Nick ist bekannt für seine verrückten Ideen. Als er wegen einer frechen Bemerkung im Unterricht von Mrs Granger ein Referat über die Entstehung von Wörtern halten muss, beschließt er selbst ein neues Wort zu erfinden. Statt „Kugelschreiber“ oder „Füller“ sagt er von nun an nur noch „Frindel“. Nach und nach bringt er auch seine Freunde dazu, dieses Wort zu benutzen. Mrs Granger, die Nicks Idee gar nicht witzig findet, lässt alle „Frindel-Freunde“ nachsitzen. Doch damit steigert sie das Interesse nur noch und die Angelegenheit zieht immer größere Kreise …
Andrew Clements Reihenfolge der Bücher
29. Mai 1949 – 29. November 2019
Dieser Autor, inspiriert von seinen Eltern und einer ruhigen, seennahen Kindheit, entdeckte seine Bestimmung. Frühe Ermutigung durch einen Lehrer sowie Erfahrungen im Songwriting und Verlagswesen prägten seine einzigartige erzählerische Stimme. Heute schöpft er seine Inspiration in einem abgeschiedenen Arbeitsbereich, der an die prägenden Sommertage erinnert, und betont, dass große Werke Wort für Wort entstehen. Seine Philosophie konzentriert sich auf die Kraft kontinuierlicher Anstrengung und das Machen des nächsten einfachen Schritts, sei es beim Schreiben oder im Leben.







- 2004
- 2003
Phil verdächtigt Daniel, eine Jacke geklaut zu haben. Das stimmt aber nicht und Phil beginnt über Vorurteile nachzudenken. Ab 9.