Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Acheson

    1. Jänner 1946
    David Acheson
    The Calculus Story
    1089 and All That
    Vom Calculus zum Chaos
    Die Calculus-Story
    Das Wunder der Geometrie. Eine kurze Geschichte der Mathematik
    1089 oder das Wunder der Zahlen
    • Das Wunder der Geometrie. Eine kurze Geschichte der Mathematik

      Klug und unterhaltsam! Eine faszinierende Reise zum Geist der Mathematik – vom antiken Griechenland bis heute mit praktischen Anwendungen

      Wie können wir sicher sein, dass der Satz des Pythagoras wirklich wahr ist? Warum ist der Winkel in einem Halbkreis immer 90 Grad? Und wie können Tangenten dabei helfen, die Geschwindigkeit einer Kugel zu bestimmen? David Acheson nimmt den Leser mit auf eine reich bebilderte Reise durch die Geschichte der Geometrie, vom antiken Griechenland bis in unsere Zeit. Dabei treffen wir auf Skurriles und Unerwartetes, begegnen großen Rechenkünstlern und Philosophen und entdecken einige der schönsten Überraschungen der Mathematik. Verständlich und unterhaltsam erläutert er die praktischen Anwendungen und zeigt auf, dass über die Geometrie der schnellste Weg zum Geist der Mathematik führt. Um es mit Galileo Galilei zu sagen: »Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.« Ausstattung: mit zahlreichen schwarz-weiß-Illustrationen

      Das Wunder der Geometrie. Eine kurze Geschichte der Mathematik
    • Die Calculus-Story

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Calculus ist das englische Wort für Analysis und Infinitesimalrechnung. Mit dem Calculus kann man Differential- und Integralrechnung betreiben und Kurven, Funktionen und unendlich kleine Intervalle berechnen. Der Calculus ist die mathematische Untersuchung kontinuierlicher Veränderung und der Schlüssel zu vielen anderen Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaft. David Acheson ist überzeugt, dass jeder mithilfe einfacher Schulmathematik die Grundideen der Infinitesimalrechnung verstehen kann. Er präsentiert uns den Calculus als Geschichte, in der Newton, Leibniz und andere um die Entdeckung und das Verständnis des Calculus ringen. 'Kurz, charmant und ein Muster an Klarheit – die ideale Motivation für Einsteiger!' (Ian Stewart)

      Die Calculus-Story
    • Vom Calculus zum Chaos

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Eine spannende Abhandlung zu ausgewählten Fragen der Mechanik quer durch die Jahrhunderte der Physik. Ohne großen mathematischen Ballast zeigt Acheson, wie hier die Infinitesimalrechnung - oder auch Calculus - den passenden Schlüssel zum Verständnis liefert. Das dynamische Verhalten der vorgestellten Systeme wird sowohl analytisch als auch mit Simulationen untersucht. Dazu werden QBasic-Programme verwendet, die so einfach sind, daß sie jeder leicht zum Laufen bringen und seinen Fragestellungen entsprechend anpassen kann. Der Inhalt wird durch historische Darstellungen der Mechanik und durch Bilder berühmter Physiker und Faksimiles ihrer Originaltexte bereichert. Das Buch für Studenten und Dozenten der Mathematik und Physik ist auch für interessierte Schüler der Oberstufe geeignet.

      Vom Calculus zum Chaos
    • 1089 and All That

      • 178 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(78)Abgeben

      Pure mathematical gold, this insightful book by established author David Acheson makes mathematics accessible to everyone. The entertaining journey through the subject includes some fascinating puzzles and is accompanied by numerous illustrations and sketches by world famous cartoonists.

      1089 and All That
    • The Calculus Story

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(155)Abgeben

      Calculus is the mathematical method for the analysis of things that change, and since in the natural world we are surrounded by change, the development of calculus was a huge breakthrough in the history of mathematics. David Acheson charts the historical development of calculus and takes readers through the basic ideas, step by step.

      The Calculus Story
    • From Calculus to Chaos

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      What is calculus really for? This book is a highly readable introduction to applications of calculus, from Newton's time to the present day. These often involve questions of dynamics, i.e., of how--and why--things change with time. Problems of this kind lie at the heart of much of applied mathematics, physics, and engineering. From Calculus to Chaos takes a fresh approach to the subject as a whole, by moving from first steps to the frontiers, and by focusing on the many important and interesting ideas which can get lost amid a snowstorm of detail in conventional texts. The book is aimed at a wide readership, and assumes only some knowledge of elementary calculus. There are exercises (with full solutions) and simple but powerful computer programs which are suitable even for readers with no previous computing experience. David Acheson's book will inspire new students by providing a foretaste of more advanced mathematics and some of its liveliest applications.

      From Calculus to Chaos
    • The Spirit of Mathematics brings to life the most elementary parts of arithmetic, algebra, and geometry in a new way. It sets out problems and draws out the wonder and 'magic' of finding their solutions with an infectious enthusiasm. Acheson packs a remarkable amount of surprising mathematics into this short work.

      The Spirit of Mathematics
    • The Wonder Book of Geometry

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Following in the footsteps of his bestselling The Calculus Story, David Acheson offers a highly illustrated tour of geometry, from ancient Greece to the present day, packed with elegant deductions and wide applications. And along the way, he uncovers some of the loveliest surprises in mathematics. Book jacket.

      The Wonder Book of Geometry
    • Kniha geometrických kouzel

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Autor bere čtenáře na poutavý výlet po historii geometrie od starého Řecka po současnost. Důraz klade na elegantní dedukce a ukazuje, že geometrie může být nejsnazší cestou k osvojení ducha matematiky. Setkáme se zde se zvláštními a nečekanými skutečnostmi, největšími osobnostmi historie této vědy a odhalíme řadu půvabných tajemství.

      Kniha geometrických kouzel