»Wenn du gewinnst, werden all deine Träume wahr. Wenn du verlierst, bist du tot.« Diese Botschaft erhält Charlie, als er sich für das Gottesspiel anmeldet, das angesagteste Virtual-Reality-Game der Welt. Es wird von einer Künstlichen Intelligenz kontrolliert, die Charlie und seinen Freunden immer neue Aufgaben auf ihre Smartphones und ihre VR-Brillen schickt: Mal müssen sie eine virtuelle Hydra erlegen, mal ein altes Ritual zu Ehren eines längst vergessenen Gottes durchführen. Doch dann werden die Aufgaben, die die KI ihnen stellt, immer gefährlicher, und Charlie erinnert sich wieder an die Botschaft zu Beginn des Spiels. Was kann ihm eine KI schon antun? Wenn er im Spiel stirbt, hat das keine Auswirkungen auf sein Leben in der realen Welt – oder?
Danny Tobey Bücher
Danny Tobey schreibt mit einer einzigartigen Mischung aus intellektueller Tiefe und erzählerischem Geschick, gestützt auf ein tiefes Verständnis menschlicher Komplexität und technologischen Fortschritts. Seine Werke untersuchen häufig die ethischen und philosophischen Implikationen künstlicher Intelligenz und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Tobey lässt seine umfassenden Erfahrungen aus Recht und Medizin in fesselnde Geschichten einfließen, die zum Nachdenken anregen. Sein charakteristischer Stil zeichnet sich durch Präzision und die Fähigkeit aus, spannende Erzählungen zu schaffen, die ein breites Lesepublikum ansprechen.



The book includes a readers club guide from Atria Paperback, offering insights and discussion points to enhance the reading experience. This feature encourages deeper engagement with the material, making it ideal for book clubs and group discussions.