In keinem Bereich des menschlichen Bemühens spuken so viele Irrtümer herum wie in der Wirtschaft. Das ist kein Zufall. Die dem Fach eigenen Schwierigkeiten sind schon groß genug. Sie werden aber um ein Vielfaches erweitert durch das nachhaltige Eintreten für eigennützige Interessen. Die Auswüchse solcher Kurzsichtigkeit bekommen wir alle täglich zu spüren. Hazlitt analysiert überzeugend, scharfsinnig und für jedermann verständlich die verhängnisvollen Wirkungen der wirtschaftspolitischen Irrtümer unserer Tage. Wer seine 'Lektion' gelesen hat (wozu es keiner großen Mühe bedarf, weil es keine Kenntnisse voraussetzt), wird vieles klarer und mit anderen Augen sehen. Er wird die wirtschaftlichen Zusammenhänge besser verstehen.
Henry Hazlitt Bücher
Henry Hazlitt war ein bedeutender Denker, der Philosophie, Ökonomie und Journalismus verband. Mit seinen scharfsinnigen Schriften über die Marktwirtschaft machte er wichtige ökonomische Ideen populär und wurde zu einer Schlüsselfigur der libertären Bewegung. Sein Werk zeichnet sich durch eine klare und zugängliche Darstellung komplexer ökonomischer Prinzipien aus. Hazlitts Essays und Bücher inspirieren bis heute Leser und Ökonomen gleichermaßen, sich mit den Prinzipien freier Märkte und individueller Freiheit auseinanderzusetzen.







Economics in one Lesson
Der kürzeste und einfachste Weg zum Verständnis der Ökonomie
Was Sie über Inflation wissen sollten
Die Wahrheit darüber, warum Ihr Vermögen schrumpft
Die Inflation hat Deutschland wieder fest im Griff und die EZB denkt gar nicht an einen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik. Inflation – fast selbstverständlich hat jeder schon einmal davon gehört. Aber was sie für Sie selbst oder eine ganze Volkswirtschaft wirklich bedeutet und wie Sie sich letztendlich vor ihr und ihren Folgen schützen können, weiß oft niemand so genau. Henry Hazlitt – einer der brillantesten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts – erläutert auf für jeden verständliche und anschauliche Art die Bedeutung einer Inflation, aber auch die Möglichkeit, einen Nutzen aus ihr zu ziehen. Vor allem aber geht Hazlitt auf die Rolle des Staates bei der Geldentwertung ein. Inwieweit ist er für die Ursachen verantwortlich, wie wirksam sind seine Gegenstrategien und profitiert er sogar von einer Inflation? Der seit Jahren vergriffene Klassiker von 1968 endlich wieder lieferbar.
Voluntarismus
Aufsätze, Texte und Zitate über die Freiheit
The Failure of the New Economics
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
Hazlitt meticulously critiques Keynes's "General Theory," which transformed economic thought during the Great Depression by advocating for government intervention. He argues that Keynes's ideas undermine fundamental economic principles, claiming that they promote instability and challenge the concept of sound money. Through a detailed line-by-line analysis, Hazlitt exposes the flaws in Keynesian economics, providing a robust defense of conservative and libertarian principles. This comprehensive work serves as a powerful rebuttal, aiming to dismantle the prevailing Keynesian paradigm.
What You Should Know About Inflation
- 166 Seiten
- 6 Lesestunden
Thinking as a Science
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Hazlitt worked as a journalist for the New York Sun , The Nation , the New York Times , and Newsweek . He is credited with bringing Austrian economics to an English-speaking audience. Hazlitt was a prolific writer, authoring some 25 books in his lifetime.
Thinking As A Science; Volume 20
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Will Dollars Save the World?
- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
Is Politics Insoluble?
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Explore the fundamental issues of political philosophy with this penetrating book by Henry Hazlitt. Challenging conventional wisdom and questioning the assumptions of political discourse, Hazlitt raises important ethical and epistemological questions that are often ignored in political debates. With its clear, concise style and timeless insights, this book is a must-read for anyone interested in politics and ethics.
