Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arnold Mindell

    1. Jänner 1940 – 10. Juni 2024
    Arnold Mindell
    Der Weg durch den Sturm
    Seine Träume deuten lernen
    Der verborgene Code des Bewusstseins
    Den Pfad des Herzens gehen
    Traumkörper in Beziehungen
    24 Stunden luzid träumen
    • 24 Stunden luzid träumen

      Techniken, um den nichtdualistischen, träumenden Hintergrund der Alltagsrealität wahrzunehmen

      5,0(1)Abgeben

      In seinem neuesten Buch „24 Stunden luzid träumen“ zeigt der innovative Psychotherapeut Arnold Mindell zum ersten Mal auf, wie man in die Welt des Träumens eintritt, jene Welt, aus der die sichtbare Realtität hervorgeht. Dies ist möglich, indem man seine Aufmerksamkeit darin schult, den nichtdualistischen träumenden Hintergrund der Alltagsrealität wahrzunehmen. Greift man Ereignisse, die die eigene Aufmerksamkeit erregen wie beispielsweise Körpersymptome, Beziehungsmomente, spontane Gedanken und Phantasien auf und entfaltet deren Signale mit Hilfe der Methode des 24 Stunden luziden Träumens, tritt man vollkommen wach in die nichtdualistische Welt des Träumens ein und lernt deren Botschaften zu verstehen und in die Alltagswelt einzubringen. Die Praxis des 24 Stunden luziden Träumens hilft bei der Lösung persönlicher, körperlicher oder emotionaler Probleme. Sie hilft bei der Lösung von Konflikten in Beziehungen, Familien, Großgruppen, Unternehmen und sogar in der Politik. „24 Stunden luzid träumen“ ist eine subtile psychologische Arbeit, die die Bereiche der Quantenphysik und der Psychologie mit dem Buddhismus und den Weisheitslehren der Urvölker verbindet. Zahlreiche kreative Übungen machen dieses Buch zu einer spannenden und sehr persönlichen Reise, die tiefe Einblicke in die Welt des Heilens, der Divination und der Unsterblichkeit gewährt.

      24 Stunden luzid träumen
    • Sie werden in dem Buch mit mächtigen, unbekannten und heilenden Kräften konfrontiert. Um dem „Größeren“, das der Verfasser Geist nennt, zu begegnen, werden die Erfahrungen, die aus Körperempfindungen oder Traumbildern auftauchen, bewusstgemacht und eine „zweite Achtsamkeit“ entwickelt. Auf dem Pfad des Herzens entdecken Sie die hinter den emotionalen und spirituellen Krisen liegende Weisheit, lösen Sie Ihre Lebensprobleme, finden immer mehr zu sich selbst, so dass Sie in jedem Augenblick ganzheitlich und in Übereinstimmung mit sich selbst leben können. Jedes Kapitel schließt mit Übungen ab, die jeweils die persönliche Erfahrung des vorher beschriebenen Inhalts ermöglicht.

      Den Pfad des Herzens gehen
    • Der verborgene Code des Bewusstseins

      Der Quantengeist in der Naturwissenschaft und in der Psychologie

      Man muss das Universum verstehen, um sich selbst zu erkennen§§In diesem umfassenden Buch des amerikanischen Psychologen und Physikers Arnold Mindell werden grundlegende moderne Erkenntnisse der Physik und der Tiefenpsychologie auf die traditionelle Weisheit der Menschheit in unterschiedlichen Kulturen bezogen und zusammenfassend erklärt. Die sog. objektive, sinnlich wahrnehmbare, mathematisch-physikalisch messbare Welt und entsprechendes Denken werden aufgrund der Quantenforschung ergänzt und vertieft, indem die psychischen Befindlichkeiten der Beobachter, ihre nichtlokale, nichtzeitliche Spürerfahrung, Intuition und Träume einbezogen und mathematisch beschrieben werden.§Anschauliche Beispiele, experimentelle Übungen und Abbildungen sowie überschaubare Kapitel und sprachliche Vereinfachungen machen die Darlegungen auch für Laien verständlich. Wer auf den sich gegenwärtig vollziehenden Paradigmenwechsel neugierig ist, wird dieses spannende Buch lesen wollen.

