Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Cleave

    10. Dezember 1974

    Paul Cleave ist ein international gefeierter Autor, dessen Romane alle in seiner Heimatstadt Christchurch, Neuseeland, angesiedelt sind. Seine packenden Thriller zeichnen sich durch eine düstere Atmosphäre und unerwartete Wendungen aus, die die Leser in psychologische Spannung versetzen. Cleave erforscht meisterhaft die dunkleren Seiten der menschlichen Natur und die moralischen Dilemmata seiner Charaktere. Seine Fähigkeit, beunruhigende und doch fesselnde Erzählungen zu schaffen, macht ihn zu einer unverwechselbaren Stimme im Thriller-Genre.

    Paul Cleave
    Der 5-Minuten-Killer
    Die Saat des Killers
    Das Haus des Todes
    Die Totensammler
    Kellergrab
    Blutbringer
    • Blutbringer

      Thriller | Hardcore-Psychothriller über einen Serienmörder

      4,2(18)Abgeben

      »Der Thriller-Jackpot!« Sebastian Fitzek Machen Sie sich auf etwas gefasst! SPIEGEL Bestseller-Autor Paul Cleave entfesselt in „Blutbringer“ einen fulminanten Sturm der Rache. Spannender Lesestoff, den Sie nicht aus der Hand legen werden! Paul Cleave hat ein Händchen für menschliche Abgründe – und fordert seine Leser immer heraus. Von Kidnapping bis Organhandel konfrontiert „Blutbringer“ die dunkelsten Bereiche des Lebens und legt immer wieder nach . Denn dieses Thriller-Taschenbuch stellt eine alles entscheidende Frage: Wie weit würden Sie gehen, um einen Serienkiller zur Strecke zu bringen? Polizist Noah Harper hat bereits eine Antwort gefunden, die ihm selbst nicht gefällt. Zwölf Jahre, nachdem er das Mädchen Alyssa aus den Fängen einer Bestie befreit hat, verschwindet sie abermals spurlos. Für Harper beginnt ein Alptraum, an dessen Ende die Grenze zwischen Mensch und Monster kaum noch zu existieren scheint … Sebastian Fitzek ist nicht der Einzige, der in Paul Cleaves Roman „Blutbringer“ einen heißen Anwärter auf die ultimative Krimi-Neuerscheinung 2021 sieht. Kritiker ziehen Vergleiche zu „Das Schweigen der Lämmer“ und anderen revolutionären Psychothrillern, in denen Gut und Böse nicht immer zu unterscheiden sind. Treibend bis zum unfassbaren Finale – Paul Cleave erfindet den Serienmörder-Thriller neu „Blutbringer“ krempelt Ihre Ansichten zum Krimi-Protagonisten als aufrechten Helden um. Ihnen bleibt nur die Wahl, als der zwingenden Logik dieser Story bis zum unausweichlichen Ende zu folgen. Treibend und immer haarscharf an der Unfassbarkeit vorbei, schickt Sie Paul Cleave auf einen fesselnden Wettlauf mit der Zeit, bei dem es keinen zweiten Sieger geben kann. Endlich: Der neue Roman von Paul Cleave, dem König des bösen Thrillers! »Ein Adrenalin-Trip vom ersten bis zum letzten Wort!« S. J. Watson

      Blutbringer
    • Paul Cleave ist der König des harten Thrillers Wer könnte perfider morden als ein Thriller-Schriftsteller? Oder am besten gleich ein Autorenpaar? Cameron und Lisa Murdoch sind so ein Paar und behaupten, sie könnten ein perfektes Verbrechen begehen. Als ihr Sohn verschwindet, scheint aus blutigen Geschichten Ernst zu werden. Es beginnt eine öffentliche Hetzkampagne gegen das Ehepaar, die die Welt von Lisa und Cameron zusammenstürzen lässt. Sind die beiden tatsächlich eiskalte Killer? Da beginnt eine Mordserie. Die Opfer: böse Menschen, sehr böse Menschen. Doch es gibt immer jemanden, der noch böser ist ... und der es liebt, Blut zu vergießen! »Seine Worte schneiden wie ein Skalpell!« New York Times

      Kellergrab
    • Ein neuer Killer ist in der Stadt Christchurch befindet sich im Ausnahmezustand: Mehrere junge Frauen sind spurlos verschwunden. Hat die totgeglaubte Mörderin Melissa X, die die Metropole schon einmal heimsuchte, erneut zugeschlagen? Detective Schroder bittet den frisch aus der Haft entlassenen Ex-Cop Theo Tate um Hilfe. Es beginnt eine schweißtreibende Jagd. Ein neuer Serienkiller hat die Bühne betreten, und seine Taten stellen alles Dagewesene in den Schatten.

