Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Holger H. Herwig

    25. September 1941

    Holger Herwig ist ein herausragender Historiker, dessen Werk sich auf Militär- und Militärgeschichte konzentriert. Seine Analysen bieten tiefe Einblicke in entscheidende Momente und Entscheidungen, die Weltereignisse geprägt haben. Herwigs sorgfältige Recherche und sein aufschlussreicher Schreibstil erwecken komplexe historische Erzählungen auf zugängliche und fesselnde Weise zum Leben. Seine wissenschaftliche Arbeit wird für ihre akademische Strenge und ihre Fähigkeit geschätzt, die komplizierten Motivationen und Konsequenzen historischer Konflikte zu beleuchten.

    Holger H. Herwig
    The Marne, 1914
    Decisions for War, 1914 1917
    The demon of geopolitics
    The First World War
    Das Elitekorps des Kaisers
    Marne 1914
    • 2016

      Marne 1914

      • 339 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die Schlacht an der Marne Anfang September 1914 war die größte und blutigste des Ersten Weltkrieges. Sie gehört zugleich zu den interessantesten und umstrittensten Schlachten der Neuzeit. Der Vormarsch der fünf deutschen Armeen des rechten Heeresflügels verlief planmäßig bis zum 5. September, wurde dann aber durch eine überraschende Gegenoffensive der Briten und Franzosen an der Marne gestoppt und endete in einem deutschen Rückzug an die Aisne. Holger Herwig analysiert die Marneschlacht und ihre Vorläufer in den Vogesen auf Basis der bis 1990 nicht zugänglichen Archivalien der sächsischen 3. Armee sowie anhand des Archivguts des französischen Heeresarchivs in Vincennes. Das Buch ist eine Übersetzung des bei Random House, New York, 2009 erschienenen Beststellers »The Marne, 1914«.

      Marne 1914