Dankbarkeit lohnt sich, denn sie macht uns glücklicher und zufriedener. Aber dankbar zu sein ist gar nicht so einfach. Oft stehen wir unserem Glück nämlich selbst im Weg. Jeder kennt das: Das Fahrrad hat einen Platten, der Bus ist zu spät, und die Supermarktschlange ist endlos – was für ein nerviger Tag! Aber Halt, es gab doch auch erste warme Sonnenstrahlen im Gesicht, eine rührende SMS der besten Freundin, die selbstgemachten Frühstücks-Pfannkuchen des Ehemanns. Warum lassen wir uns so oft die Laune von den kleinen Stolpersteinen des Alltags verderben, statt das Positive wahrzunehmen? Janice Kaplan hat sich vorgenommen, das zu ändern. Ein Jahr lang konzentrierte sie sich bewusst auf die Dinge, für die sie dankbar sein konnte, und hielt ihre Erfahrungen in einem Tagebuch fest – mit verblüffendem Effekt: Ob in Ehe, Familie, Freundschaft oder Beruf, am Ende des Jahres fühlte sie sich so glücklich wie nie. Dieses Buch erzählt davon, wie sehr sich Achtsamkeit und positives Denken lohnen und wie wichtig es ist, Kleinigkeiten schätzen zu lernen. Gestützt auf Erkenntnisse aus Psychologie, Medizin und Philosophie erfahren wir, wie drastisch sich unser Lebensgefühl verändert, wenn wir den Blick auf das richten, was wir haben – denn das ist gar nicht so wenig.
Janice Kaplan Reihenfolge der Bücher
Janice Kaplan ist eine gefeierte Autorin und Journalistin, die für ihre umfangreiche Arbeit in führenden amerikanischen Medien bekannt ist. Ihre Schriften befassen sich mit gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Beziehungen aus einer scharfen, aufschlussreichen Perspektive. Kaplan versteht es meisterhaft, die Nuancen des modernen Lebens und seine Komplexitäten einzufangen und bietet den Lesern fesselnde und zum Nachdenken anregende Erzählungen. Ihre Werke werden für ihre Offenheit und ihre Fähigkeit, ein breites Publikum anzusprechen, geschätzt.







- 2016
- 2008
Kaum sind die Kinder aus dem Haus wird Hallie von ihrem Mann Bill verlassen. Nach einigen Wochen des Selbstmitleids, geht sie in die Offensive. Hat nicht einer der Männer, die sie nicht geheiratet hat, vielleicht eine 2. Chance verdient?
- 2006
...der ganz normale Wahnsinn Mitte dreißig. Wissen Sie, was Botox ist? Nein? Wieso sollte es Ihnen da auch besser gehen als Jess! Denn obwohl sie mitten in New York lebt, ist die fröhliche Mittedreißigerin eine erschreckend normale, allein erziehende Mutter. Sie hat keine Ahnung, bis ihre beste Freundin Lucy sie auf so eine Party mitschleppt. Wo man sich bei einem Glas Champagner mit hoch konzentrierten Nervengift die Fältchen wegspritzen lassen kann... Jess findet das ganz schön bescheuert, aber einer besten Freundin verzeih man ja fast alles. Aber Lucys Affäre mit dem gockeligsten Talkshowmoderator and der Westküste - das geht Jess zu weit. Denn Lucy hat zu Hause den entzückendsten Ehemann der Welt, der sich um die drei Kinder kümmert, damit Lucy Karriere machen kann. Als sie ihere leichtlebigen Freundin gerade die Leviten lesen will, gerät unverhofft ihr eigens Leben gründlich aus den Fugen. Alles fängt damit an, dass ihre Tochter ihr unbedingt einen neuen Ehemann verpassen will. Natürlich muss genau in diesem Moment der charmante Schurke von einem Franzosen wieder auftauchen, der leider Jess' Exgatte ist, und sie erneut mit heißen Liebesschwüren überschüttet. Und dann suchst auch noch Lucys netter Angetrauter bei Jess Trost. Bei all dem Chaos gerät selbst die kluge Jess ins Schleudern. Lucy braucht Jess, und Jess braucht Lucy, um herauszufinden, was im Leben wichtiger ist als Botox und Affären.
- 2006
Eine rasante Geschichte à la „Desperate Housewives“ Seit sich Sara in den stinkreichen Bradford verliebt hat und zu ihm gezogen ist, fühlt sie sich manchmal wie auf dem Mond. In dem Villenviertel vor den Toren Manhattans ist sie umgeben von schrägen Vögeln. Berni beispielsweise, eine Hollywood-Agentin, die Sara beinahe aus Versehen zum Fernsehstar macht. Und dann taucht auch noch Saras Ex-Mann wieder auf... „Achtung! Dieses Buch könnte Lachfalten verursachen!“ Lauren Weisberger, Autorin von „Der Teufel trägt Prada“
- 2004
In dieser humorvollen Geschichte geht es um Jess, eine alleinerziehende Mutter in New York, die durch ihre beste Freundin Lucy in eine Welt voller Botox und Affären gezogen wird. Während sie versucht, Lucys chaotisches Leben zu verstehen, gerät auch ihr eigenes aus den Fugen, als alte Gefühle und neue Herausforderungen auftauchen.
- 1998
Nach drei Jahren Mutterschaftsurlaub kehrt Jillian van Dorne ins TV-Geschäft zurück und arbeitet an einem Special über die 18-jährige Rocksängerin Anabelle. Währenddessen entblößt sie die illegalen Machenschaften ihres Ehemanns und beginnt eine neue Beziehung mit Regisseur Bela.