Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jacques Salomé

    20. Mai 1935
    Jacques Salomé
    Ich sage, was ich meine
    Papa, was ist Liebe?
    Buddhas Erwachen
    Sprich mit mir. Es gibt so viel zu sagen
    Einfühlsame Kommunikation
    Sprich mit mir
    • Jacques Salomé stellt in diesem Buch Hintergründe, Inhalte und jene Konzepte vor, auf denen die Methode ESPERE beruht. Durch die Anwendung der Konzepte und der visuellen Hilfsmittel lernen Menschen, ihre inneren Konflikte schneller wahrzunehmen und so einfühlsamer mit sich selbst und anderen umzugehen. Die Kommunikationslehren von Marshall Rosenberg und Jacques Salomé haben als gemeinsames Ziel, Menschen zu vermitteln, wie sie auf harmonischere Weise zusammenleben können. Es geht darum, die kulturelle Gewohnheit einer beziehungs- und lebensfeindlichen Sprache (in der GFK „Wolfssprache“ genannt und „System SAPPE“ in der Methode ESPERE) aufzugeben und sie durch eine einfühlsame und gewaltlose Art der Verständigung zu ersetzen. Während die GFK nach Marshall Rosenberg die Lösung von Konflikten zwischen Menschen in den Vordergrund stellt, liegt der Schwerpunkt der Methode ESPERE von Jacques Salomé auf dem inneren Konflikt einer Person, seiner Bedeutung und seinen möglichen Ursachen. Bestseller! Rund 500.000 verkaufte Exemplare in Frankreich.

      Einfühlsame Kommunikation
    • Ich sage, was ich meine

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieses Buch ist eine Anleitung zur lebendigen Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen.

      Ich sage, was ich meine
    • Selbstliebe ist die Wurzel der Liebe zu anderen und der Liebe, die wir erhalten. Wenn ich mich selbst nicht lieben kann, wird es mir schwerfallen, zu lieben. Wenn ich mich selbst nicht liebe, laufe ich Gefahr, ständig das Bedürfnis zu haben, geliebt zu werden.

      Das kleine Übungsheft - sich selbst und andere lieben
    • Mám-li se domluvit s druhými, musím se nejprve naučit domluvit se sám se sebou. Hlavní myšlenkou této knihy je dovést čtenáře k tomu, aby postupně dospěl k umění setkat se sám se sebou a dokázat si říci, jaký skutečně je. V každém osobním vztahu, ať už rodinném, přátelském nebo milostném se občas stane, že uvízneme v pasti sebeobviňování nebo klademe všechno za vinu druhým. Kniha předkládá praktické návody, jak podobné nehody řešit a jak si vylepšit partnerské klima.

      Naslouchej sám sobě a porozumíš i druhým
    • « Le bonheur, faut-il le rappeler, c'est également une petite lumière au plus sombre de soi. Petite veilleuse fidèle, patiente et inaltérable, patiente mais qu'il est bon de raviver sans cesse jour après jour, qu'il est bon de tenir à l'abri des vents, de protéger des tempêtes du chagrin ou de la pluie des désespoirs. Une petite lumière qu'il appartient à chacun de préserver de la malveillance, des pensées négatives, des poisons du ressentiment, de l'inattention des habitudes. Le bonheur est une conquête permanente sur la lassitude, les découragements ou les enfermements. Le bonheur est une toute petite flamme scintillant en plein jour, courageuse, précieuse, magique et mystérieuse au coeur de chacun. » Jacques Salomé.

      Pourquoi est-il si difficile d'être heureux?