Erleben Sie eine fotografische Tour durch die Automobilgeschichte mit hunderten beeindruckenden Bildern und unterhaltsamen Erzählungen über unsere Leidenschaft für Autos. Von frühen Modellen bis hin zu modernen Innovationen zeigt das Buch die Kunst und Technik hinter jedem Fahrzeug. Genießen Sie die Fahrt!
Larry Edsall Reihenfolge der Bücher







- 2024
- 2019
Konzept-Studien führender Automobilhersteller waren in der Vergangenheit zumeist spektakuläre Entwürfe, die zeigen sollten, was technisch möglich ist. Das hieß in der Regel: atemberaubende Kurven und unter dem Blech modernste Technologie für mehr Geschwindigkeit. Dann kam die Sicherheit als neue Anforderung hinzu und schließlich die Kraftstoffeffizienz. • Im 21. Jahrhundert nutzen Concept Cars – die Automobile der Zukunft – neue Technologien für emissionsfreies, (teil)autonomes und entspanntes Fahren. Eine besondere Rolle nehmen dabei die neuen Antriebe ein. »E« wird Standard, der Verbrennungsmotor entschwindet am Horizont. • Larry Edsall lässt die kühnsten und spektakulärsten Konzept-Studien von der Jahrtausendwende bis heute Revue passieren und zeigt, was uns bei Audi, BMW und Mercedes, bei Citroën, Peugeot und anderen bevorsteht. Entwicklungsbüros und Designschmieden reagieren auf Anforderungen des Klimawandels und des drohenden Verkehrsinfarktes ebenso wie auf die Chancen der Digitalisierung. Die großformatigen, spektakulären Abbildungen zeigen, dass die Automobile der Zukunft alles andere als langweilig sein werden.
- 2012
Von den ersten Automobilen bis zu den leistungsfähigen Fahrzeugen von heute: Der faszinierende Bildband des renommierten amerikanischen Motorjournalisten Larry Edsall entführt zu einer fotografischen Reise durch die Automobilgeschichte und zeigt 80 ihrer spektakulärsten Vertreter. Jaguar XK120, Aston Martin DB5, Porsche Carrera GT und viele mehr werden mit prägnanten Texten und brillanten, großformatigen Aufnahmen präsentiert. Ein Augenschmaus!
- 2008
Gestalterische Begabung sind beim Entwickeln von Automobilen ebenso erforderlich wie beim Entwerfen von Mode. Ingenieure mögen die technischen Einzelheiten eines Autos festlegen, ohne das passende Design der Karosserie bleibt es eine bloße Maschine. Der Designer jedoch gibt ihm ein Gesicht, eine Seele, macht es zur Verkörperung von Leidenschaften und Träumen, Lebensgefühl und Selbstverständnis. Beginnend mit den französischen Karosseriebauern der 1920er- und 1930er-Jahre werden in diesem Buch die bedeutendsten Autodesignwerkstätten der Welt vorgestellt. Die schönsten und einflussreichsten Modelle werden auf beeindruckenden Farbfotografien präsentiert und detailliert beschrieben – ein prächtiger Bildband zum Schmökern und Staunen, der das Herz eines jeden Autoliebhabers höher schlagen lässt.