»Ein wunderreiches Debüt.« Klaus Brinkbäumer in ›DIE ZEIT‹ An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr. Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt uns der Roman in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.
Julia Phillips Bücher
Julia Phillips war eine amerikanische Filmproduzentin und Autorin. Sie war Co-Produzentin von drei prominenten Filmen der 1970er Jahre, darunter „Der Clou“, „Taxi Driver“ und „Unheimliche Begegnung der dritten Art“. Sie war die erste Produzentin, die einen Oscar für den besten Film erhielt, für „Der Clou“.







Cascadia
Roman
Nach dem Bestseller „Das Verschwinden der Erde“ der neue Roman von Julia Phillips – über zwei Schwestern, deren Welt aus den Fugen gerät Auf einer Insel im Nordwesten der USA lebt Sam mit ihrer Schwester Elena und der schwerkranken Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Sam arbeitet auf der Fähre, die die wohlhabenden Urlauber zu ihren Feriendomizilen bringt, während Elena im Golfclub kellnert. Sie beide träumen von einem besseren Leben, davon, woanders neu anzufangen. Dann, eines Nachts, erblickt Sam einen Bären, der durch die dunklen Gewässer vor der Küste schwimmt. Noch kann sie nicht ahnen, dass das wilde Tier die Welt der beiden Schwestern aus den Angeln heben und ihren lang gehegten Traum in Gefahr bringen wird.
Struggling to balance her dual existence, Miranda Tate navigates the challenges of being both a computer consultant and the immortal Queen of Argyll, a powerful sorceress. As she juggles her responsibilities in the mortal world and the magical realm, the pressure of maintaining her secrets intensifies, highlighting the complexities and dangers of her unique situation. The story delves into themes of identity, power, and the consequences of living a life divided between two very different worlds.
As time runs out, Miranda must confront her past to find the strength needed to thwart Kadar's impending takeover of Dalriada Castle. With her allies arriving but outnumbered by Kadar's forces, tension mounts as a traitor undermines their efforts from within. The stakes are high, and hope dwindles, but the unexpected intervention of unlikely allies could change the course of the battle. The narrative explores themes of resilience, betrayal, and the impact of past events on present choices.
Driving Under the Affluence
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
In a riveting sequel to her #1 bestseller You'll Never Eat Lunch in This Town Again, Phillips extends the bright light of her brutal wit and frank observation to all of Los Angeles, a dying ember of an essentially decadent, post-war, pop-cultural dream machine.
You'll Never Eat Lunch in this Town Again
- 650 Seiten
- 23 Lesestunden
Oscar-winning producer Julia Phillips's work on Taxi Driver, Close Encounters of the Third Kind, and The Sting made her famous. This is the memoir that made her infamous-a downfall chronicle of a private hell that could only have been written by someone with nothing left to lose.
Bear
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
The arrival of a mysterious bear on a secluded Washington island forces two sisters to confront their deep-seated conflicts. As they grapple with their dreams of escape versus the need for connection, tensions rise, revealing the complexities of their relationship. The story explores themes of isolation, familial bonds, and the struggle between yearning for freedom and the pull of home.