Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Richo

    1. Jänner 1940

    David Richo ist ein Therapeut und Autor, der beliebte Workshops zu persönlichem und spirituellem Wachstum leitet. Seine Arbeit schöpft aus Buddhismus, Poesie und jungianischen Perspektiven und konzentriert sich auf Themen wie Erwachsensein in Beziehungen, Akzeptanz von Veränderungen und Heilung der Vergangenheit. In seinen Schriften zielt Richo darauf ab, den Lesern Werkzeuge für achtsames Lieben, das Finden von Glück und persönliches Wachstum an die Hand zu geben. Sein Ansatz verbindet psychologische Erkenntnisse mit spiritueller Weisheit, um Menschen zu helfen, sich selbst und ihre Beziehungen besser zu verstehen.

    David Richo
    Herzensgüte on the go
    Sei mit dir befreundet
    Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Mit buddhistischer Weisheit und westlicher Psychologie zu mehr Gelassenheit
    Fünf Dinge die wir nicht ändern können und das Glück das daraus entsteht
    Wie man sich der Liebe öffnet und sie bedingungslos verschenkt
    Versöhnung mit der Vergangenheit
    • Der Psychotherapeut David Richo zeigt auf, wie wir die Vergangenheit in unseren gegenwärtigen Beziehungen wiederholen – und wie wir uns von destruktiven Mustern befreien können. Wenn alte Wunden schmerzen, hilft nur Bewusstwerden. Bewusst können wir unser emotionales Gepäck erkennen und Schritte unternehmen, es zu integrieren und innerlich zu wachsen. Ein erhellendes Buch über unsere Neigung, starke Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen aus der Kindheit oder aus früheren Beziehungen zu übernehmen und sie auf die Menschen zu übertragen, mit denen wir heute zu tun haben. Wir erkennen, wie Wunden aus der Kindheit in erwachsenen Beziehungen zutage treten – und weshalb dies ein Geschenk ist. Wir lernen emotionale Risse zu identifizieren und zu heilen. Wir erkennen Abneigungen gegen Personen als Hinweis, unsere emotionalen Hausaufgaben zu erledigen. – Und nicht zuletzt nutzen wir Achtsamkeit, um authentische Intimität zu leben.

      Versöhnung mit der Vergangenheit
    • In seinem Buch beleuchtet David Richo, wie die Pandemie 2020 die Liebe hervorbringt und Ego-Blockaden auflöst. Er zeigt, wie Intimität in Beziehungen gelebt werden kann und betont die Bedeutung von Mitgefühl, Achtsamkeit und Selbstliebe. Psychologische und spirituelle Weisheiten unterstützen den Weg zu glücklichen Partnerschaften.

      Wie man sich der Liebe öffnet und sie bedingungslos verschenkt
    • In diesem psychologischen Topseller aus den USA zeigt David Richo uns den „Königsweg“ zu wirklicher Zufriedenheit im Leben: das bedingungslose „Ja“. Behutsam und konsequent spornt er an, aufzuhören das zu leugnen was wir nicht ändern können, und stattdessen das Unabwendbare zu begrüßen und zu akzeptieren. In einer von menschlicher Wärme und poetischem Fingerspitzengefühl getragenen Weise macht er klar: Wirkliche Zufriedenheit und Erfüllung im Leben sind erst möglich, wenn wir das „bedingungslose Ja“ zu allem, was uns begegnet, kultivieren und lernen, unser Leben zu umarmen – völlig unabhängig davon, wie die jeweiligen Umstände gerade sein mögen. Unbeirrbar und direkt packt der renommierte Therapeut die Kernwahrheiten des Lebens und aller Beziehungen an und teilt mit uns fünf erhellende Einsichten: 1. Alles verändert sich und endet irgendwann, 2. Nicht immer geht alles nach Plan, 3. Das Leben ist manchmal nicht gerecht, 4. Leidvolles gehört dazu, 5. Menschen sind nicht fortwährend liebevoll und loyal. In diesem wahrhaft erkenntnisreichen und inspirierenden Buch verbindet David Richo westliche Psychologie und die Lehre C. G. Jungs mit buddhistischer Lebenshaltung. Nicht zu kurz kommen Übungsanleitungen aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Therapeut.

