Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Lohmann

    Endokrinologie pro praxi
    Signaturen auf Basis elliptischer Kurven in RFIDs
    Nahrungstabus in der modernen Gesellschaft
    Phänomen: Türkische Street Gang
    • 2011

      Phänomen: Türkische Street Gang

      Szene, Abgrenzung und Gruppenbildung

      Die Studie untersucht die Entstehung und Dynamik delinquenten Verhaltens bei Migrantenjugendlichen, insbesondere der zweiten und dritten Generation in Deutschland. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse, warum diese Jugendlichen, trotz ihrer deutschen Herkunft, ethnische Identitäten betonen und gewalttätige Gruppen bilden. Die Autorin beleuchtet, wie ausländerfeindliche Übergriffe in den 1990er Jahren als Katalysator für das Zusammenfinden türkischer Jugendlicher fungierten. Zudem wird auf die Rolle von Missachtung und Demütigung eingegangen, die diese Jugendlichen aufgrund ihrer Herkunft erfahren.

      Phänomen: Türkische Street Gang
    • 2011

      Nahrungstabus in der modernen Gesellschaft

      Eine strukturale Analyse unserer Ernährungskategorien

      Die Studienarbeit untersucht Ernährungstabus in modernen Gesellschaften aus einer theoretischen Perspektive. Unter Berücksichtigung des strukturalistischen Ansatzes wird analysiert, wie symbolische Systeme zur Ablehnung von Lebensmitteln mit mehrdeutigen Eigenschaften führen. Der Autor erläutert die Gründe für essbare und nicht essbare Kombinationen und beleuchtet, wie Ekel hervorgerufen werden kann. Abschließend wird diskutiert, ob der soziale Wandel im Konsumverhalten im Widerspruch zu den theoretischen Annahmen steht.

      Nahrungstabus in der modernen Gesellschaft