Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erika Landau

    15. Oktober 1931 – 5. August 2013

    Erica Landau erforschte die Psychologie der Kreativität und die Bereicherung von Kindern durch interdisziplinäre Bildung. Ihre Arbeit befasste sich mit einem tieferen Verständnis des menschlichen Geistes, insbesondere in den Bereichen Kunst und Wissenschaft. Sie gründete ein Institut, das sich der kindlichen Entwicklung widmete, und veröffentlichte Fachartikel für Fachzeitschriften, wodurch sie das psychologische Denken und die Bildungspraktiken maßgeblich voranbrachte.

    Erika Landau
    Twoje dziecko jest zdolne
    Bátorság a tehetséghez
    Psychologie der Kreativität
    Kreatives Erleben
    Mut zur Begabung
    • 1990

      Mut zur Begabung

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      2,0(2)Abgeben

      In unserer Gesellschaft gibt es strikte Vorstellungen darüber, was Kinder wann entwickeln sollten. Erziehungsprinzipien werden oft undifferenziert angewandt, ohne die individuellen Anlagen und Möglichkeiten der Kinder zu berücksichtigen. Dieses Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Lehrer und möchte helfen, das Kind in seiner Einmaligkeit zu sehen, seine Fähigkeiten zu erkennen und seine Bedürfnisse zu verstehen. Es geht darum, dem Kind Sicherheit zu geben, damit es seine Kreativität entfalten, das Spielerische bewahren und Aggressionen als konstruktive Kraft annehmen kann. Nur so wird es in der Lage sein, seine Begabungen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen, denn die Erziehung zielt auf die Zukunft ab. Der Inhalt umfasst Themen wie die kreative Einstellung zur Erziehung, die Entwicklung von Begabungen, die Eigenschaften begabter Kinder sowie den Einfluss von Geschlecht und Umwelt. Es wird auch auf die Rolle der Eltern eingegangen, die bei der Förderung ihrer begabten Kinder vor Herausforderungen stehen. Zudem wird das Spielmodell als wichtiges Element in der Entwicklung kreativen Verhaltens und Verantwortungsgefühls betrachtet. Dr. phil. Erika Landau, die das Institut zur Förderung der Wissenschaften und Künste für Kinder und Jugendliche an der Universität Tel Aviv leitet, bringt ihre Expertise als Psychotherapeutin ein, um einen ganzheitlichen Zugang zur Begabung zu fördern.

      Mut zur Begabung
    • 1984