Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tom Lanoye

    27. August 1958

    Tom Lanoye ist ein belgischer Autor, der für sein vielfältiges literarisches Schaffen gefeiert wird, das Romane, Gedichte, Drehbücher und Theaterstücke umfasst. Er begann seine Karriere als unabhängiger Verleger, angetrieben von dem Wunsch, bestehende Strukturen herauszufordern und das Handwerk von innen heraus zu verstehen. Einst ein enfant terrible, hat sich Lanoye zu einem der meistgelesenen und kritisch gefeiertsten Schriftsteller in seinem Sprachraum entwickelt. Seine Werke werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und er ist ein regelmäßiger Gast bei großen europäischen Theaterfestivals.

    Tom Lanoye
    Metzgerssohn mit schriller Brille und andere Geschichten
    Heldere hemel
    Mamma Medea. Mefisto Forever
    Atropa
    Pappschachteln
    Pappschachteln oder wie sag ich's ihm?
    • Diese Frage, die uns alle irgendwann einmal oder immer wieder beschäftigen, stehen im Mittelpunkt dieser unterhaltsamen und offenherzigen Geschichte des gefeierten belgischen Autors Tom Lanoye. Der Autor taucht mit dem Leser ein in eine Welt voller Versuchungen, Unsicherheiten, Entdeckungen, Komik, und er erzählt uns von einem Jungen, der in seinen Mitschüler verliebt ist: „Dies ist die Geschichte einer banalen Liebe und ihrer verzehrenden Kraft. Ihr Objekt war: er, den ich erst seit drei Jahren eine gewöhnlichen Burschen nennen kann, dem ich aber zuvor jahrelang im tiefsten Inneren alle Namen gab, die die Welt je erdacht hat für alles, was unerreichbar ist, was einen herausfordert und zerreißt, was schön ist und grün hinter den Ohren. Sein wahrer Name war Z.“

      Pappschachteln oder wie sag ich's ihm?
    • In diesem autobiographischen Roman beschreibt der belgische Autor (Jg. 1958) selbstironisch die Irrungen und Wirrungen der Pubertät. Grossdruck.

      Pappschachteln
    • Zwei "Stücke nach Stoffen" von einem der berühmtesten Autoren Belgiens, ein bereits viel gespieltes und ein ganz Mamma Medea und Mefisto Forever.

      Mamma Medea. Mefisto Forever
    • Schlachten!

      Nach den Rosenkriegen von William Shakespeare

      Schlachten!
    • Tom Lanoye zählt zu den berühmtesten Schriftstellern Belgiens. In Deutschland kennt man ihn seit den großen Bühnenerfolgen von SCHLACHTEN! und MAMMA MEDEA vor allem als Dramatiker. Mit KÖNIGIN LEAR und GAS hat er zwei hochaktuelle Theaterstücke geschrieben, deren Kern zeitlos ist: Zwei Frauen und ihr komplexes Verhältnis zu ihren Söhnen. KÖNIGIN LEAR handelt, frei nach Shakespeare, von einer erfolgreichen Firmenchefin, die beschließt, ihr weltumspannendes, „systemrelevantes“ Unternehmen unter ihren drei Söhnen aufzuteilen. Doch wie bei Shakespeare verweigert sich das jüngste Kind – mit weitreichenden, zerstörerischen Konsequenzen für die Familie, die Firma und auch die (Welt-)Wirtschaft. Tom Lanoye zeichnet das Porträt einer „leading lady“, die nicht begreift, dass man eine Familie nicht wie ein Geschäft führen kann. GAS ist der Monolog der Mutter eines Attentäters, der einen Giftgasanschlag in der U-Bahn verübt und 184 Menschenleben auf dem Gewissen hat. Sie gibt Auskunft über Geburt, Kindheit und Jugend, über die Talente und Eigenheiten ihres toten Kindes, ihre Beziehung zueinander und ihre Liebe zu ihm. Und sie vergegenwärtigt sich, wie der Sohn ihr langsam abhanden kam und trotzdem nichts auf das gewaltsame Ende hindeutete. „Ich suche ihn. Mein Kind.“ Doch sie findet nur das Unerklärliche – und man sieht sich mit der monströsen Frage konfrontiert: „Könnte das auch mein Kind sein?“.

      Gas
    • Fortunate Slaves

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(9)Abgeben

      Two döppelganger Belgian exiles - both named Tony Hanssen - are on the run from the lies and deceit that have defined their lives so far. One lives in Argentina, the other in South Africa, and the history of those countries also plays an important part in this contemporary novel. When they accidentally meet on another continent, they realise that each could hold the solution to the other's problems.

      Fortunate Slaves