Vor mehr als 3000 Jahren entstand in der Königsstadt Amarna eines der wertvollsten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte: die Büste von Nofretete, der Frau des Pharaos Echnaton. Das Abbild mit dem geheimnisvollen Gesichtsausdruck wurde 1912 bei Ausgrabungen entdeckt, ein Jahr später kam es nach Deutschland. Heute wird Nofretete wieder im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel gezeigt. In »Mythos Nofretete« trägt die Ägyptologin Joyce Tyldesley all das zusammen, was wir über Nofretete wissen – etwa, dass die Mutter von mindestens sechs Kindern eine wichtige Rolle in politischen und religiösen Angelegenheiten spielte. Tyldesley erzählt aber vor allem die Geschichte der Büste, von ihrer Entstehung in der Werkstatt des Bildhauers Thutmosis über ihre Wiederentdeckung und ihre umstrittene Ausfuhr aus Ägypten – eine Geschichte, die in ägyptische Tempel, Gräber und ins zerstörte Berlin des Zweiten Weltkriegs führt, aber auch den Restitutionsstreit zwischen Ägypten und Deutschland nicht außen vor lässt.
Joyce Tyldesley Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin taucht tief in die Geheimnisse des alten Ägypten ein und bereichert die Leser mit einem tiefen Verständnis dieser faszinierenden Zivilisation. Durch ihre Werke entmystifiziert sie die Ägyptologie, macht komplexe archäologische Erkenntnisse zugänglich und enthüllt das tägliche Leben und Denken der Menschen, die einst die Ufer des Nils bewohnten. Ihr Ansatz basiert auf sorgfältiger Forschung, die jedoch auf ansprechende und lesbare Weise präsentiert wird. Leser können sich auf die Entdeckung des reichen kulturellen Erbes und des unauslöschlichen Eindrucks freuen, den das alte Ägypten in der Weltgeschichte hinterlassen hat.







- 2019
- 2009
Schon zu Lebzeiten wurden die Pharaonen des alten Ägypten als Götter verehrt. Ihr unermesslicher Reichtum, ihr Hang zum Größenwahn und ihre Bestattungsrituale faszinieren seit Jahrhunderten die Menschen auf der ganzen Welt. Dieses Buch führt den Leser in die geheimnisvollen Tiefen der altägyptischen Kultur und berichtet über die 30 wichtigsten Dynastien. Denn auch Tausende von Jahren nach dem Untergang dieser einzigartigen Hochkultur ranken sich viele Mythen und Rätsel um ihre übermächtigen Herrscher. Vom ersten großen Pharao Menes bis zur Eroberung Ägyptens durch Alexander den Großen.
- 2008
Das Alte Ägypten mit seinen gottgleichen Herrschern übt auf die Nachwelt immer noch einen besonderen Reiz aus. Viele Rätsel seiner faszinierenden Mythologie sind nach wie vor ungelöst. Das Buch gibt einen aufschlussreichen Überblick über die mächtigen Frauen Ägyptens. Von Hatschepsut, die ihren monumentalen Totentempel in die Felsen von Deir el-Bahri bauen ließ, bis zu Kleopatra, der letzten ägyptischen Herrscherin, erzählt das Buch über das Leben, die Ehen und Liebschaften, Macht und Intrigen der berühmten Königinnen.
- 2007
Ein neuer Prachtband aus der Serie „Geheime Welten“. Wer wollte nicht als Kind in die Pyramiden gehen und die Geheimnisse der Mumien und Pharaonen entdecken? Dieses spannende Sachbuch bietet allen Interessierten viel und interessant verpackte Informationen zu Grabbau, Mumifizierung und Totenkult der Ägypter.
- 2007
Intrigant - das Leben der Pharaonen. Götter, Gräber, Mumien: Insider wissen mehr! Wie lebten die Pharaonen, welche Geheimnisse verbergen die Pyramiden und wie war die Grabkammer von Tutanchamun ausgestattet? Insider sehen in dreidimensionaler Darstellung Schritt für Schritt, wie eine Mumie entsteht, begleiten ägyptische Arbeiter beim Bau von Pyramiden und Tempeln, feiern und tanzen mit den Bauern und erleben, wie uneingeschränkt groß die Macht der Pharaonen war. Alles über Alltag, Feste und Beerdigungsriten im alten Ägypten - mit faszinierenden 3D-Bildern und -Modellen, Zeittafel, Königsdynastien und Glossar.
- 2006
Mythos Ägypten
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch zum ZDF-Sechsteiler (ab 30. April 2006) berichtet über die Geschichte der Wiederentdeckung und die Rückeroberung der Schätze des alten Ägyptens.
- 2002
Ramses
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Von Ramses II. hat jeder schon gehört, doch welche historische Wahrheit verbirgt sich hinter der legendären Gestalt? Ramses, der von 1279 bis 1213 v. Chr. regierte, war der mächtigste Pharao, der je über Ägypten geherrscht hat. Als erfolgreicher Krieger, großer Baumeister und nicht zuletzt als Vater unzähliger Kinder ist er in die Geschichte eingegangen. Von Ramses II. hat jeder schon gehört, doch welche historische Wahrheit verbirgt sich hinter der legendären Gestalt? Ramses, der von 1279 bis 1213 v. Chr. regierte, war der mächtigste Pharao, der je über Ägypten geherrscht hat. Als erfolgreicher Krieger, großer Baumeister und nicht zuletzt als Vater unzähliger Kinder ist er in die Geschichte eingegangen.
- 1999
Mumien
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Eine zentrale Bedeutung nahm im Denken der alten Ägypter die Vorstellung ein, dass die Seele im Leben nach dem Tod weiterleben würde. Deshalb wurden die Körper mumifiziert. Sie wurden in Bandagen eingewickelt und in wunderschön bemalte Särge gelegt. Man gab ihnen Amulette und Schmuck mit auf ihre letzte Reise.§Dieser Band erforscht jeden Aspekt des mythologischen und kulturellen Hintergrunds der Mumifikation: die Religion und ihre Rituale, die Mythen um Osiris und den Kult der Pharaonen. Die Autorin gibt Antwort auf viele noch ungestellte Fragen und untersucht, welche Wahrheiten und Mythen hinter der Geschichte der Mumien stecken.
- 1999
- 1997
Hatschepsut
- 431 Seiten
- 16 Lesestunden