      Fünf Dinge die wir nicht ändern können und das Glück das daraus entsteht
    • Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Mit buddhistischer Weisheit und westlicher Psychologie zu mehr Gelassenheit

      Über die Wurzeln des Unglücklichseins und Wege zu Freiheit und Erfüllung

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Warum empfinden so viele Menschen ihr Leben als unglücklich und unerfüllt? Dieser Frage geht der erfahrene Psychotherapeut David Richo nach. Mit einer Mischung aus westlicher Psychologie und östlicher Spiritualität erklärt er die Wurzeln des Unglücklichseins und zeigt uns anhand zahlreicher praktischer Übungen einen Weg, trotz aller Widrigkeiten Freiheit und Erfüllung zu finden. Der Schlüssel liegt für Richo in der Akzeptanz dessen, was wir nicht ändern können: Denn Ungerechtigkeit, Schmerz und Trauer gehören zum Leben dazu; und nur wer nicht dagegen ankämpft, kann wahrhaft glücklich werden. Das Leben ist nicht fair. Ist so. Dieses Buch hilft, der Verbitterung zu entgehen und Glück zu finden Gelassenheit durch Akzeptanz: Umarme, was ist, und werde (trotzdem) glücklich! Der renommierte Psychotherapeut David Richo bietet eine gelungene Kombi aus buddhistischer Lehre und moderner Psychologie Fünf Kernerkenntnisse und zahlreiche alltagstaugliche Übungen, die helfen, Enttäuschungen zu verkraften

      Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Mit buddhistischer Weisheit und westlicher Psychologie zu mehr Gelassenheit
    • So werden Sie Ihr bester Freund Ein gesundes und für ein erfolgreiches Leben notwendiges Ego lässt sich aufbauen. Ein Ego also, das ein gutes Gefühl für sich selbst entwickelt hat und die Art von Egotismus zu umgehen weiß, wofür die Leute Sie meiden würden. In seinem aktuellen Buch zeigt David Richo, wie es sich erfolgreich durch die trickreichen Wechselwirkungen von Egotismus und Selbstlosigkeit navigieren lässt - in einer Weise, die Extreme ausgleicht und Sie zugleich viel effizienter und viel liebenswerter macht. Der Schlüssel liegt darin, Ihr Ego wertzuschätzen und ihm liebevoll zu begegnen. Freude machen die Beispiele aus Mythos und Religion, die enorm hilfreich sind, und ebenso die vielen Übungen.

      Sei mit dir befreundet
    • Wir besitzen alles, war wir brauchen, um liebevolle Beziehungen und ein erfülltes Leben zu erfahren. Manchmal müssen wir uns dazu wieder daran erinnern, um die Bereitschaft zu einer Lebensweise ohne Furcht und in Liebe zu zeigen, im Einklang mit uns selbst und gemeinsam mit anderen. Der Psychotherapeut und Bestsellerautor David Richo zeigt, wie wir diese uns angeborene Fähigkeit zu Liebe und Güte in Einklang mit uns selbst und gemeinsam mit anderen leben können. Mit 36 Übungen für unterwegs.

      Herzensgüte on the go
    • Wir besitzen bereits alles, was wir brauchen, um befriedigende Beziehungen und ein glückliches, erfülltes Leben zu erfahren. Wir müssen lediglich lernen, das jedem von uns innewohnende Potenzial zu Liebe, Mitgefühl, Freude und Gleichmut zu aktivieren. Davon geht der Psychotherapeut David Richo in seinem neuen Buch über Achtsamkeit und liebende Güte aus. In 40 Jahren therapeutischer Praxis hat er ein Programm zur Kultivierung unserer besten Seiten entwickelt. Mithilfe von 36 praktischen spirituellen Übungen können wir uns zu unseren angeborenen Fähigkeiten Zugang verschaffen. Indem wir so die Herausforderung zu einem Leben in Achtsamkeit, Integrität und liebender Güte annehmen, finden wir zu einer neuen Sicht- und Lebensweise: in furchtloser Liebe, frei von Egozentrik und in Einklang mit uns selbst und unseren Nöten.

