Der Bestseller von Ibram X. Kendi und Keisha N. Blain erzählt die 400-jährige Geschichte der afrikanischen Amerikaner von 1619 bis heute. 80 Autorinnen und Autoren beleuchten verschiedene Perspektiven, von historischen Ikonen bis zu einfachen Menschen, und thematisieren Widerstand, Hoffnung und die kulturellen Beiträge der Schwarzen Community in Amerika.
Ibram X. Kendi Reihenfolge der Bücher
Ibram X. Kendi bietet tiefgründige Analysen von Rassismus und Antirassismus und untersucht die historischen Wurzeln rassistischer Ideen und ihren anhaltenden Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Bemühung aus, die komplexen Strukturen aufzudecken, die Ungleichheit aufrechterhalten, und bietet den Lesern Werkzeuge zum Verständnis und zur aktiven Bekämpfung von Rassismus. Kendis Schreiben ist sowohl provokativ als auch inspirierend und regt zur Selbstreflexion und zum Aufbau einer gerechteren Gesellschaft an. Sein literarischer Beitrag liegt in der systematischen Erforschung und Dekonstruktion rassistischer Narrative.







- 2024
- 2023
Antiracist Baby
Wie wir unsere Kinder antirassistisch erziehen - Deutschsprachige Ausgabe
Der New-York-Times-Nummer-1-Bestseller - das perfekte Geschenkbuch für Leser*innen jeden Alters Mit farbenprächtigen Illustrationen und spielerischen Texten führen Ibram X. Kendi und die Illustratorin Ashley Lukashevsky die jüngsten Leser*innen (und deren Eltern) an die Idee und die erstaunliche Kraft des Antirassismus heran. Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für Leserinnen und Leser jeden Alters, die sich für eine gerechte Gesellschaft einsetzen. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
- 2021
Jason Reynolds gelingt das Meisterwerk, Dr. Ibram X. Kendis preisgekröntes Sachbuch »Stamped from the Beginning« in eine leichte, für Jugendliche zugängliche Sprache zu übertragen, dabei aber nicht an Tiefe einzubüßen. Tyron Ricketts liest »Stamped«, als würde ein Freund die Geschichte des Rassismus in Amerika erzählen.
- 2020
How to Be an Antiracist
- 413 Seiten
- 15 Lesestunden
Wer die Gesellschaft verändern will, muss bei sich selbst beginnen Mit seinem inspirierenden Arbeitsbuch gibt uns der amerikanische Bestsellerautor Ibram X. Kendi eine so ermutigende wie mitreißende Anleitung zum Handeln. Denn: »Es reicht nicht aus, kein Rassist zu sein, wir müssen Antirassisten sein«, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier es auf den Punkt gebracht hat, indem er die zentrale Forderung von Ibram X. Kendi aufnahm. Das vorliegende Arbeitsbuch hilft dabei, unseren eigenen Rassismus zu verstehen, zu identifizieren und konkret dagegen anzugehen.
- 2017
Gebrandmarkt
Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika
Wenn Sie Amerikaner sind und schwarz, dann ist ihre Chance, von der Polizei erschossen zu werden, höher als wenn sie weiß sind. 21-mal höher. Obwohl die USA sich rühmen, ein post-rassistisches Land zu sein und sogar einen schwarzen Präsidenten gewählt haben, sitzt der Rassismus tief. Dieses zornige Buch ist die Geschichte einer nationalen Schande – so intensiv, dass es weh tut. In einer rasanten Tour de Force erzählt der junge amerikanische Historiker Ibram X. Kendi die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika – von den Puritanern bis zu Black Lives Matter. Er zeigt, dass der Rassismus nicht nur aus den trüben Quellen von Ignoranz und Hass aufsteigt, sondern von Anfang an dazu diente, Diskriminierung zu rechtfertigen und plausibel zu machen. Sein Buch führt uns durch eine erschreckende Geschichte voller Gewalt, Dummheit und Arroganz. Die Vorstellung, dassSchwarze minderwertig sind und selber schuld an ihrer schlechten Lage, hat sich so tief in die kulturelle DNA der Vereinigten Staaten eingeschrieben, dass der Rassismus bis heute allgegenwärtig ist – das ist die bittere Bilanz dieses brillanten Buches.