Ausonius Bücher







Reprint der Übersetzung von Josef Bruch aus dem Jahr 1959 mit einem Beitrag des Herausgebers Joseph Groben. Kaum ein lateinisches Werk reicht so nachhaltig in die Gegenwart hinein wie die Mosella, das der bedeutenden römische Dichter Decimus Magnus Ausonius zum Lobpreis des Flusses schuf, hervorragend übersetzt von Josef Bruch. In seinem Beitrag liefert Joseph Groben zusätzliche Erklärungen zur Person und zu seinem Werk.
Des Decius Magnus Ausonius Gedicht Von Der Mosel
- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt weitgehend treu zu diesem. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen vor, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.
Mosella / Der Briefwechsel mit Paulinus / Bissula
Lateinisch - Deutsch
Das Moselgedicht von Ausonius ist ein Meisterwerk der Spätantike, das die Moselregion beschreibt und mit der Zahl Sieben spielt. Es erzählt von der Landschaft, dem Fischreichtum und dem Weinbau. Zudem behandelt der Briefwechsel mit Paulinus Nolanus die Auseinandersetzung zwischen frühem Christentum und heidnischen Traditionen.
The surviving works of Ausonius (c. 310 c. 395 CE) include much poetry, notably The Daily Round and The Moselle. There is also an address of thanks to Gratian for the consulship. The stated aim of Eucharisticus by Paulinus Pellaeus (376 after 459 CE) is to give thanks for the guidance of providence in its author s life.
Ausonius, With an English Translation; Volume 2
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
This book presents a comprehensive English translation of the works of Ausonius, a renowned Latin poet of the fourth century AD. It includes his major poems, such as Mosella and Parentalia, as well as many of his shorter works. With insightful commentary and notes, it provides a valuable resource for scholars and students of classical literature, as well as anyone interested in the rich cultural legacy of ancient Rome.