      Der gute Kern in uns
    • Die meisten Beziehungsprobleme drehen sich im Grunde um das Thema Vertrauen, sagt der Psychotherapeut David Richo. Bindungsangst, Unsicherheit, Eifersucht oder die Neigung zum Kontrollieren, der Kern ist immer derselbe: ein grundsätzlicher Mangel an Vertrauen, sowohl in uns selbst wie in unseren Partner. Vertrauen wagen gibt grundlegende Einblicke und praktische Anregungen und Übungen für Vertrauensangelegenheiten für uns selbst und unsere Beziehungen. Schließlich zeigt Richo, wie wichtig es ist, Vertrauen in vier Richtungen zu entwickeln: uns selbst gegenüber, anderen gegenüber, zum Leben wie es ist und auch in Richtung einer höheren Führung oder in einen spirituellen Weg. Diese vier Arten von Vertrauen sind nicht nur die Basis gesunder Beziehungen, sondern grundlegend für unser emotionales Wohlgefühl und ein angstfreies Leben.

      Vertrauen wagen
    • David Richo zeigt auf, wie wir die Vergangenheit in unseren gegenwärtigen Beziehungen wiederholen - und: Wie wir uns von destruktiven Mustern befreien können. Ein erhellendes Buch über unsere Neigung, starke Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen aus der Kindheit oder aus früheren Beziehungen zu übernehmen und sie auf die Menschen zu übertragen, mit denen wir heute zu tun haben. Wenn alte Wunden schmerzen, hilft nur Bewusstwerden. Bewusst können wir unser emotionales Gepäck erkennen und Schritte unternehmen, es zu integrieren und innerlich zu wachsen. Wir erkennen, wie Wunden aus der Kindheit in erwachsenen Beziehungen zutage treten - und weshalb dies ein Geschenk ist. Wir lernen emotionale Risse zu identifizieren und zu heilen. Wir erkennen Abneigungen gegen Personen als Hinweis, unsere emotionalen Hausaufgaben zu erledigen. - Und nicht zuletzt nutzen wir Achtsamkeit, um authentische Intimität zu leben.

      Wenn die Vergangenheit allgegenwärtig ist
    • Liebe - mehr als ein Gefühl. Als Psychotherapeut und Schriftsteller vereint Richo praktische Erfahrung mit der hohen Kunst der Vermittlung. Der Psychotherapeut David Richo hat ein ungemein hilfreiches Handbuch geschrieben für alle, die echte Intimität und eine tragfähige Beziehung zu einem anderen Menschen suchen, ob sie nun vor einer Beziehung stehen, mitten darin oder eine problematische Beziehung hinter sich haben und sich fragen, wie es das nächste Mal besser laufen könnte. Wie Richo zeigt, ist der Schlüssel zu diesem Reifungsprozess das achtsame Geben und Nehmen dessen, was er die Fünf Aspekte oder Dimensionen authentischer Liebe nennt: Aufmerksamkeit, Akzeptanz, Wertschätzung, Zuneigung und das Zulassen individueller Freiheit. Mit »Reif werden füreinander« ist David Richo ein Buch gelungen, das man Frischverliebten ebenso wie Singles, Paaren in einer Krise und Beziehungsgeschädigten, der besten Freundin oder dem besten Freund in die Hand drücken (oder von ihnen geschenkt bekommen) möchte. Denn es könnte einem jeden von uns helfen, in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen eine erfülltere Form der Liebe zu verwirklichen, in der wir uns gegenseitig dabei unterstützen, unsere tiefsten Bedürfnisse, Werte und Wünsche zu realisieren. Dieses Buch gehört zu den Tipps, die Psychologen in den USA heute ganz vorne auf ihre Empfehlungsliste setzen.

      Reif werden füreinander