Die Geschichte von Ober-Mörler wird auf einem anschaulichen Zeitstrahl dargestellt, der die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen von 790 bis zur Gegenwart umfasst. Der Leser erhält Einblicke in die historischen Wendepunkte, kulturellen Veränderungen und bedeutenden Persönlichkeiten, die das Dorf geprägt haben. Durch die chronologische Anordnung wird die Entwicklung der Gemeinde nachvollziehbar und lebendig vermittelt, wodurch sowohl Geschichtsinteressierte als auch Bewohner ein tieferes Verständnis für ihre Heimat gewinnen können.
Peter Wagner Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Reisezugwagen 2 - Sitz- und Gepäckwagen
Deutsche Bundesbahn - Deutsche Reichsbahn
In diesem Band des Deutschen Wagen-Archivs beschreiben die Autoren die Entwicklung der normalspurigen Sitz- und Gepäckwagen bei der Deutschen Bundesbahn und bei der Deutschen Reichsbahn. Neben den Ausführungen zur allgemeinen Entwicklung der einzelnen Wagengattungen und den Beschreibungen der meisten Bauarten wurden Nummern- und andere Kennzeichnungssysteme aufgenommen, um dem Leser die Einordnung der einzelnen Wagen in den gesamten Reisezugwagenpark der verschiedenen Entwicklungsabschnitte zu erleichtern.
- 2023
Reisezugwagen 1 - Sitz- und Gepäckwagen
Privat- und Länderbahnen - Private Reisezugwageneinsteller - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
In diesem Band des Deutschen Wagen-Archivs beschreiben die Autoren die Entwicklung der normalspurigen Sitz- und Gepäckwagen bei der Privat- und Länderbahnen sowie der privaten Reisezugwageneinsteller und die Wagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) von 1920 bis 1945. Neben den Ausführungen zur allgemeinen Entwicklung der einzelnen Wagengattungen und den Beschreibungen der meisten Bauarten wurden Nummern- und andere Kennzeichnungssysteme aufgenommen, um dem Leser die Einordnung der einzelnen Wagen in den gesamten Reisezugwagenpark der verschiedenen Entwicklungsabschnitte zu erleichtern.
- 2022
In der Road-Opera "VANESSA GEHT ZU DEN WALEN" begibt sich Vanessa auf eine Reise, um Wale vor dem Schicksal eines verendeten Wals voller Plastikmüll zu retten. Auf ihrem Weg begegnet sie vielen Herausforderungen und findet sich selbst, während sie gestärkt für den Schutz des Planeten kämpft. Die Oper richtet sich an junge Menschen und thematisiert Umweltbewusstsein.
- 2022
Esst mehr Vleisch!
Kreativ kochen mit Fleischalternativen
V ist das neue F – Lieblingsfleischgerichte endlich vegetarisch und vegan und ganz ohne Geschmackskompromisse.
- 2020
Sous-vide
Gekonnt kochen
- 2020
Der Corona-Speck, den sich viele von uns in diesen Wochen angefuttert haben, nervt. Es wird Zeit, endlich wieder in das Lieblingskleid, die Winter-Jeans oder das Slim-Fit-Shirt zu passen. Wer nur mal eben schnell und einfach seine Pandemie-Plauze weghaben will, ohne gleich die gewohnte und geliebte Ernährungsweise aufgeben zu müssen, ist bei dieser Diät goldrichtig aufgehoben: Die sogenannte "Max Planck-Diät", die seit kurzem auch als "Thonon-Diät" durch alle Medien geistert, ist die hierfür angesagteste Abnehm-Methode. Geschätzt eine Million Menschen in Deutschland verlieren mit dieser Guerilla-Diät jedes Jahr vier bis sieben Kilo binnen einer bzw. zwei Wochen. Länger sollte man sie nicht durchführen. Auch wenn sich die Max Planck-Gesellschaft völlig zu Recht distanziert und vor dieser Diät als Dauer-Ernährung warnt – meistens führt sie ruckzuck zurück zum Wunschgewicht. Und jetzt sogar mit Peter Wagners mehr als 70 leckeren Diätrezepten. Nicht warten und moppeln – ran an den Corona Speck!
- 2019
Die Echtheit der drei Kaiserbriefe Dantes im Lichte der Kritik.
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
- 2018
Einführung in Die Gregorianischen Melodien; Ein Handbuch Der Choralwissenschaft; Volume 3
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil bedeutender Sammlungen weltweit kennzeichnen.