      Die Totensammler
    • Tretet ein - seid meine Gäste ... Es ist Nacht über der Metropole Christchurch, Neuseeland. Caleb Cole verlässt sein Haus, steigt in den Wagen. Er macht sich an die Arbeit – es gibt viel zu tun. Caleb fühlt sich gut – er ist frisch geduscht, kein Blut klebt mehr an seinem Körper. Nun ist es Zeit, das Werk zu vollenden. Es soll eine lange Nacht werden – mit vielen Opfern. Caleb biegt in die Straße zum alten Schlachthaus. Hier wird er seine Gäste versammeln. Behutsam fasst er an sein Messer. Das Spiel beginnt …

      Das Haus des Todes
    • Für Joshua bricht eine Welt zusammen, als sein Vater Mitchell bei einem Einsatz getötet wird. Doch der Polizist hinterlässt seinem Sohn etwas, das dessen Leben für immer verändern wird: seine Augen. Die Transplantation gelingt, und Joshua kann wieder sehen. Aber seitdem träumt er von einer einsamen Hütte, von Frauen in Todesangst, von entstellten Leichen. Joshua wird klar, dass bei dem Eingriff ein verheerender Fehler passiert ist. Eines der transplantierten Augen stammt von dem Serienmörder, der seinen Vater ermordet hat. Ohne es zu wollen, ist Joshua dem Erbe des unheimlichen Killers auf der Spur … und gleichzeitig mit ihm verbunden …

      Die Saat des Killers
    • Er gibt dir fünf Minuten - mit dem Menschen, den du am meisten hasst Für jeden Detective ist es ein Albtraum: Die Begegnung mit den Angehörigen von Mordopfern, die tief erschüttert nur noch einen Wunsch haben. Fünf Minuten alleine mit dem Täter, fünf Minuten, um sich zu rächen. Der Polizist Theo Tate kann ein Lied davon singen, denn seine Heimatstadt Christchurch ist in den letzten Jahren von mehreren brutalen Verbrechensserien heimgesucht worden. Und jetzt ist es wieder soweit. Ein perfider Mörder terrorisiert die Stadt. Er wird bekannt als der Fünf-Minuten-Killer, denn er gibt den Hinterbliebenen von Gewaltopfern eben jene fünf Minuten der Rache: Ob sie wollen oder nicht ....

      Der 5-Minuten-Killer
    • Einer der perfidesten Serienkiller aller Zeiten kehrt zurück: Joe is back! Die Einwohner der Neuseelandmetropole Christchurch sind aufgebracht. Ein Jahr nach der brutalen Mordserie, die ihre Stadt erschütterte, beginnt der Prozess um den berüchtigten Schlächter von Christchurch. Doch Joe, der scheinbar grenzenlos naive Serienmörder, beteuert nach wie vor seine Unschuld. Unterdessen zieht sich die psychopathische Melissa X einen neuen Killer heran, um Joe, mit dem sie einst eine unheilige Liaison einging, zu töten. Christchurch droht eine Apokalypse des Todes ...

      Opferzeit
    • Wenn die inneren Dämonen erwachen Christchurch, Neuseeland. Edward Hunter wurde schon früh als Kind zu einer lokalen »Berühmtheit«, nachdem sein Vater als Serienmörder verhaftet wurde. Jahre später holt ihn die Gewalt wieder ein, als er in einen Banküberfall gerät, bei dem seine Frau kaltblütig erschossen wird. Überwältigt vom Schmerz des Verlusts und den eigenen Schuldgefühlen treiben ihn seine inneren Dämonen zu einem unerbittlichen Rachefeldzug. Und dann wird auch noch seine kleine Tochter entführt ...

      Der Tod in mir
    • Henry Cutter hat viele Menschen ermordet – sehr viele Menschen. Doch die Morde finden nur in seiner Imagination statt, denn er ist ein berühmter Thrillerautor. Eines Tages behauptet Cutter allerdings, die geschilderten Taten tatsächlich begangen zu haben. Niemand glaubt dem Autor, denn unlängst wurde bei ihm eine voranschreitende Demenz diagnostiziert. Cutter kann keiner Erinnerung mehr trauen. Das Problem ist nur, dass in seiner Umgebung plötzlich schreckliche Morde geschehen. Bestialisch – wie in den Büchern von Henry Cutter ...

      Zerschnitten
    • Vergib mir, Vater, denn ich habe gesündigt Christchurch, Neuseeland. Am örtlichen Friedhof lässt Privatdetektiv Theo Tate eine Leiche exhumieren. Doch als der Sarg geöffnet wird, liegen darin nicht wie erwartet die Überreste eines alten Mannes, sondern der Körper einer jungen Frau. Kurz darauf treiben mehrere Leichen an der Wasseroberfläche des Friedhofssees. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und Tate setzt alles daran, ihn zu stellen. Doch bald gerät er selbst ins Visier der Polizei. Und auch der Killer hat es auf ihn abgesehen …

      Die Toten schweigen nicht