Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sasha Filipenko

    12. Juli 1984
    Sasha Filipenko
    Die Jagd
    Der ehemalige Sohn
    Rote Kreuze
    Der Schatten einer offenen Tür
    Kremulator
    • Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die angeblichen Spione und die einstigen Revolutionshelden, die den Säuberungen zum Opfer fallen. Er jedoch, davon ist er überzeugt, kann gar nicht sterben. So oft ist er dem Tod schon knapp entronnen. Bis der Tag seiner eigenen Verhaftung kommt. Wird er auch diesmal den Hals aus der Schlinge ziehen?

      Kremulator
    • In der Provinzstadt Ostrog erschüttert eine Suizidserie von Waisenkindern die Gemeinde. Kommissar Koslow aus Moskau übernimmt die Ermittlungen, während die lokale Polizei eigene Theorien verfolgt. Petja, ein Naturfreund, wird verhaftet, doch Koslow zweifelt an seiner Schuld und fragt sich, was ihn so aufgebracht hat.

      Der Schatten einer offenen Tür
    • Eigentlich sollte der junge Franzisk Cello üben fürs Konservatorium, doch lieber genießt er das Leben in Minsk. Auf dem Weg zu einem Rockkonzert verunfallt er schwer und fällt ins Koma. Alle, seine Eltern, seine Freundin, die Ärzte, geben ihn auf. Nur seine Großmutter ist überzeugt, dass er eines Tages wieder die Augen öffnen wird. Und nach einem Jahrzehnt geschieht das auch. Aber Zisk erwacht in einem Land, das in der Zeit eingefroren scheint. Wie fühlt sich ein junger, lebenshungriger Mann in Belarus? Eine hochaktuelle Geschichte über die Sehnsucht nach Freiheit.

      Der ehemalige Sohn
    • Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Medien, die auf Bestellung einen Ruf ruinieren. Sasha Filipenko erzählt die Geschichte des idealistischen Journalisten Anton Quint, der sich mit einem Oligarchen anlegt. Worauf dieser den Befehl gibt, Quint fertigzumachen. Die Hetzjagd ist eröffnet.

      Die Jagd