Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pedro Antonio de Alarcón

    10. März 1833 – 19. Juli 1891

    Pedro Antonio de Alarcón war ein spanischer Romanautor, der dafür bekannt ist, das Leben in andalusischen Dörfern lebendig darzustellen. Er passte geschickt Volksmärchen an und verlieh seinen Erzählungen scharfe psychologische Einblicke und lebendige Darstellungen der lokalen Kultur. Seine unverwechselbare Stimme und sein erzählerisches Talent hinterließen einen bedeutenden Eindruck in der spanischen Literatur und boten den Lesern fesselnde Einblicke in die menschliche Verfassung. Alarcóns Werk wirkt durch seine reiche Darstellung des Lebens und sein tiefes Verständnis für Charaktere bis heute nach.

    Pedro Antonio de Alarcón
    Die Verschwenderin
    Die Werbung des Richters
    Meisternovellen
    El Clavo
    Der Dreispitz
    Meistererzählungen
    • 2023

      El Capitán Veneno: Novela

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Este libro ofrece una historia cautivadora de un vagabundo y un capitán de la guardia civil que tienen un enfrentamiento acalorado. Pedro Antonio de Alarcón nos presenta un relato inolvidable e impactante de la vida de los pobres en la España del siglo XIX y los conflictos que enfrentaron con la autoridad.

      El Capitán Veneno: Novela
    • 2022
    • 2022
    • 2022
    • 2020

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation gilt. Es bewahrt die Authentizität des ursprünglichen Werkes, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die historische Relevanz und den Standort in wichtigen Bibliotheken weltweit dokumentieren. Diese Aspekte verleihen dem Werk einen besonderen Wert für Wissenschaftler und Interessierte an der Geschichte des geschriebenen Wortes.

      Der Corregidor. Oper in vier Akten
    • 2017

      El Capitán Veneno es una novela escrita por Pedro Antonio de Alarcón, publicada en 1881. La acción se desarrolla en Madrid, en 1848, durante el reinado de Isabel II, y el gobierno del general Narváez, año de motines callejeros y pronunciamentos militares en España, coincidente con las Revoluciones europeas de 1848.

      El Capitán Veneno: (con Notas)(Biografía)
    • 2016

      Der Dreispitz

      Eine spanische Novelle

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser spanischen Novelle entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die in einem kleinen Dorf spielt. Der Protagonist, ein einfacher Mann, wird in ein Netz aus Intrigen und Missverständnissen verwickelt, als er einen geheimnisvollen Dreispitz findet. Dieser Gegenstand führt zu unerwarteten Wendungen und offenbart die Schwächen und Stärken der Dorfbewohner. Mit einem feinen Gespür für Humor und Gesellschaftskritik beleuchtet der Autor die menschliche Natur und die sozialen Strukturen seiner Zeit. Die Erzählung vereint Spannung mit einer tiefen Reflexion über Identität und Ehre.

      Der Dreispitz
    • 2014

      Viajes Por España

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      El libro invita a los lectores a emprender un viaje extraordinario, siempre que sean jinetes, dispongan de tiempo y recursos, y cuenten con un contacto en Navalmoral de la Mata que les facilite un caballo y guía. Una aventura accesible para quienes cumplan con estas condiciones.

      Viajes Por España
    • 2009

      Selección de cuentos de terror y humor de Alarcón, Galdós, Fernández Bremón, «Clarín», Pardo Bazán y Baroja, convenientemente introducidos y anotados.

      Cuentos españoles de terror y humor
    • 2003