Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tim Richardson

    1. Jänner 1968

    Gillian Richardsons lebenslange Faszination für die Naturwelt beflügelt ihr Schreiben und lädt die Leser ein, die komplexen Verbindungen zwischen menschlicher Neugier und den Wundern der Natur zu erforschen. Ihre Werke befassen sich mit Themen, die von ihren ausgedehnten Reisen und scharfen Beobachtungen inspiriert sind, von der explosiven Kraft der Geysire bis hin zu den empfindlichen Mechanismen der Samenverbreitung. Durch lebendige Erzählungen und einen Stil, der wissenschaftliche Neugier mit lyrischer Prosa verbindet, fördert sie eine tiefere Wertschätzung für die Umwelt. Richardsons Erzählungen zeugen von der Kraft der Beobachtung und der Freude am Teilen von Entdeckungen.

    Machu Picchu
    Sissinghurst: The Dream Garden
    Futurescapes: Designers for Tomorrow's Outdoor Spaces
    50 Avant-Gardeners
    Die neuen englischen Gärten
    Sissinghurst
    • 2021

      Sissinghurst

      Der Traumgarten

      5,0(3)Abgeben

      Sissinghurst, der historische Landsitz in der englischen Grafschaft Kent, ist Sehnsuchtsort zahlloser Pflanzenfreunde, denn dort befindet sich ein unvergleichlicher Garten. Die berühmte Schriftstellerin Vita Sackville-West und ihr Mann Harold Nicolson erworben das Anwesen 1931 und verwandelten den Park im Laufe der Jahrzehnte in eine atemberaubende grüne Oase. Tim Richardson nimmt den Leser mit auf eine Tour durch die einzelnen Gartenräume und erläutert ihre historische Planung und Gestaltung. 1967 übernahm der National Trust das Gelände und sorgte dafür, dass die ursprünglichen Entwürfe Sackville-Wests und Nicolsons erneut umgesetzt wurden. Diese Anlage ist eine einzigartige Quelle der Inspiration für Gartenfreunde!

      Sissinghurst
    • 2013

      Britische Gartenkunst at its best! Was macht die Gartenkunst in England? Was tun Gestalter von Bedeutung heute im Bannkreis einer überwältigenden Gartentradition? Tim Richardson begibt sich auf die Suche in hochmodernen und traditionsreichen Anlagen, in neu angelegten und kontinuierlich über Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte gepflegten und stets weiterentwickelten Gärten. Seinen eindringlichen Beschreibungen stehen Andrew Lawsons atmosphärische Fotografien zur Seite: Die gegenwärtige ästhetische Wirkung englischer Gärten fangen beide zusammen meisterhaft ein.• Traditionelle Anlagen, in die Moderne fortgeführt• Gartenarchitekten von höchstem Renommee • Herausragende Gartenfotografie von Andrew Lawson

      Die neuen englischen Gärten
    • 2009

      Grüne Trends Junge Garten-Designer haben sich in immer größerer Zahl von der naturalistischen Tradition des westlichen Gartenbaus abgewandt und Einflüsse der Moderne, der Postmoderne, der Pop Art und der Land Art aufgenommen. So wurden die Grenzen zwischen Architektur, Design und Produktdesign aufgehoben, die Einstellung zu Materialien verschoben, neue Strömungen aus Philosophie und Naturwissenschaft aufgenommen und der Blickpunkt auf die Grenzen zwischen Wildnis und von Menschen gestalteter Natur gelenkt. Anhand von über 100 Beispielen werden in diesem Buch 50 dieser internationalen Garten-Designer präsentiert, begleitet von einführenden Essays und fantastischen Fotografien. Die Fülle des vorgestellten Materials verleiht dem Buch eine fast enzyklopädische Kraft: Ein modernes Buch für jeden, der sich für großartige zeitgenössische Gärten und Landschaftsgestaltungen begeistert. * Mehr als 100 atemberaubende Beispiele internationaler Gartenkunst im privaten und öffentlichen Raum * Neue und alternative Strömungen des Gartenbaus und der Landschaftsarchitektur * Eine inspirierende Enzyklopädie für Landschaftsarchitekten und Design-Enthusiasten

      50 Avant-Gardeners