Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Dempf

    1. Jänner 1959
    Peter Dempf
    Ein Traumfänger für dich
    Die Botschaft der Novizin
    Die Herrin der Wörter
    Der Teufelsvogel des Salomon Idler
    Sagenhaftes Augsburg
    Das Amulett der Fuggerin
    • 2025

      Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz

      Historischer Roman. Ein abenteuerlicher Roman aus dem spätmittelalterlichen Augsburg

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Im Jahr 1502 in Augsburg entdeckt die junge Diebin Afra, dass der Inhalt eines gestohlenen Beutels nicht die erwarteten Münzen, sondern Zeichnungen von wertvollem Schmuck enthält. Diese Preziosen gehören zum legendären Burgunderschatz in Bern. Auf der Suche nach Profit versucht sie, ihr Wissen an wohlhabende Augsburger Familien zu verkaufen. Schließlich wird sie von Jakob Fugger beauftragt, den Schmuck zu beschaffen. Dabei ahnt Afra nicht, dass sie sich in große Gefahr begibt, denn auch skrupellose Verbrecher sind hinter dem Schatz her.

      Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz
    • 2024

      Die Tochter des Lechflößers

      Historischer Augsburg-Roman

      Eine mutige junge Frau, eine gemeine Intrige und ein Handel im Auftrag der Fugger - der neue Augsburg-Roman von Fugger-Experte Peter Dempf Süddeutschland 1593. Gemeinsam mit ihrem Vater transportiert die Flößerin Annka im Auftrag der Fugger Kupfer und Zinn den Lech hinab nach Augsburg. Das Metall wird dringend für die Reparatur des Kupferdaches am Weinmarkt benötigt. Kurz vor dem Ablegen nimmt sie einen Fremden mit an Bord. Aber alles geht schief: Ein Ruder bricht, das Floß zerschellt, der Fremde verschwindet. Annka setzt die Fahrt mit ihrem Vater fort. Doch in Augsburg wird dieser verhaftet. Er habe das Kupfer unter der Hand für den Bronzeguss des Augustus-Brunnens weiterverkauft, heißt es. Schockiert macht sich Annka auf die Suche nach Beweisen für seine Unschuld. Sie ahnt nicht, in welch gefährliche Gewässer sie sich begibt ...

      Die Tochter des Lechflößers
    • 2023

      Die Herrin der Farben

      Historischer Roman

      Ein stimmungsvoller Roman um eine historisch verbürgte starke Frau des 18. Jahrhunderts Augsburg, im 18. Jahrhundert. Die Welt der Farben hat es der jungen Anna Barbara Koppmair angetan. Gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Nachbarn Johann Friedrich Gignoux beginnt sie, Farben zu mischen. Aus Freundschaft wird Liebe, und gegen die heftigen Widerstände der Weber gründen sie einen Betrieb, in dem sie Textilien auf besondere Art und Weise färben und bedrucken: eine der ersten Kattundruckereien der Stadt. Als Johann viel zu früh stirbt, ist die junge Witwe Gignoux auf sich allein gestellt. Ihr Unternehmen weckt Begehrlichkeiten. Eine überstürzte Heirat erweist sich als fataler Fehler. Kann sie ihr Reich der Farben für sich und die Kinder retten?

      Die Herrin der Farben
    • 2022

      Die Magd der Fugger

      Historischer Roman

      Wie sie wurden, was sie waren - ein spannender Roman um den Aufstieg des ersten Fuggers Augsburg im 14. Jahrhundert. Als Webergeselle verschuldet Hans Fugger einen Unfall, den Anna, die Tochter des Schultheißen, nur knapp überlebt. Doch sie verrät ihn nicht, sondern hilft ihm später sogar, ein besonderes Tuch zu weben. Ein Tuch, das ihm trotz anfänglicher Ablehnung den Weg in die Zunft der Weber und in die bessere Gesellschaft ebnet. Annas einzige Bedingung: eine Stelle als seine Magd. Notgedrungen gibt er ihr nach - ein Glück, denn sie erweist sich als wertvolle Hilfe. Doch während er weiter aufsteigt, geschehen um ihn herum immer wieder merkwürdige Dinge ...

