Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Ondaatje

    12. September 1943

    Michael Ondaatje ist ein Autor, dessen Werke sich mit den komplexen Verbindungen zwischen Erinnerung, Geschichte und Identität befassen. Sein Schreiben verbindet oft lyrische Schönheit mit erzählerischer Kraft und taucht den Leser in das Gewirr menschlicher Erfahrungen ein. Durch seine Gedichte, Romane und Memoiren erforscht Ondaatje Themen wie Exil, Migration und die Suche nach Zugehörigkeit. Sein Stil zeichnet sich durch eine fragmentierte Struktur und eindringliche Bilder aus, die tiefe Wahrheiten über die menschliche Verfassung enthüllen.

    Michael Ondaatje
    Der englische Patient
    In der Haut eines Löwen
    Es liegt in der Familie
    Buddy Boldens Blues
    Die gesammelten Werke von Billy the Kid
    Die Kunst des Filmschnitts
    • 2024

      With A Year of Last Things, acclaimed novelist Michael Ondaatje returns to poetry, looking back on a life of displacement and discovery'My life always stops for a new book by him' JHUMPA LAHIRI, author of The Namesake'Timeless... Remarkable, incomparable' TERRANCE HAYES, author of So to SpeakBorn in Sri Lanka during the Second World War, Ondaatje was sent as a child to school in London, and later moved to Canada. While he has lived there since, these poems reflect the life of a writer, traveller and watcher of the world - describing himself as a 'mongrel', someone born out of diverse cultures.Here, rediscovering the influence of every border crossed, he moves back and forth in time, from a childhood in Sri Lanka to Moliere's chair during his last stage performance, from icons in Bulgarian churches to the Californian coast and loved Canadian rivers, merging memory with the present, looking back on a life of displacement and discovery, love and loss. As he writes in the opening poem:Reading the lines he loveshe slips them into a pocket,wishes to die with his clothesfull of torn-free stanzasand the telephone numbersof his children in far citiesPoetry - where language is made to work hardest and burns with a gem-like flame - is what Ondaatje has returned to in this intimate history.

      A Year of Last Things: From the Booker Prize-winning author of The English Patient
    • 2018
      3,6(28922)Abgeben

      Wie viele Geheimnisse verträgt ein Leben? Nach Kriegsende werden der vierzehnjährige Nathaniel und seine Schwester von den Eltern in London zurückgelassen. Der geheimnisvolle »Falter« und dessen zwielichtige Freunde kümmern sich fortan fürsorglich um sie. Wer aber sind diese Menschen wirklich? Als die Mutter wie aus dem Nichts wieder zurückkehrt, sagt sie nur: »Meine Sünden sind vielfältig.« Mehr gibt sie nicht preis. Als er erwachsen ist, beginnt Nathaniel die geheime Vergangenheit seiner Mutter Rose alias Violet aufzuspüren – einer Spionin im Kalten Krieg.

      Kriegslicht
    • 2017

      This Is Not a Border

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      "The Palestine Festival of Literature was established in 2008. Bringiong together writers from all corners of the globe, it aims to help Palestinians break the cultural siege imposed by the Isreali military occupation, to strengthen their artistic links with the the rest of the world."--Book flap

      This Is Not a Border
    • 2017

      Dieser Hund kostet uns ein Vermögen! Mr. und Mrs. Cletus sind der Meinung, dass ihr Vierbeiner Jasper dringend einen Job braucht. Und so wird der Dobermann, der in der Schulaufführung von George Bernard Shaws Caesar und Cleopatra fast so aussieht wie die ägyptische Gottheit Anubis, an der Seite Cleopatras zum absoluten Star. Mit ungeahnten Folgen. Michael Ondaatje, der großartige kanadische Schriftsteller, beschreibt eine durch und durch bürgerliche Gesellschaft und Familie. Mühelos gelingt es den Illustrationen, den lakonischen Ton des Autors zu unterstreichen: mit elegant-lässigem Strich öffnet Serge Bloch den Vorhang für Jasper, und wir beobachten als Zuschauer die Verwandlung eines Haustiers in ein absolutes Alpha-Tier. Blochs Stil ist, wie er selbst sagt, beeinflusst von Paul Klee, Steinberg, Steig, Topor, Blechman, Sempé, Bosc, Chaval, André François und vielen anderen ... Klassische Federzeichnungen sind unterlegt mit Farbhintergründen und Collagen, und von Seite zu Seite wechseln Räume und Bühnenbilder. Humor- und liebevoll setzt Serge Bloch seine Figuren aufs Blatt - und es ist eindeutig, wem seine Sympathie gilt. Eine wunderbar groteske Geschichte um die ewige Beziehung zwischen Mensch und Hund.

      Jasper braucht einen Job
    • 2012

      In the early 1950s, an eleven-year-old boy in Colombo boards a ship bound for England. At mealtimes he is seated at the 'cat's table' - as far from the Captain's Table as can be - with a ragtag group of 'insignificant' adults and two other boys, Cassius and Ramadhin. As the ship makes its way across the Indian Ocean, through the Suez Canal, into the Mediterranean, the boys tumble from one adventure to another, bursting all over the place like freed mercury. But there are other diversions as well: one man talks with them about jazz and women, another opens the door to the world of literature. The narrator's elusive, beautiful cousin Emily becomes his confidante, allowing him to see himself - with a distant eye - for the first time, and to feel the first stirring of desire. Another Cat's Table denizen, the shadowy Miss Lasqueti, is perhaps more than what she seems. And very late every night, the boys spy on a shackled prisoner, his crime and his fate a galvanizing mystery that will haunt them forever. As the narrative moves between the decks and holds of the ship and the boy's adult years, it tells a spellbinding story - by turns poignant and electrifyin - about the magical, often forbidden, discoveries of childhood and a lifelong journey that begins unexpectedly with a spectacular sea voyage.

      The Cat's Table. Katzentisch, englische Ausgabe
    • 2011
    • 2011

      Handwriting

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,9(20)Abgeben

      The poems in Handwriting are memories of Sri Lanka: the rituals and traditions, history and geography, the smells and tastes and colours of his first home.

      Handwriting
    • 2011

      Auf allen Kontinenten unserer Erde gibt es diese ganz besonderen Orte, die uns faszinieren und von denen wir denken „da möchte ich unbedingt mal hin“. In diesem Buch finden Sie 100 ausgewählte Reiseziele, die jeweils eine einzigartige Ausstrahlung oder Anziehungskraft haben, begleitet von unterhaltsamen Texten namhafter Autoren und Schriftsteller. Wenn Sie nicht gerade eine große Reise planen, können Sie auch bequem vom Lesesessel aus entdecken: z. B. The Blue Hole in Belize, Rocamadour in Frankreich, die Externsteine in Deutschland oder den „Goldenen Tempel“ von Amritsar im indischen Bundesstaat Punjab. Am Ende des Buches finden Sie die wichtigsten Reiseinformationen zu allen Zielen.

      100 Reiseziele für die Seele