Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lidia Czyż

    Hrdinové víry
    Silnejšia ako smrť
    Silnější než smrt
    Stärker als der Tod
    Geliebt - getäuscht - gefunden
    Es blieb mir nur die Hoffnung
    • 2018

      Jan hatte immer geahnt, dass es ein Familiengeheimnis geben musste. Aber worum es dabei ging, wusste er nicht. Zwei Wochen nach dem Tod seines polnischen Papas, einem Pastor, entdeckt Jan bei der Wohnungsauflösung Dokumente, die ihn völlig aus dem Gleichgewicht bringen: Er findet heraus, dass er von seinen polnischen Eltern adoptiert worden ist, dass seine Eltern Deutsche waren und er drei ältere Brüder hat. Gegen Ende des Krieges hatte seine Mutter ihn in Gleiwitz in ein Kinderheim gegeben, weil er erst einige Monate alt war und die Flucht nicht überlebt hätte. Sie wollte ihn nach Kriegsende zurückholen. ..Aber als der Krieg vorbei war, gehörte Gleiwitz nicht mehr zu Deutschland! Eine polnische Familie, die kinderlos war, entschloss sich, Jan zu adoptieren, weil ihnen gesagt wurde, dass er ein Waisenkind sei. Er wurde ihr Ein und Alles. Drei Jahre später meldete sich die leibliche Mutter per Brief, doch die Adoptiveltern liebten Jan so sehr, dass sie ihn um keinen Preis wieder zurückgeben wollten...Eine wahre Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann!

      Geliebt - getäuscht - gefunden
    • 2017

      Es blieb mir nur die Hoffnung

      Die lange Suche nach dem eigenen Vater

      4,6(7)Abgeben

      Obwohl es unglaublich erscheint, ist diese Geschichte tatsächlich passiert: Eine Mutter entführt ihr Kind und verlässt dessen geliebten Vater, einen polnischen Musiker. Sie beginnt eine neue Beziehung zu einem leider sehr brutalen Mann und verändert damit das Leben ihrer wunderschönen Tochter für immer. Fortan pflastern Misshandlung, Abhängigkeit und ein tiefes Gefühl von Verlassenheit Nadias Weg. Ihre jahrelange Odyssee von Polen über Tschechien bis nach Italien führt sie an Orte und in Situationen, die sie fast zerstören. Allein der Gedanke, dass es ihr eines Tages gelingen wird, ihren leiblichen Vater doch noch zu finden, hält sie am Leben. In den alles entscheidenden Augenblicken zwischen Leben und Tod sieht sie sein Gesicht vor sich. Dieses „Real Life“-Buch wird zum tragischen Bericht einer ehemaligen Heroinsüchtigen und Prostituierten. Er wühlt auf, man kann sich ihm nicht entziehen. Und doch blitzen immer Hoffnungsschimmer auf. „Ich bin mir sicher, dass ich – wenn ich nicht so gelitten hätte – niemals so verzweifelt nach meinem Vater und seiner Liebe gesucht hätte“, meint Nadia. Das erlebte Leid hat sie auf eine Reise vorbereitet. Eine Reise, die sie nicht nur zurück zu ihrem Vater führt. Sondern am Ende auch zu dem Gott, der ihr im „Vaterunser“ begegnet.

      Es blieb mir nur die Hoffnung
    • 2014

      Der Bestsellerroman aus Warschau. Gleichzeitig eine wahre Geschichte: Ein junger Mann beginnt einen Briefwechsel mit einem Pfarrer und erzählt ihm sein Leben. Die schwere Kindheit, die belasteten Jugendjahre, die ganze Verzweiflung. Doch dann bricht Hoffnung durch. Die Liebe hat das letzte Wort.

      Stärker als der Tod