Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eric Brown

    24. Mai 1960 – 21. März 2023

    Eric Brown ist ein Autor, dessen Werk sich durch reiche Vorstellungskraft und tiefe Einblicke in die menschliche Natur auszeichnet, oft angesiedelt in futuristischen und imaginativen Welten. Seine Erzählungen verweben gekonnt Elemente der Science-Fiction mit fesselnden Geschichten und erforschen Themen wie Menschlichkeit, Technologie und unseren Platz im Universum. Browns Stil ist bekannt für seine Flüssigkeit und seine Fähigkeit, Leser in komplexe Handlungen und fesselnde Charaktere einzubinden. Seine Schriften sprechen ein breites Spektrum von Lesern an und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

    Wings on My Sleeve
    Murder by the Book
    Berühmte Flugzeuge der Luftwaffe 1939-1945
    Tage auf Meridian. Roman
    Pithecanthropus Blues
    Das Nada- Kontinuum.
    • 2016
    • 1998

      Im 22. Jahrhundert ist Paris von Verfall geprägt. Antriebsmann Ralph Mirren erhält ein geheimes Angebot, ein restauriertes Raumschiff zu steuern. Mit seinem Bruder Bobby, der zeitversetzt lebt, landet er auf der Randwelt Hennessy's Reach, wo sie die letzten Lho-Reste retten und die Bedrohung durch die Danzig-Organisation bekämpfen. Das Buch vereint Action und psychologische Tiefe.

      Das Nada- Kontinuum.
    • 1995

      Meridian ist 20 Lichtjahre von der Erde entfernt. Es ist eine heiße Welt mit nur ein paar bewohnbaren Oasen. Ein idealer Platz für Bob Benedict, um um dem Schatten seiner Vergangenheit zu entrinnen. Die Bewohner sind Künstler oder Lebenskünstler mit Elektronik oder anderen Drogen im Hirn. Aber dann trifft er Fire, die Tochter einer Bildhauerin, und er gerät in ein Netz aus Intrigen und Mord, das alles übertrifft, was ihm in seinem bisherigen abenteuerlichen Leben begegnet ist. Der Romanerstling eines großen Talents der neuen englischen SF-Szene. Heyne 06/5088

      Tage auf Meridian. Roman