorie. Über die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft
    Fake Facts
    Gefährlicher Glaube
    • Gefährlicher Glaube

      Die Gedankenwelt der radikalen Esoterik

      4,7(15)Abgeben

      Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und Orientierung in esoterischen Welterklärungsmodellen. Horoskope verraten, was die eigene Zukunft bringen wird. Der spirituelle Heiler wird zur Leitfigur. Der Esoterikmarkt boomt! Ist der Glaube an unsichtbare Kräfte, die unser Leben in die richtige Bahn lenken sollen, nur eine harmlose Spinnerei? Oder bringt der Esoterik-Trend gefährlichere Risiken mit sich, als es auf den ersten Blick erscheinen mag?

      Gefährlicher Glaube
    • EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

      Fake Facts
    • Die Arbeit untersucht die Rolle von Wissen und Wissenschaft im modernen Leben und deren Einfluss auf die politische Philosophie des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Kontext von Liberalismus und Kommunitarismus. Sie definiert Wissenschaft als die systematische Methode zur Wissensaneignung durch Forschung, Beobachtung und Lehre. Zentrale Gedanken von Philosophen wie Benoît Mandelbrot und Francis Bacon werden herangezogen, um die Beziehung zwischen Wissenschaft und der Komplexität der Welt zu beleuchten. Die Analyse hebt die Bedeutung von gesichertem Wissen in der Gestaltung menschlicher Existenz hervor.

      Bürgerinitiative statt Erkenntnistheorie. Über die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft
    • Gefährlicher Glaube

      Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und Orientierung in esoterischen Welterklärungsmodellen. Horoskope verraten, was die eigene Zukunft bringen wird. Der spirituelle Heiler wird zur Leitfigur. Der Esoterikmarkt boomt! Ist der Glaube an unsichtbare Kräfte, die unser Leben in die richtige Bahn lenken sollen, nur eine harmlose Spinnerei? Oder bringt der Esoterik-Trend gefährlichere Risiken mit sich, als es auf den ersten Blick erscheinen mag? Die Bestseller-Autorinnen klären auf. Empfehlungsliste der Friedrich-Ebert-Stiftung für „Das politische Buch“ 2023

      Gefährlicher Glaube