
Langston Hughes
1. Februar 1902 – 22. Mai 1967
Langston Hughes war eine zentrale Stimme der Harlem Renaissance, berühmt für seine innovative Verbindung von Jazzrhythmen und poetischem Ausdruck. Als bahnbrechende Figur der Jazzlyrik fing sein Werk den lebendigen Geist und die komplexen Realitäten des schwarzen Lebens in Amerika ein. Hughes' produktives Schaffen, das Gedichte, Romane, Theaterstücke und Kolumnen umfasste, spiegelte sein tiefes Engagement für sozialen Aktivismus und seine scharfe Beobachtung wider, dass 'Harlem in Mode war.' Sein unverwechselbarer Stil und seine thematischen Erkundungen finden weiterhin Widerhall und bieten tiefe Einblicke in die amerikanische Erfahrung.