Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Büchner

    17. Oktober 1813 – 19. Februar 1837

    Georg Büchner war ein deutscher Dramatiker und Prosaautor, dessen Talent in Deutschland allgemein hoch geschätzt wird. Es wird angenommen, dass er, wäre er nicht früh gestorben, die Bedeutung zentraler deutscher Literaten wie Goethe und Schiller hätte erreichen können. Sein Werk gilt als Schlüsselwerk der deutschen Literatur, auch wenn sein Einfluss möglicherweise noch größer gewesen wäre. Büchners Beitrag liegt in seinen scharfsinnigen Einblicken in die menschliche Existenz und seinem innovativen Schreibansatz.

    Georg Büchner
    Dantons Tod and Woyzeck
    Dantons Tod. Woyzeck
    Georg Büchner, Dantons Tod
    Werke der Freiheit
    Wozzeck und Lenz
    Sämtliche Werke und Briefe
    • 2023

      Dantons Tod; Ein Drama in vier Akten

      in Großdruckschrift

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet einen faszinierenden Einblick in die Authentizität und den Wert von Kunstwerken. Das Buch untersucht die Herausforderungen und Techniken der Reproduktion im Kunstbereich und beleuchtet die Diskussion über Originalität und Nachahmung. Es werden verschiedene Perspektiven von Künstlern, Kuratoren und Kunsthistorikern präsentiert, die die komplexe Beziehung zwischen Original und Replik beleuchten. Diese kritische Auseinandersetzung regt zur Reflexion über den Stellenwert von Kunst in der modernen Gesellschaft an.

      Dantons Tod; Ein Drama in vier Akten
    • 2023

      Woyzeck

      in Großdruckschrift

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch bietet eine hochwertige Reproduktion eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung besitzt. Es richtet sich an Leser, die sich für die Authentizität und den Erhalt von klassischen Werken interessieren. Die sorgfältige Nachbildung ermöglicht einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und vermittelt das Gefühl, das Originalwerk in den Händen zu halten. Ideal für Sammler und Liebhaber von Antiquitäten, die Wert auf originale Texte und deren Präsentation legen.

      Woyzeck
    • 2023
    • 2023

      Leonce und Lena

      Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14368

      Prinz Leonce von Popo hat es nicht leicht: Zunächst plagt ihn die Langeweile, dann droht die Zwangsheirat mit einer ihm unbekannten Prinzessin. Er ergreift die Flucht und verliebt sich unterwegs – nichts ahnend – in die ihm bestimmte Ehefrau, Prinzessin Lena von Pipi. Ein melancholisches Vergnügen. Orthographisch behutsam modernisierte Ausgabe mit Worterläuterungen.

      Leonce und Lena
    • 2023
    • 2022

      Dantons Tod

      Erster Teil

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Drama entfaltet sich um den Prozess gegen Georges Danton und die Dantonisten während der Französischen Revolution. Büchner thematisiert den Terror und die politischen Konflikte dieser Zeit, wobei die komplexen Charaktere und ihre moralischen Dilemmata im Mittelpunkt stehen. Obwohl das Stück 1835 veröffentlicht wurde, fand die Uraufführung erst 1902 statt, da es lange als unspielbar galt. Erst mit dem Aufkommen des Naturalismus wurde Dantons Tod in vollem Umfang gewürdigt und als bedeutendes Werk der deutschen Literatur anerkannt.

      Dantons Tod
    • 2022

      Büchners Textfragment lässt die Leser das psychische Leiden des Dichters Lenz erleben, der, von Wahnvorstellungen geplagt, bei einem Pfarrer Zuflucht sucht. Lässt sich die Krankheit aufhalten oder wird er ihr zum Opfer fallen?

      Lenz. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
    • 2022