      Der verborgene Code des Bewusstseins
    • In diesem Buch geht der Psychotherapeut Arnold Mindell bei der Erforschung der Traumarbeit als Instrument zur Erhöhung der Wahrnehmung sowie der Selbsterweiterung tiefer als jemals zuvor. Auf der Grundlage seiner sechsunddreißigjährigen Praxis gelangt er zu einer aufregenden Fusion von Physik und Psychologie, die einen selbst auf den Fahrersitz der eigenen Träume setzt und so deren Bedeutung offenbart. Wir können unsere Träume verstehen, indem wir sorgfältig beobachten, wie wir unsere Aufmerksamkeit gebrauchen, wie wir uns bewegen und was wir in unserem Körper sowie in veränderten Bewusstseinszuständen erfahren. Nachtträume sind bloß eine Reflexion des kontinuierlichen Flusses subtiler Signale oder „Flirts“, die 24 Stunden am Tag in unser Bewusstsein eintreten und vom Traummacher herstammen, wie Mindells bezaubernder Begriff für die grundlegende Quelle der Realität und des Bewusstseins, für das Träumen, die unsichtbare Kraft hinter allen Erscheinungen, lautet.

      Seine Träume deuten lernen
    • Dieses Buch richtet sich an Menschen, die an ihrer persönlichen Entwicklung interessiert sind, und an all diejenigen, die es sich zur Aufgabe machen, anderen im Prozeß ihres persönliches Wachstums behilflich zu sein. Es wird auch all denen nützlich sein, die sich für Tanz, Kunst, Gruppenarbeit und Transpersonale Psychologie interessieren. Es berichtet vom Entstehen der Philosophie, den Methoden und den Anwendungen der Prozeßorientierten Psychologie anhand von wortgetreuen Aufzeichnungen und Berichten über Prozeßarbeit „in Aktion“. Sie schließt das Einfühlungsvermögen des Schamanismus und der darstellenden Künste mit ein und steht in Verbindung mit Heilen, Meditation und Achtsamkeitstechniken, mit Beziehungsarbeit, Bewegung, Traum- und Körperarbeit. Beim Lesen dieses Buches nehmen Sie teil an einer Reise nach innen ins Unbekannte und lernen Methoden der Prozeßorientierten Psychologie kennen, Grenzen zu überschreiten, um sich selbst zu finden. Die Prozeßorientierte Psychologie verbindet spirituelle Praktiken mit den Methoden westlicher Psychologie. Prozeßarbeit vereinigt Einzel- und Gruppenarbeit sowie die Aufarbeitung persönlicher Probleme mit der kulturellen Erneuerung der Gesellschaft. Sie greift Teile auf in einem riesigen Feld, in dem wir alle leben. Mit diesem neuen Paradigma können wir alle gewinnen.

      Das Pferd rückwärts reiten
    • Botschaften des Unbewußten teilen sich nicht nur in Träumen mit, sondern in ähnlicher Weise auch in körperlichen Symptomen, Körperhaltungen und Gesten. Diese beiden Bereiche hat Arnold Mindell in seiner Theorie vom „Traumkörper“ zu verbinden gesucht. Sein Ausgangspunkt sind dabei die Ansätze von C. G. Jung, dessen Methode der „Amplifikation“ er nicht nur auf Träume, sondern auch auf körperliche Probleme bzw. Symptome anwendet; diese sind nicht in erster Linie als Krankheit zu begreifen, die es zu beseitigen gelte, sondern als wichtige Mitteilungen des Unbewußten, auf die wir hören sollten. Der Autor stellt in diesem Buch sein theoretisches Modell der „Prozeßorientierten Psychologie“ dar und illustriert dessen praktische Anwendung anhand von 54 Fallbeipielen, in denen der Sinn eines Symptoms in oft verblüffender Weise verständlich wird. Da das Buch allgemeinverständlich geschrieben und in den Fallgeschichten geradezu spannend zu lesen ist, wendet es sich nicht nur an therapeutische Praktiker, sondern gleichermaßen auch an interessierte Laien, die anhand der dargestellten Methoden die Vorgänge in sich selbst und damit in ihrem Körper besser verstehen lernen können.

      Der Leib und die Träume