Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jack Rosewood

    Dieser Autor, dessen Faszination für Verbrechen und das Böse aus seiner Kindheit stammt, erschafft Erzählungen, die sich mit den dunkelsten Abgründen der menschlichen Psyche beschäftigen. Seine Arbeit wird von einem tiefen Interesse an Serienmördern und den abscheulichsten Verbrechen angetrieben. Durch fesselndes Storytelling erforscht er die psychologischen Landschaften und Motivationen hinter extremem Übel. Er ist ein Schriftsteller, der sich unerschrocken den beunruhigenden Aspekten des Verbrechens stellt.

    Jack Rosewood
    Das große Lexikon der Serienmörder
    Das große Lexikon der Serienmörder 2
    Unnützes Serienmörder-Wissen
    • Unnützes Serienmörder-Wissen

      Faszinierende Fakten & verstörende Verbrechen – die ultimative Sammlung für alle True-Crime-Fans. Unnützes Wissen. Serienmörder

      5,0(1)Abgeben

      Welche Berufe sind typisch für Serienmörder? Wie viele Täter laufen unentdeckt durch unsere Straßen? Unterscheiden sich männliche von weiblichen Killern? Und welche Filme haben zu blutigen Nachahmungstaten inspiriert? Diese und viele weitere Fragen haben sich alle echten True-Crime-Fans schon einmal gestellt – hier werden sie endlich beantwortet! Schockierend, faszinierend und nicht selten skurril. Unnützes Serienmörder-Wissen versammelt die spannendsten Fakten und Hintergründe: zu lebenden und toten Serienmördern, bizarren Mordmotiven und der Psyche der Täter; zu Nekrophilen, Kannibalen, Psychopathen, mörderischen Ärzten und sogar mordenden Kindern. Alles, was hartgesottene True-Crime-Fans wissen wollen – sofern sie dem Grauen unerschrocken entgegentreten!

      Unnützes Serienmörder-Wissen
    • Das große Lexikon der Serienmörder 2

      150 weitere Serienkiller aus aller Welt. Peter Kürten, Herbert Mullin, Ottis Toole u.v.m.

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Fortsetzung des Lexikons widmet sich erneut den Abgründen des True Crime und präsentiert 150 neue Porträts von Serienkillern, deren Taten oft schockierend und grausam sind. Neben bekannten Namen finden sich auch weniger bekannte Täter, die selbst erfahrene True-Crime-Fans überraschen werden. Die sorgfältig recherchierten Dossiers bieten umfassende Informationen, Expertenmeinungen und düstere Hintergründe, was das Buch zu einer faszinierenden Quelle für alle macht, die sich für die dunklen Seiten der menschlichen Natur interessieren.

      Das große Lexikon der Serienmörder 2
    • Das ultimative Buch für alle True-Crime-Fans! Von A wie Anden-Monster bis Z wie Zodiac-Killer versammelt dieses mitreißende Nachschlagewerk die 150 brutalsten und perfidesten Serienkiller der Welt: Männer wie Frauen, deren Taten uns schockieren, ganz gleich, ob es sich um berühmt-berüchtigte Namen handelt oder um solche, die heute kaum mehr bekannt sind. Die akribisch recherchierten Dossiers bieten auf einen Blick sämtliche wichtigen Fakten, spektakuläre Experteninfos und makabre Hintergründe zu allen Killern. Wussten Sie etwa, dass der 33-fache Mörder John Wayne Gacy im Gefängnis Ölgemälde schuf, die unter anderem von Johnny Depp erworben wurden? Oder kennen Sie den Serienkiller, der den Großteil seiner Morde erst im Gefängnis beging – weil er Verbrecher hasste? »Das große Lexikon der Serienmörder« ist eine unerschöpfliche Fundgrube, die immer wieder neu zu schaurig-faszinierenden Entdeckungen einlädt – und garantiert jedem den Atem raubt!

      Das große Lexikon der Serienmörder