Das Werk bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Floristik und behandelt sowohl die Grundlagen der Gestaltung als auch verschiedene Techniken. In der 5. Überarbeitung wurden die Lerninhalte von Heike Damke-Holtz, einer erfahrenen Fachautorin und Prüferin, aktualisiert. Mit 320 Seiten dient es als wertvolles Lern- und Nachschlagebuch, das von Karl-Michael Haake konzipiert wurde und sich an angehende Floristen sowie Interessierte richtet.
Karl-Michael Haake Reihenfolge der Bücher







- 2024
- 2023
Handbuch der Floristik
Gestaltung - Technik - Materialkunde - 1.150 Fachbegriffe - über 540 Abbildungen
- 2018
Farbe ist das am unmittelbarsten ansprechende Merkmal von Blumen. Das Wissen um Farben, ihre physikalischen und physiologischen Hintergründe, Wirkungen, Symbolik etc. ist also unverzichtbar. All dies wird, ausgerichtet auf die Floristik, im neuen Lehr- und Lernbuch von Karl-Michael Haake „Farbenlehre in der Floristik“ dargestellt. Die wichtigsten Farbenlehren bzw. -systeme werden mit Vor- und Nachteilen im Hinblick auf die Floristik dargelegt. Insbesondere wird der Aspekt der vom Werkstoff unmittelbar abzuleitenden farbharmonischen Kompositionen aufgezeigt. Alle theoretischen Fakten werden mit umfangreichem Bildmaterial und gestalterischen Analysen in ihrer Bedeutung für die floristische Praxis thematisiert. Damit ist das vorliegende Buch zugleich Grundlage und Ideenquelle für eigene Kreationen. Ergänzt wird es durch eine ausklappbare Farbtafel mit den wichtigen Farbsystemen.
- 2011
Techniken
Materialien - Werkzeuge - Handgriffe
BASICS Lernbuch Techniken Materialien - Werkzeuge - Handgriffe Dieses Buch erläutert alle floristischen Techniken, von den grundlegenden Fakten bis zu speziellen Handgriffen für die einzelnen Werkformen verschiedener Arbeitsgebiete. Typische Fehler werden aufgezeigt, um sie sicher vermeiden zu können. Neben genauen Einzelschrittdarstellungen in Wort und Bild, werden Vor- und Nachteile sowie wirtschaftliche Aspekte der Techniken thematisiert, vor Allem im Hinblick auf die Arbeitszeit.
- 2009
Floristik Lexikon 1100 Fachbegriffe aus Gestaltung, Technik, Materialkunde Das Nachschlagewerk mit bekannten und neuen Floristik-Begriffen für Berufseinsteiger und versierte Fachleute! Im Floristik-Standardwerk werden alle wichtigen Fachbegriffe in prägnanter Lexikon-Form erklärt. Mit Gestaltungslehre, Technik und Materialkunde als Grundlage bietet es die ideale Voraussetzung für den sicheren Umgang mit seit langem gültigen sowie neuen Fachbegriffen, die im Zuge der Weiterentwicklung der Floristik notwendig geworden sind.
- 2008
Floristische Themen mit Bezug zur Praxis und zur Prüfung lernstark aufbereitet. Zum ersten Erlernen und um immer wieder nachzuschlagen.
- 2006
První publikace, která shrnuje všechny zásady tvorby smuteční floristiky. Kniha obsahuje různé typy dekorací, jejich umělecké ztvárnění a popisy jejich zhotovení. Stejně jako v předešlých publikacích je obrazová část doplněna seznamem materiálu, technickými údaji a mírou obtížnosti. Kniha bude inspirativním partnerem při vaší tvorbě.