Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Vorgrimler

    4. Jänner 1929 – 12. September 2014
    Karl Rahner. Sehnsucht nach dem geheimnisvollen Gott
    Wiederkehr der Engel: Ein altes Thema neu durchdacht
    Kleines Theologische Wörterbuch
    Karl Rahner
    Kleines Konzilskompendium
    Gott. Vater, Sohn und Heiliger Geist
    • Warum sprechen die Christen von einem Gott in drei Personen? Ist die Menschwerdung Gottes ein antiker Mythos? Was genau ist eigentlich gemeint, wenn wir vom Heiligen Geist sprechen? Herbert Vorgrimler versteht es meisterhaft, allgemeinverständlich zu erklären, worum es im christlichen Glauben eigentlich geht und wie man seine Botschaft für moderne, aufgeklärte Menschen übersetzen kann. Die alten Dogmen erhalten plötzlich eine überraschende Frische und treffen die Lebenswirklichkeit heutiger Menschen.

      Gott. Vater, Sohn und Heiliger Geist
    • Kleines Konzilskompendium

      • 775 Seiten
      • 28 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Bereits in über 100 000 Exemplaren verbreitet, bietet das Kleine Konzilskompendium alle Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen, die unter Mitarbeit der Verfasser im Auftrag der deutschen Bischöfe erarbeitet wurden.

      Kleines Konzilskompendium
    • Kein Zweifel: Karl Rahner ist der herausragende katholische Theologe des 20. Jahrhunderts. Die wichtigsten Neuansätze und Tendenzen der gegenwärtigen Theologie sind ohne seine epochemachende Leistung nicht denkbar. Herbert Vorgrimler, langjähriger enger Mitarbeiter Rahners, stellt in dieser Werkbiographie das Leben und Denken des großen Jesuiten vor. Die Grundthemen von Rahners Theologie kommen konzentriert und authentisch zur Sprache.

      Karl Rahner
    • Karl Rahner gilt als zentrale Figur der katholischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Herbert Vorgrimler beleuchtet Rahners Leben, Grundmotive und Hauptthemen seiner Theologie und lässt ihn selbst zu Wort kommen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in Rahners Denken und ist auch für Kenner eine wertvolle Quelle.

      Karl Rahner. Gotteserfahrung in Leben und Denken