
Peter Härtling
13. November 1933 – 10. Juli 2017
Peter Härtling war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, dessen Werk die deutsche Literatur maßgeblich bereicherte. Sein Schreiben zeichnete sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und gesellschaftliche Themen aus. Härtling verstand es meisterhaft, Poesie mit Prosa zu verweben, und sein einzigartiger Stil hinterließ eine unauslöschliche Spur in der deutschen Literatur.
1973Zwettl
1979Mein Lesebuch
1979Hubert
1981Meine Lektüre
1984Dette d'amour
1985Für Ottla
1985Zueignung
1988Das Familienfest
1989Die Väter
1990Noten zur Musik
1992Der gelbe Junge
1993Janek
1994Alter John
1995Herzwand
1996Krücke
1996Felix Guttmann
1997Das Windrad
1997Horizonttheater
1998Notenschrift
1998Jette
1998Das andere Ich
1999Hölderlin
2000Sternbilder
2000Schubert
2001Gedichte
2001Eine Frau
2001Theo haut ab
2001Oma
2002Der Wanderer
2003Gießener Rede
2003Lebensalter
2005Leben lernen
2005Fränze
2007Die Lebenslinie
2007Schwäbische Alb
2008Sätze von Liebe
2011Winkelspiel
2011Axel Arndt
2013Von mir
2013Liebste Fenchel!
2015Tage mit Echo
2016Božena
2016Ben liebt Anna
2017Verdi