Von Matriarchaten, Pseudopenissen, Kannibalinnen Was bedeutet es, dem weiblichen Geschlecht anzugehören? Lange wurde das Weibliche in der Wissenschaft auf das Mütterliche, das Aufopfernde, das Passive reduziert. Lucy Cooke wirft in ihrem neuen Buch einen feministischen Blick auf die Tierwelt, der die überholten, patriarchal geprägten Annahmen über Bord wirft und das Weibliche neu definiert. »Eine schillernde, witzige und auf elegante Weise zornige Vernichtung unserer Vorurteile über weibliches Verhalten und die Geschlechter im Tierreich … ›Bitch‹ ist ein Wahnsinnsspaß.« Observer Sie stellt kannibalische Gottesanbeterinnen vor. Lemurenweibchen, die die Männchen ihrer Art physisch und politisch dominieren. Und Albatrosweibchen, die sich zusammentun, um ihren Nachwuchs gemeinsam großzuziehen. Ihr faszinierendes Buch zeichnet ein frisches Bild des weiblichen Tiers und der Kräfte, die die Evolution beeinflusst haben. Es ist ein fundierter und gewitzter Versuch zu ergründen, was das auch für uns bedeuten kann. Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste für Januar 2024 von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT
Lucy Cooke Bücher







Faultiere - das sind doch diese possierlichen Wesen, die immer in den Bäumen hängen und ein friedliches Lächeln im Gesicht haben! Stimmt, und für ihr Lächeln haben sie auch allen Grund, denn diese Tiere wissen einfach, wie man ein glückliches Leben führt. Lucy Cooke hat sie genau beobachtet und verrät uns nun die zehn goldenen Regeln des gepflegten Abhängens, zum Beispiel Schlafen statt streiten , Tarnung ist die beste Verteidigung und vor allem Immer mit der Ruhe! Schalten Sie einen Gang runter, lehnen Sie sich zurück und treten Sie ein in das Königreich des entspannten Lebens!
Aale, die aus Sand entstehen; Schwalben, die unter Wasser Winterschlaf halten; und Bären, die gestaltlose Klumpen auf die Welt bringen, die erst von ihren Müttern in Form geleckt werden müssen … Die Geschichte wimmelt von abstrusen Behauptungen über Tiere, erfunden von den hellsten und einflussreichsten Köpfen ihrer Zeit. Diese Erklärungsversuche offenbaren nicht nur Interessantes über die Tiere, sondern auch über uns und die Dinge, an die wir glauben. Lucy Cooke deckt zahlreiche Mythen und Irrtümer auf, verrät faszinierende und höchst unterhaltsame Fakten, die sie gesammelt hat, während sie Hyänen hinterherjagte, Fledermäuse ausspionierte und betrunkene Elche stalkte. Sie erklärt, warum Faultiere ihr Leben riskieren, wenn sie ihren Darm entleeren; Pinguine manchmal unter Depressionen leiden; und dass sogar die bizarrste Theorie einen wahren Kern haben kann.
In diesem Buch deckt Lucy Cooke absurde Tiermythen auf, die von einflussreichen Denkern erfunden wurden. Sie enthüllt faszinierende Fakten über Tiere und deren Verhalten, während sie spannende Erlebnisse mit Hyänen, Fledermäusen und Elchen teilt. Auch die Wahrheit hinter bizarren Theorien wird beleuchtet.
Cozy up with adorable baby sloths in this irresistible photographic picture book. Hang around just like a sloth and get to know the delightful residents of the Avarios Sloth Sanctuary in Costa Rica, the world’s largest sloth orphanage. You’ll fall in love with bad-boy Mateo, ooh and ahh over baby Biscuit, and want to wrap your arms around champion cuddle buddy Ubu! From British filmmaker and sloth expert Lucy Cooke comes a hilarious, heart-melting photographic picture book starring the laziest—and one of the cutest—animals on the planet.
Life In The Sloth Lane
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Photos of adorable sloths illustrate a mindfulness book that reminds us to slow down and appreciate the small things.
The Unexpected Truth About Animals
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Aale, die aus Sand entstehen; Schwalben, die unter Wasser Winterschlaf halten; und Bären, die gestaltlose Klumpen auf die Welt bringen, die erst von ihren Müttern in Form geleckt werden müssen ... Die Geschichte wimmelt von abstrusen Behauptungen über Tiere, erfunden von den hellsten und einflussreichsten Köpfen ihrer Zeit. Diese Erklärungsversuche offenbaren nicht nur Interessantes über die Tiere, sondern auch über uns und die Dinge, an die wir glauben. Lucy Cooke deckt zahlreiche Mythen und Irrtümer auf, verrät faszinierende und höchst unterhaltsame Fakten, die sie gesammelt hat, während sie Hyänen hinterherjagte, Fledermäuse ausspionierte und betrunkene Elche stalkte. Sie erklärt, warum Faultiere ihr Leben riskieren, wenn sie ihren Darm entleeren; Pinguine manchmal unter Depressionen leiden; und dass sogar die bizarrste Theorie einen wahren Kern haben kann.
Meet the most adorable sloths - they are lazy, sleepy and just made for hugs. Join the millions of people around the world who have seeen Lucy Cooke's irresistible sloth photos and videos and discovered the power of sloth!
Stress-Free Feeding
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
This book offers a fun guide to the science of children's eating and the effective techniques for encouraging healthy eaters.