      Die Magd der Fugger
    • 2021

      Das Haus der Fugger

      Historischer Roman

      3,4(3)Abgeben

      Eine Familie in Not, ein mächtiger Kaufmann auf der Suche nach seinem Seelenheil und ein fragwürdiges Heilmittel Augsburg, im 16. Jahrhundert. Weil Eva und Joss den letzten Wunsch des Scharfrichters erfüllen und sich damit mehr Feinde als Freunde machen, gerät die ganze Familie in Not. Allein die Aufnahme in die neue Fugger-Siedlung rettet sie vor der Gosse. Um hier wohnen zu dürfen, müssen sie wie alle anderen Bewohner fortan täglich drei Gebete für das Seelenheil des Stifters Jakob Fugger sprechen. Zudem obliegt ihnen die Zubereitung und Ausgabe des berühmten Guajak-Tranks im Siechenhaus. Dann jedoch merkt Eva, dass das Medikament nicht wirkt - und bringt sich und ihre Familie in größte Gefahr ... Spannender Historischer Roman um die älteste Sozialsiedlung der Welt: die Augsburger Fuggerei

      Das Haus der Fugger
    • 2019

      Ein packender historischer Roman um einen sterbenden Kaiser, seine mutige Geliebte und eine gefahrvolle Mission Rom, im Jahr 1001. Otto III., römisch-deutscher König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, liegt im Sterben. Es ist Winter, und er und seine Getreuen sind auf der Flucht aus Rom, wo Unruhen ausgebrochen sind. Ottos letzte Bitte an seine Geliebte Mena: Sie soll dafür sorgen, dass sein Herz nach Augsburg gelangt. Der Grund: Sie trägt sein ungeborenes Kind unter dem Herzen, den letzten Spross und Erben seiner Linie, und das Herz ist ihr einziger Beweis. Mit dem Mut der Verzweiflung schließt sich Mena einem Trupp wagemutiger Kaufleute an, die mit Schlitten dem Winter trotzen und als Erste im Jahr die Alpen zu überqueren versuchen. Doch sie wird gejagt, denn der Kampf um Ottos Nachfolge hat begonnen und ihre Gegner sind unberechenbar ...

      Die Geliebte des Kaisers
    • 2018

      Augsburger Weihnacht

      Nach einer wahren Begebenheit vor über 500 Jahren

      Nur wenige Städte gibt es, die über eine eigene Weihnachtsgeschichte verfügen. Nichts Erfundenes oder Ausgedachtes, sondern eine Geschichte, die sich tatsächlich so zugetragen hat. Das über 2000 Jahre alte Augsburg gehört zu dieser handverlesenen Gruppe. Die Ägypterleute, von denen im Buch die Rede ist, tauchten tatsächlich vor über 500 Jahren an Weihnachten vor den Toren der Stadt Augsburg auf und haben sich in den Chroniken der Stadt verewigt.

      Augsburger Weihnacht
    • 2018

      Lange stand Agnes‘ Vater als Fuhrwerker in Diensten der Fugger. Eines Tages aber wird ihm vorgeworfen, Gold gestohlen zu haben. Weil ein junger Patriziersohn ihn beschuldigt, reichen den Gerichtsherren drei Münzen als Beweis, um ihn auf dem Schindanger hinzurichten. Agnes ist jedoch von der Unschuld ihres Vaters überzeugt. Sie muss wissen, was wirklich geschehen ist. Eine Spur weist nach Prag, zum letzten Reiseziel ihres Vaters. Mit Hilfe des Fuhrwerkers Hannes schließt sie sich einem Fuggertross an und macht sich unter Lebensgefahr auf den Weg ...

      Das Gold der Fugger
    • 2017

      Das Federkleid

      Ein Buch vom Glück, das man nicht finden, sondern nur in sich tragen kann.

      Eine Geschichte vom Glück, das man nicht finden, sondern nur in sich tragen kann Natürlich ist Glück nicht alles. Vor allem kann man Glück nicht zwingen. Und durch irgendwelche Dinge herbeiholen kann man es schon gar nicht. Das muss auch Anna erfahren, als sie von Opa aus ihrem Kinderparadies abgeholt wird. Alles ist an diesem Tag schiefgelaufen und Anna ist unglücklich. Doch mit dem Glück hat es eine eigenartige Bewandtnis – und Opa weiß dazu eine wundervolle Geschichte zu erzählen, die unter die Haut geht: die Geschichte vom Federkleid einer Fee. Als sie letztlich nach Hause gehen, weiß Anna, wo das Glück tatsächlich zu finden ist. Ein in Text und Bild wundervoll und aufregend erzähltes Bilderbuch, das Erwachsene und Kinder auf gleiche Weise anspricht.

      Das Federkleid